• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XnView vs. Faststone Image Viewer

eyespeak

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich bin nach Jahren von XnView auf den Faststone Image Viewer gestoßen, und bin begeistert. Nicht nur das er (viel) schneller ist, sondern auch die durchdachten Shortcuts machen Sinn. Mir kam XnView in Sachen RAW (CR2) irgendwie immer lahm vor.

Gibt eins Liste mit Shortcuts, oder irgendwelche Tipps die man zum Fasstone wissen sollte?

PS: Welche ImageViewer nutz ihr denn so?
 
Zuerst XNview jetzt aber auch FastStone Image Viewer. Hauptsächlich aus Geschwindigkeitsgründen. XNview kommt einfach nicht auf größere Masse grösserer Bilder klar, glaube ich.
 
... das tutorial kennst du ... ??

http://www.faststone.org/FSIVTutorial.htm

vg jörg
 
Zuerst XNview jetzt aber auch FastStone Image Viewer. Hauptsächlich aus Geschwindigkeitsgründen. XNview kommt einfach nicht auf größere Masse grösserer Bilder klar, glaube ich.

...und spätestens bei RAW´s ist alles zu spät. Ich hab zig Einstellungen durchprobiert, nichts...

Was ich allerdings schmerzlich vermisse, ist das man ein Bild nicht drehen und gleichzeitig rechtwinklig beschneiden kann. Ich hab danach ein gedrehtes Bild, was über einer beliebigen bunten Fläche liegt. Jemand nen Tipp dafür?
 
meine Erfahrungen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

Faststone unterstützt kein richtiges Farbmanagement - XnView hingegen schon.

Ein Ordner mit vielen Tif oder PSD wird in XnView schneller dargestellt als in Faststone.

Faststone wird bei 16bit Bildern ziemlich langsam - XnView nicht.

Die Kompatibilität zu PSDs mit mehreren Ebenen ist nicht fehlerfrei - es kommt häufig vor, dass nur die oberste Ebene angezeigt wird. (betrifft leider beide Programme)
 
Zuletzt bearbeitet:
...und spätestens bei RAW´s ist alles zu spät. Ich hab zig Einstellungen durchprobiert, nichts...

Was ich allerdings schmerzlich vermisse, ist das man ein Bild nicht drehen und gleichzeitig rechtwinklig beschneiden kann. Ich hab danach ein gedrehtes Bild, was über einer beliebigen bunten Fläche liegt. Jemand nen Tipp dafür?

Hi,

erst drehen, dann beschneiden, ist doch überhaupt kein Problem ! Bild öffnen, dann über das linke Randmenü erst drehen (beliebiger Winkel) und dann gleich hinterher zuschneiden -> fertig !
 
Gibt es eigentlich beim Faststone Image eine Möglichkeit die Bilder irgendwie mit Sternen zu bewerten?
 
Soweit ich das gerade sehen konnte nicht. Du kannst sie nur markieren.

Gruß
Phishkopp

Ah, und wie... finde irgendwie nichts.
Edit: Alles klar, gefunden.


Was aber irgendwie tragisch ist... nach dem Verschieben oder Umbenennen des Ordners verschwinden die Markierungen der Dateien wieder. Wirklich schade... Kennt jemand nen Workaround dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten