• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X100V + WCL-X100 - Dezentriert oder ok?

RTyped

Themenersteller
Hallo zusammen,
dies richtet sich an diejenigen, die mit Optiken und Fertigungstoleranzen Erfahrung haben - und natürlich auch alle anderen, die einen Beitrag dazu leisten möchten. :)
Vor nicht zu langer Zeit hatte ich meinen WCL-X100 von Fujifilm kostenpflichtig ersetzen lassen (Kristallablagerungen), da eine Reparatur nicht möglich war. Das habe ich zum Anlass genommen, mal ein paar Tests sowohl der Kamera, als auch des Konverters zu machen. Mir ist sowohl bei der X100V ein leichter, als auch mit angeflanschtem Konverter ein etwas deutlicherer Schärfeabfall von rechts nach links aufgefallen und mich würde mal eure Meinung interessieren, ob das innerhalb der Toleranz liegen müsste, oder ob ich das reklamieren soll.
Ich habe die Bilder unter https://t.ly/DQA-X bereitgestellt. Es sind drei Serien, die ich wie folgt aufgenommen habe:

Provia/Std - alle IQ-Parameter auf neutral, Belichtungsparameter fixiert, Blende 2.8, elektronischer Verschluss, Stativ, 2 Sekunden Vorlaufzeit.
Auf den Center-Fotos habe ich mit AF-S auf die Kirchturmuhr fokussiert und dann auf M umgeschaltet und den Fokus nicht mehr angerührt.
Anschließend habe ich lediglich die Kamera neu ausgerichtet und die Kirchturmuhr an die Seiten und Ecken bewegt, wobei ich die äußersten Schnittpunkte des Hilfsgitters herangezogen habe, welches das Bild in 6x4 Felder einteilt.

1. Serie - ohne Konverter - begonnen mit dem Center-Bild und anschließend die Uhr in die vier Ecken des Bildes bewegt
2. Serie - mit Konverter - begonnen mit dem Center-Bild, anschließend die vier Ecken und die Seiten, jeweils mittig
3. Serie - ohne Konverter - begonnen mit einem neuen Center-Bild und anschließend die Uhr jeweils mittig an den Seiten

Als Teaser zwei Aufnahmen mit dem Konverter, bei 200% Vergrößerung.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-08-31 um 21.47.34.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2024-08-31 um 21.47.34.png
    1,5 MB · Aufrufe: 33
  • Bildschirmfoto 2024-08-31 um 21.48.11.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2024-08-31 um 21.48.11.png
    1,5 MB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten