• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Xiaomi 15 Ultra vs. Oppo X8 Ultra vs. Vivo X200 Ultra

Dann sind wir aber wieder beim Thema falsche Erwartungshaltung, da hat @Berlin Photo absolut recht, warum muss man überhaupt sein SP mit einer DSLM vergleichen,
Ich mach das weil ich nach jedem Urlaub die Bilder verschiedener Kameraklassen nebeneinander habe und ggf. auch in eine Bildergallerie kopiere.
So arg abfallen dürfen bei mir die Bilder des SP da nicht, ich möchte nach Motiv wählen, nicht nach technischer BQ.
Aber wenn ich von vornherein weiß, dass das eine mit dem anderen nicht mit hält, dann überlasse ich zum Beispiel Super-Weitwinkel Bilder nicht meinem Handy. Das geht einfach nicht (gut genug idR). Es sei denn ich habe gerade keine Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, wie relevant das für den TO ist, aber da oben auch von UWW die Rede war: Alle drei Smartphones haben einen Modus zur Langzeitbelichtung (fließendes Wasser etc.). Keines der drei hat in diesem Modus die volle Auflösung, aber beim Vergleich Vivo x100 Pro zu Xiaomi X14U ist mir folgendes aufgefallen:

a) Das Xiaomi hat diesen Modus NICHT für die UWW Kamera
b) Wenn ich das Xiaomi und das Vivo auf dem selben Stativ habe und > 0,5 minb belichte, habe ich mit dem Xiaomi einen deutlich höheren Ausschuss (verwackelte Bilder) als beim Vivo.

Ich gehe nicht davon aus, dass sich das bei den neuen Modellen geändert hat (da es beim X11U / vivo x90 pro plus genauso war...)
 
Keine Ahnung, wie relevant das für den TO ist, aber da oben auch von UWW die Rede war: Alle drei Smartphones haben einen Modus zur Langzeitbelichtung (fließendes Wasser etc.). Keines der drei hat in diesem Modus die volle Auflösung...
Was meinst du mit voller Auflösung? Das X200U hat bei den normalen 12,5 MP einen 8 Sekunden Modus mit gutem Stabi. Geht bei 14mm problemlos aus der Hand.
 
Was meinst du mit voller Auflösung? Das X200U hat bei den normalen 12,5 MP einen 8 Sekunden Modus mit gutem Stabi. Geht bei 14mm problemlos aus der Hand.

Damit meinte ich die 50 MP. Dass der Stabi bei Aufnahmen aus der Hand sehr gut ist, kann ich bestätigen, mir ging es aber um "richtig" lange Zeiten auf dem Stativ. Keine Ahnung, warum das so ist - aber da bei dem Vergleich Vivo x90pro plus / Vixo x100pro vs. Xiaomi X11U / Xiaomi X14U das Xiaomi stets den deutlich kürzeren zieht...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten