• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XXL-Posterdruck (2-3 Meter)?

Opa114

Themenersteller
Hi,

ich nutze eine Canon EOS 5D mit einem Canon EF 35mm 1.4L Objektiv und würde gerne ein oder mehrere Fotos als XXL-Poster (ca. 2-3 Meter Länge) drucken lassen. Bisher habe ich lediglich kleine Poster und normale Abzüge drucken lassen, wo die 12,8 MP völlig ausreichend sind.

Nur bei solchen Größen bin ich mir unsicher ob das ausreichend ist. Hat da jemand Erfahrung?

Habe mal bei 1-2 Online-Anbietern das Bild hochgeladen und deren "Qualitätstest" sagt meistens ungenügend bis ausreichend - was aber durchaus sehr vielsagend ist :D
 
12,8 MP bringen ja schon recht viele Details auch für größere Formate.
Wie groß ist den der zu erwartende durchschnittliche Betrachtungsabstand?
Welche Programme in welcher Version hast du?
Da es auch auf das Motiv ankommt was ist den auf den Bildern?
Bissi mehr Infos währen nützlich.
 
Bildmotiv sehr unterschiedlich, vermutlich Strand und Meer, eventuell Sand, Muscheln, Strandkörbe und Wasser. Kann aber auch druchaus was anderes sein. Aber generell eher richtung Landschaft und Nahaufnahmen mit starker Schärfentiefe.

Als Programm nutze ich Photoshop CC in der neusten Version.

Betrachtungsabstand dürfte vermutlich auch einige Meter betragen. Soll im Foyer / Eingangsbereich eines Gebäudes hängen.

Hoffe das hilft weiter :)
 
Meine Faustregel lautet:

Alles was in A3 bei entsprechendem Betrachtungsabstand gut funktioniert, funktioniert auch deutlich größer wenn man den Betrachtungsabstand einhält.
12,8MP würde mir locker für Poster ausreichen. Im lokalen Vereinsheim des Fussbalclubs hängt ein Mannschaftsbild von mir mit 1,5 Meter breite aus meiner A6000.
Da kannste auch auf 50cm rangehen und das sieht noch ok aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit es vom Annahmefilter des Dienstleisters angenommen wird entsprechen die Bildgröße
im Modus "Details erhalten" auf die Endgröße, bei passender Mindest-PPI bringen.
 
ich würde einfach bei der Druckerei nachfragen. Aber vor ein paar Jahren wurden auch schon Riesenposter mit 12,8 MP gedruckt.
 
Das ganze ist bedeutend entspannter als die meisten meinen. So lange du ein technisch sauberes und scharfes Foto gemacht hast und nicht unbedingt eine ältere DSLR mit 2mp benutzt kannst du auch bei etwas höheren ISOs drucken wie du lustig bist :)
Ein gutes Objektiv ist meiner Erfahrung nach eigentlich am wichtigsten und das hast du mit deinem 35/1.4er ja auch.
 
Was sagt denn dein Dienstleister dazu? Ist ja auch immer Materialabhängig …

Also meine bevorzugte Stelle für große Sachen schreibt auf dem Technischen Beiblatt Auflösungen nicht unter 35 ppi und nicht über 120 ppi vor …
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten