• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Y-Stecker für Micro-USB-Anschluss

whom23

Themenersteller
Habe mal eine Frage zum Micro-USB-Anschluss.
Dieser ist ja u.a. gedacht für den Anschluss einer Fernbedienung oder eines Ladekabels.

Gibt es einen Y-Stecker für den Micro-USB-Anschluß an dem ich eine Fernbedienung als auch einen Accupack (als Stromversorgung) gleichzeitig betreiben kann. Einzeln funktioniert das ja ohne weiteres.
Gewissermaßen Y-Stecker auf 2x Y-Stecker.

Oder funktioniert nur jeweils eine Funktion am Steckanschluss der Kamera.

Kann da jemand weiterhelfen? Danke.

Gruß Werner
 
Um dir zu helfen zu können wäre es hilfrei zu wissen, um welche Kamera es dir dabei geht. Im Handbuch hast Du hoffentlich schon nachgesehen.
 
Bei den Kameras handelt es sich um die Sony RX100 MKIII und die Fuji XT-1.
Beide Kameras werden über den Micro-USB-Anschluss geladen und bei beiden kann darüber eine Fernbedienung angeschlossen werden.

Im Handbuch steht darüber nichts und einen Y-Stecker von Micro USB auf 2x Micro USB habe ich nicht finden können.

Gruß Werner
 
Und du bist dir sicher, dass beide Funktionen gleichzeitig aktiv sein können? Eher unwahrscheinlich, dass es dem Auslöser gut tut, wenn man eine konstante Ladespannung anlegt. Mit etwas Logik werden beide Funktionen getrennt sein, ein Y-Kabel ist dann zweckfrei.
 
Nee, weiß ich auch nicht ;). Ich wollte nur andeuten, dass es durchaus im Bereich des Möglichen liegt, dass nach dem Versuch beides nicht mehr geht.
 
also meine nex lässt sich net am Ladegerät nutzen damit wäre die frage erledigt wenn es bei der rx 100 iii genau so is
 
Die RX100 MKIII läßt sich mit dem Accupack ohne weiteres nutzen.

Im Fujiforum erhielt ich einen Hinweis, die Fernbedienung bei der X-T1 über den Klinkenstecker zu nutzen, dann wäre der Micro-USB-Anschluss frei für das Accupack. Mal sehen ...

Gruß Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich ohnehin gerade was Du machen willst.

Wenn Kameras sich über einfache Kabelfernauslöser aus dem Originalzubehör bedienen lassen, dann geschieht das in der Regel über "spezielle" Micro/Mini-USB-Stecker, die zusätzlich zu den USB 5V+Daten auf der gegenüberliegendenden Kontaktseite weitere Kontakte haben die herstellerspezifisch belegt sind. Es ist nicht generell so, dass alle diesbezüglichen Fernbedienungen untereinander kompatibel sind!

Hier kocht jeder Hersteller sein eigenes Süppchen. Wenn der Hersteller selbst nichts im Zubehörprogramm hat, dann siehts mit fertigen Produkten meist ohnehin schlecht aus.

Selbst wenn Du basteln wollen würdest, dann müsstest Du erst mal einen 10 bzw. 11poligen Micro/Mini-USB Stecker finden.

Irgendwie glaube ich, dass an Deinen Kameras wohl Mini-USB verbaut sind. Micro-USB habe ich bis jetzt nur an Mobiltelefonen und Tabelets gesehen. Beim Micro-USB Stecker könnte man evtl. auf MHL Adapterkabel zurückgreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch könnte es eventuell vielleicht möglich sein. ;) Ich kann nur für meine Samsung nx sprechen, dort wird auch micro-USB für die Kabelfernbedienung genutzt. Die Pinbelegung nutzt dabei die +5V nicht. Meine Kameras nutzen den USB zwar nicht zum Laden, das soll aber bei der nx30 so sein. Hier sollten sich Ladespannung und Fernbedienung aber eigentlich nicht gegenseitig stören, so dass es möglich sein sollte, sich einen entsprechenden Adapter zusammenzubauen. Wie das für die Kameras ist, um die es hier geht, kann ich nicht sagen, aber hilfreich wäre es, die Pinbelegung herauszufinden.


Wenn Kameras sich über einfache Kabelfernauslöser aus dem Originalzubehör bedienen lassen, dann geschieht das in der Regel über "spezielle" Micro/Mini-USB-Stecker, die zusätzlich zu den USB 5V+Daten auf der gegenüberliegendenden Kontaktseite weitere Kontakte haben die herstellerspezifisch belegt sind.

Nein, siehe Samsung nx. Ganz normale micro-USB-Buchse.
 
QUOTE=Enixler;12501417]
Nein, siehe Samsung nx. Ganz normale micro-USB-Buchse.[/QUOTE]

Ok, scheint mittlerweile wirklich USB-Micro-Anschlüsse an Kameras zu geben :o

Mir war lediglich die Buchse an der X-E1 mal über den Weg gelaufen, die hat einen Mini-USB wenn ich nix durcheinander bringe.

So wie es aussieht wird dort dort der 5. Pin für den Fernauslöser genutzt. In Verbindung mit verschiedenen Widerständen werden die gewünschten Funktionen ausgeführt.

Die gute Frage ist jetzt aber trotzdem ob beim Micro-USB das ganze wirklich genauso gelöst ist. Weiter kann man immer noch nicht davon ausgehen, dass Samsung, Fuji und Sony untereinander kompatibel sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten