• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Xnview und Raw

mirrob

Themenersteller
Hi, ich nutze Xnview zur schnellen Durchsicht meiner Bilder. Xnview zeigt die Original Raw Bilder, berücksichtigt aber nicht die .xmp bzw. .dop "sidecar files". Kann man das ändern?

Gruß Michael
 
Hi, ich nutze Xnview zur schnellen Durchsicht meiner Bilder. Xnview zeigt die Original Raw Bilder, berücksichtigt aber nicht die .xmp bzw. .dop "sidecar files". Kann man das ändern?

Gruß Michael

Nein, Xnview zeigt nur die eim RAW eingebetteten Vorschaubilder, .xmp oder .dop bedeutet ja parametrische RAW Entwicklung in einem anderen Programm, damit kann XNview überhaupt nichts mit anfangen!
 
Nein, Xnview zeigt nur die eim RAW eingebetteten Vorschaubilder, .xmp oder .dop bedeutet ja parametrische RAW Entwicklung in einem anderen Programm, damit kann XNview überhaupt nichts mit anfangen!

Ja, das habe ich befürchtet. Was wäre denn ein Workflow zum schnellen Betrachten der provisorisch schon mal entwickelten Bildern. Um dann bei Bedarf später nach Sichtung die wenigen lohnenswerten Bilder sorgfältig zu entwicklen? Bisher habe ich immer jpgs erstellen lassen, diese dann bewertet usw. Proprietäre Datenbanken kommen für mich nicht in Frage.
 
Ja, das habe ich befürchtet. Was wäre denn ein Workflow zum schnellen Betrachten der provisorisch schon mal entwickelten Bildern. Um dann bei Bedarf später nach Sichtung die wenigen lohnenswerten Bilder sorgfältig zu entwicklen? Bisher habe ich immer jpgs erstellen lassen, diese dann bewertet usw. Proprietäre Datenbanken kommen für mich nicht in Frage.

Tja, dann darfst Du nicht mit parametrischen RAW-Entwicklern arbeiten, oder alle RAW als erstes als TIFF16 abspeichern und alle Änderungen daran machen, ist zwar deutlich schlechter von der Qualität wenn Du nochmal an die Belichtung, Weissableich oder Kontrast ran musst (denn die parametrischen RAW-Konverter haben sich nicht ohne Grund durchgesetzt), aber den Preis musst Du dann halt zahlen.

Ich nutze deswegen das Lightroom-Abo, da habe ich den ganzen Tullus nicht, LR zeigt mir immer was ich am Bild getan habe auch im Web oder auf dem Tablet oder halt in der Bibliotheksübersicht...
 
Das er die "provisorische" Entwicklung, was auch immer das ist nicht sieht.
Vielleicht andersherum rangehen, ordentlich mit XNview die Leichen rausschmeissen und dann den RAW Converter der Wahl benutzen.
 
Wie entwickelt ihr denn eure Bilder? :lol: Sind die nach der Entwicklung bis zur Unkenntlichkeit entstellt?
 
Was wäre denn ein Workflow zum schnellen Betrachten der provisorisch schon mal entwickelten Bildern. Um dann bei Bedarf später nach Sichtung die wenigen lohnenswerten Bilder sorgfältig zu entwicklen? .
Die eingebetteten Bilder, die Dir XnView anzeigt, sind doch genau "provisorisch entwickelte Bilder" (und je nach Kamera sogar deutlich mehr als nur "provisorisch"). Was reicht denn daran für eine schnelle Betrachtung nicht aus? Ich verstehe wohl Dein Problem irgendwie nicht richtig.

Gruss
Bezier
 
Die eingebetteten Bilder, die Dir XnView anzeigt, sind doch genau "provisorisch entwickelte Bilder" (und je nach Kamera sogar deutlich mehr als nur "provisorisch"). Was reicht denn daran für eine schnelle Betrachtung nicht aus? Ich verstehe wohl Dein Problem irgendwie nicht richtig.

Gruss
Bezier

Eben um Leichen rauszuschmeissen. Teilweise unglaublich was z.B. DXO noch aus den Bildern rausholt. Das ahnt man auch mit Erfahrung aus den eingebetteten jpgs nicht immer. Aber ok, ihr habt meine Vermutung bestätigt, das da kein Weg ist. bleibe ich also bei meinem bewärten Workflow.
 
Aber ok, ihr habt meine Vermutung bestätigt, das da kein Weg ist. bleibe ich also bei meinem bewärten Workflow.

Im XMP stehen ja nur 'Anweisungen' bzw. Parameter fuer das jeweilige Programm (eben z.B. DXO), ein anderes Programm kann diese entweder anders oder gar nicht interpretieren. Oder anders gesagt: nur DXO (das jeweilige Programm) zeigt das Raw mit dem XMP 'richtig' an.

XMP ist uebrigens eine ganz normale (XML) Textdatei, die man mit jedem Texteditor (XML Editor) ansehen kann.

FastRawViewer ist - mit etwas Erfahrung, die man beim Benutzen bekommt - relativ brauchbar um abzuschaetzen, was man noch aus dem Raw 'herausbekommen' kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten