X41U
Themenersteller
Laut S. 5 der Bedienungsanleitung des FW-Updates Ver. 2.00 kann die X100V die Verschiebung des Leuchtrahmens behalten, wenn der Auslöser nach dem ersten Druckpunkt wieder losgelassen wird.
Ich nehme an, dass die Verschiebung des Leuchtrahmens mit dem Parallaxen-Ausgleich zu tun hat. Warum aber braucht man die Funktion, dass die verschobene Position des Leuchtrahmens beibehalten wird, wenn der Auslöser wieder losgelassen wird? Macht doch eigentlich nur in einer sehr statischen Situation (z. B. auf dem Stativ) bei relativ naher Distanz (Nahaufnahmen) Sinn. Aber würde man da nicht eher mit dem EVF arbeiten? Nutzt jemand von euch diese Funktion?
Ich nehme an, dass die Verschiebung des Leuchtrahmens mit dem Parallaxen-Ausgleich zu tun hat. Warum aber braucht man die Funktion, dass die verschobene Position des Leuchtrahmens beibehalten wird, wenn der Auslöser wieder losgelassen wird? Macht doch eigentlich nur in einer sehr statischen Situation (z. B. auf dem Stativ) bei relativ naher Distanz (Nahaufnahmen) Sinn. Aber würde man da nicht eher mit dem EVF arbeiten? Nutzt jemand von euch diese Funktion?