• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XT 20 Funktionstasten

_Alexander

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit die Fuji XT20 im Einsatz und einige Bilder geschossen.
Trotz vieles Ausprobieren und Tutorials anschauen sind mir ein paar offene Fragen zu den Funktionen offen geblieben.

a) Für was steht auf dem Belichtungsrad die Taste "180x" und warum gibt es sie im Unterschied zu den anderen Zeiteinstellungen?

b) Wie funktioniert die AF-L Taste und wann macht es Sinn sie einzusetzen? Ich habe sie bereits im Menü der Funktion AF-ON zugeordnet. Wenn ich die AF-L Taste drücke dann bleibt der Fokus darauf wo ich fokussiert habe. Dies geschieht aber auch, wenn ich den Auslöseknopf halb durchgedrückt halte und die Kamera bewege.

c) Wie funktioniert die AE-L Taste und wann macht es Sinn sie einzusetzen? Soweit ich weiß sollte die Taste etwas mit der Belichtung zu tun haben.

d) Mein "größtes" Problem: Wenn ich durch den Sucher schaue und z.B. der Fokuspunkt (beim scharf stellen das grüne Kästchen) in der Mitte liegt, springt ab und zu einfach der Fokuspunkt woanders in eine Ecke hin. Dies ist sehr störend und ich weiß nicht, woran das liegt.

Ich hoffe Ihr habt ein paar Antworten :).

Danke Euch!
 
Hallo zusammen,

ich habe seit geraumer Zeit die Fuji XT20 im Einsatz und einige Bilder geschossen.
Trotz vieles Ausprobieren und Tutorials anschauen sind mir ein paar offene Fragen zu den Funktionen offen geblieben.

a) Für was steht auf dem Belichtungsrad die Taste "180x" und warum gibt es sie im Unterschied zu den anderen Zeiteinstellungen?

b) Wie funktioniert die AF-L Taste und wann macht es Sinn sie einzusetzen? Ich habe sie bereits im Menü der Funktion AF-ON zugeordnet. Wenn ich die AF-L Taste drücke dann bleibt der Fokus darauf wo ich fokussiert habe. Dies geschieht aber auch, wenn ich den Auslöseknopf halb durchgedrückt halte und die Kamera bewege.

c) Wie funktioniert die AE-L Taste und wann macht es Sinn sie einzusetzen? Soweit ich weiß sollte die Taste etwas mit der Belichtung zu tun haben.

d) Mein "größtes" Problem: Wenn ich durch den Sucher schaue und z.B. der Fokuspunkt (beim scharf stellen das grüne Kästchen) in der Mitte liegt, springt ab und zu einfach der Fokuspunkt woanders in eine Ecke hin. Dies ist sehr störend und ich weiß nicht, woran das liegt.

Ich hoffe Ihr habt ein paar Antworten :).

Danke Euch!

a) Blitzsynchronzeit (kürzeste Verschlusszeit mit einem Blitz)
b) c) speichert den Fokus/Belichtung, man kann den Fokus vom Auslöser entkoppeln (Backbuttonfocus).
d) verschiebst du zufällig den Fokuspunkt mit der Nase am Display?

Gruß Enes
 
Das mit der Nase ist mir auch passiert :).
Ich hab das Tatschen abgestellt und auf Punkt-AF eingestellt.
Nun hab ich Ruhe.
 
a) Blitzsynchronzeit (kürzeste Verschlusszeit mit einem Blitz)
b) c) speichert den Fokus/Belichtung, man kann den Fokus vom Auslöser entkoppeln (Backbuttonfocus).
d) verschiebst du zufällig den Fokuspunkt mit der Nase am Display?

Gruß Enes

Hallo Enes,

danke für die Antworten.

zu a) Soll ich beim blitzen dann auf 180x z.B. stellen?
zu b/c) Welche Funktion im Menu muss ich auswählen, damit AE-L (Belichtung speichern) funktioniert?
In welchen Fällen macht es denn Sinn diese beiden Tasten zu verwenden (AE-L und AF-L)?
zu d) ja das war der Gund, danke für den Hinweis! Allerdings frage ich mich warum das Display reagiert, obwohl es schwarz ist und ich durch den Sucher schaue. Habe das Display nun deaktiviert bzgl. Touch.
 
Zur Erklärung des Backbuttonfokus: Der ist insofern anders als beim Drücken des Auslösers, als dann die Kamera mit Offenblende fokussiert, dabei mehr Licht auf den AF fällt, die Schärfentiefe kleiner ist, was Fehlfokussierungen vermeiden hilft.

Das ist besonders bei WW-Aufnahmen bei viel Licht, wo man ggf. Blende 8 einstellt, hilfreich.
 
Zur Erklärung des Backbuttonfokus: Der ist insofern anders als beim Drücken des Auslösers, als dann die Kamera mit Offenblende fokussiert, dabei mehr Licht auf den AF fällt, die Schärfentiefe kleiner ist, was Fehlfokussierungen vermeiden hilft.

Das ist besonders bei WW-Aufnahmen bei viel Licht, wo man ggf. Blende 8 einstellt, hilfreich.


Danke Dir!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten