• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

XC 15-45 - wie kann ich manuelle Belichtung (Modus M) einstellen?

1st replicant

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin frisch gebackener Besitzer einer X-T50. Neben dem XF 16-50 2,8 - 4,8 (Bundle) habe ich mir als leichtes immerdrauf noch das XC 15-45 zugelegt.

Wenn ich die manuelle Belichtungseinstellung (Modus "M") verwenden will, sagt das Handbuch:
"Schieben Sie den Objektivblendenmodusschalter auf (Blenden-Icon)"

Nur gibt es bei diesem (und wahrscheinlich allen XC-Objektiven) diesen Schalter nicht.
Gibt es noch eine andere Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Deine X-T50 sollte einen Schalter haben den du auf "M" stellen kannst . In der regel ist er bei den X-Tx0 wen du von vorne drauf schaust, rechts im unteren teil .
Da kannst du wählen zwischen AF-C, AF-S und M .
Gruß
Oli
 
Hallo
Deine X-T50 sollte einen Schalter haben den du auf "M" stellen kannst . In der regel ist er bei den X-Tx0 wen du von vorne drauf schaust, rechts im unteren teil .
Da kannst du wählen zwischen AF-C, AF-S und M .
Gruß
Oli
Betrifft dieser Schalter nicht eher das Autofokus-Verhalten? Ich suche den Modus "M" für die manuelle Einstellung von Blende und Verschlusszeit.
 
Sorry ich dachte du meinst den AF MF.
Mit dem einstellrad hinten rechts verstellst du an der Kamera die Blende am Objektiv. Manchmal ist es auch so eingestellt das es das vordere Rad ist, oder das man vorher drücken muß.
Kann man im Kamera Menü einstellen, was einen am liebsten ist.
Gruß
Oli
 
Sorry ich dachte du meinst den AF MF.
Mit dem einstellrad hinten rechts verstellst du an der Kamera die Blende am Objektiv. Manchmal ist es auch so eingestellt das es das vordere Rad ist, oder das man vorher drücken muß.
Kann man im Kamera Menü einstellen, was einen am liebsten ist.
Gruß
Oli
Hm, also wichtig wäre zu wissen was ich "oben" am Verschlusszeiten-Rad auswählen muss.

Wenn ich auf A stelle = Zeitautomatik.
Das nachträgliche drehen an den kleineren Rädchen vorne oder hinten ändert ISO und Verschlusszeit

Wenn ich bspw. auf "1000" stelle = Blendenautomatik.
Das nachträgliche drehen an den kleineren Rädchen vorne oder hinten ändert ISO und Blende

Ich möchte aber Blende und Verschlusszeit SEPARAT einstellen, und sie sollen sich NICHT verändern (also ISO-Automatik)
 
Hallo
Stelle deine Zeit z.B. auf 1000 und mit der Verstellung am Rad siehst du deine Blende unten links im Sucher. Geht bis 22 und dann auf Automatik.
Ganz einfach.
Gruß
Oli
 
Hallo
Stelle deine Zeit z.B. auf 1000 und mit der Verstellung am Rad siehst du deine Blende unten links im Sucher. Geht bis 22 und dann auf Automatik.
Ganz einfach.
Gruß
Oli
Das klappt halt bei mir nicht - siehe meine Beschreibung oben. Vorderes Rad ändert die ISO-Zahl und passt die Blende dynamisch an. Hinteres Rad ändert die vorher gewählte Verschlusszeit .
 
Hallo
Hast du schon mal auf das Rad gedrückt ? Man kann durch das drücken verschiedene Sachen auswählen. ( Siehe oben ) auch kann man im Menü das einstellen was das Rad verstellen soll.
Vielleicht hilft dir auch mal ein Blick in die Bedienungsanleitung.
Gruß
Oli
 
Hallo
Hast du schon mal auf das Rad gedrückt ? Man kann durch das drücken verschiedene Sachen auswählen. ( Siehe oben ) auch kann man im Menü das einstellen was das Rad verstellen soll.
Vielleicht hilft dir auch mal ein Blick in die Bedienungsanleitung.
Gruß
Oli
Ok, ich werde mal heute weiter rumprobieren. Danke erstmal für die Tipps...
 
Im Fuji Handbuch (leider nur Englisch) wird beschrieben, dass du wenn das Objektiv keinen Blenden-Schalter hat, die Blende einfach über das vordere Steuerrad wählen kannst.


Da bei dir das vordere Steuerrad etwas anderes macht, musst du dir dort oder woanders wieder die Blendenwahl belegen, siehe:

 
Soweit ich weiss, wird die Blendeneinstellung automatisch auf eines der Einstellräder gelegt, wenn ein Objektiv ohne Blendenring angesetzt wird. Dass man die Blende gar nicht bedienen kann, kann ja nicht sein und wäre ein schwerer Fehler in der Usability. Man muss halt evtl. etwas herumprobieren, bis man es gefunden hat - dass sich durch Draufdrücken die Funktionen umschalten lassen, war zu Beginn ein Aha-Moment... ;)

Meiner Meinung nach funktioniert die Fuji-Bedienphilosophie nur mit Objektiven mit Blendenring und Kameras mit ISO-Rädchen so wirklich gut. Bei den kleineren Bodys, wo auf den Einstellrädern dann mehrere Funktionen liegen, ist die Bedienung ziemlich fummelig und das viel gepriesene "Analog-Feeling" kommt nicht wirklich auf.
 
Hallo
Also die Fuji funktionieren 1a ohne Blenden Ring.
Meine drei XC Zoom´s machen gut 45% meiner Bilder aus.
Und den unbeschriftet Blendenring des XF18-55 und XF18-135 finde ich eher hinderlich.
Die an den Festbrennweiten, sind das was ich als ideal empfinde.
Gruß
Oli
 
Also ich habe auch fast nur Objektive ohne Blendenring (18-55 ist die Außnahme) und die Bedienung funktioniert super. Ich deaktiviere sogar den Blendenring am 18-55 immer da ich es viel einfacher und schneller über das vordere Einstellrad finde.
 
Ich deaktiviere sogar den Blendenring am 18-55 immer da ich es viel einfacher und schneller über das vordere Einstellrad finde.
Dafür kommst Du in die Fuji-Hölle ;)

Wenn ich bspw. auf "1000" stelle = Blendenautomatik.
Das nachträgliche drehen an den kleineren Rädchen vorne oder hinten ändert ISO und Blende

Ich möchte aber Blende und Verschlusszeit SEPARAT einstellen, und sie sollen sich NICHT verändern (also ISO-Automatik)

Bei der T30 mache ich das indem ich S auf zB 1/125 fixiere und am vorderen Rade mit dem 15-45 die Blende festlege.
Die ISO agiert dann wenn im Quickmenü auf AUTO gesetzt automatisch.
 
Stelle die Bel.-zeit auf T (Langzeitbel.), dann hast du über das hintere Rad frei wählbar(bei mir) die Verschlusszeit, über das vordere die Blende. Iso kannst du, wie gewünscht, auf Automatik stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten