• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XT20 - JPG Einstellungen

1234fire

Themenersteller
Ich bin überrascht, wie gut die JPG in der XT20 schon in Werkseinstellung funktionieren. Da ich nicht die Zeit habe, jedes Raw umzufummeln, fotografiere ich gern auch mal nur in JPG, lediglich die Rauschunterdrückung ist mir etwas heftig, habe ich auf -4 gestellt, die Schärfe auf +1.

Wie sieht es bei euch aus?
 
Wie vielleicht schon aus den Bilder-Threads gesehen: ich mache eigentlich nur JPEGs und die allermeisten in ProNegHi, dabei lasse ich NR und WB auf Werkseinstellungen, reduziere die Schatten (-2 an der X-T20) und erhöhe Sättigung sowie Schärfe auf jeweils +2.
Manchmal nehme ich Velvia - naturbelassen ohne weitere Einstellungen :rolleyes:
 
Ich bin überrascht, wie gut die JPG in der XT20 schon in Werkseinstellung funktionieren. Da ich nicht die Zeit habe, jedes Raw umzufummeln, fotografiere ich gern auch mal nur in JPG, lediglich die Rauschunterdrückung ist mir etwas heftig, habe ich auf -4 gestellt, die Schärfe auf +1.

Wie sieht es bei euch aus?

Genauso.

pNH nehm ich auch oft, aber Schatten -2 ist etwas schwierig weil dann Schwarz schnell zu grau wird. Lieber achte ich sehr auf die Belichtung.

Trotzdem ist ab iso1600 raw immer noch lohnend.
 
Ich habe bei meiner T2 die NR auch meist auf -4 stehen, je nach Situation auch schon mal auf -3. Die Schärfe stelle ich je nach Objektiv unterschiedliche ein. Bei den Kitzooms hatte ich sie auch auf +1, bei den schon offenblendig scharfen XF35/1.4 und dem 56/1.2 habe ich die Schärfe auf "0" und beim XF50-140 sogar auf -1, weil das in meinen Augen so scharf abbildet, dass die Bilder oft schon aus der Kamera heraus überschärft wirken.

Ich versuche ohnehin auch bei JPGs nicht, die maximale Schräfe gleich aus der Kamera heraus zu holen. Da ich auch JPGs meistens etwas nachbearbeite, bevorzuge ich etwas "zamere" kamerainterne JPEG Einstellungen, weil diese einfach mehr Spielraum bei einer späteren Nachbearbeitung bieten..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten