• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung X100T oder LX100 ??

yessir20

Themenersteller
Ich schwanke zwischen den oben genanten Kameras. Viele werden nun sagen, man solle nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, aber für mich kommen momentan nur diese beiden Kameras in Frage. Daher bitte ich um euren Rat.

Meine Vor/Nachteile der jeweiligen Systeme.

X100T:
Vorteile:
- bessere Bildqualität, schärfer, schöneres Bokeh und mehr Freistellungspotenzial
- mit gefällt die Festbrennweite und das nicht jedesmal "etwas rausfährt" beim Fotografieren. Klingt zwar doof, aber es fühlt sich für mich einfach schöner an! ;)
- Möglichkeit externes Mic anzuschließen

Nachteile:
- größer als die LX100
- nach wievor der Autofokus
- vermutlich schlechtere Videoquali
- kein Bildstabilisator
- Fluch und Segen zu gleich, wäre ein Zoom manchmal trotzdem ganz nett! Dennoch ist es für mich kein entscheidendes Kriterium!

LX100
Vorteile:
- ausgezeichnete Videoquali
- sehr guter Autofokus
- etwas kompakter

Nachteile:
- schlechtere Bildquali
- keine Möglichkeit für externes Mic

1) Ziemlich wichtig ist für mich die Videoqualität. Kann hier Jemand was zu der X100T sagen?? Von der LX100 bin ich nach sehen einiger Sample Videos im Netz sehr sehr angetan. Besonders der eingebaute Bildstabilisator ist sehr vorteilhaft denke ich.

Wie ist die Audioqualität während der Aufnahme bei beiden Systemen?

2) Können Besitzer beider Kameras etwas zur Bildqualität sagen? Wie schlägt sich die LX100 im Vergleich zur überragenden X100T??
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Video sehr wichtig ist und Du nicht permanent vom Stativ aus Filmen willst, ist die Fuji raus, denn 4K aus der Hand ohne Wackelunterstützung kannst Du vergessen. Ist die Bildqualität bei Fotos wirklich soo unterschiedlich
 
X100T:
Vorteile:
- bessere Bildqualität, schärfer, schöneres Bokeh und mehr Freistellungspotenzial
- mit gefällt die Festbrennweite und das nicht jedesmal "etwas rausfährt" beim Fotografieren. Klingt zwar doof, aber es fühlt sich für mich einfach schöner an! ;)
- Möglichkeit externes Mic anzuschließen

Wie schlägt sich die LX100 im Vergleich zur überragenden X100T??

Was sollen wir Dir empfehlen wenn Du so fragst, die schlechtere LX oder die superduper X100? ;):cool:

Natürlich schon deshalb die LX weil sie mehr Schärfentiefe ermöglicht, nicht nur aus einer Brennweite besteht, schneller ist,
einen Stabi hat und auch Videos besser macht. Dann sind auch die Raws noch leichter zu optimieren.
Und wenn etwas ausfährt muss das kein Nachteil sein, alles hat Vor- und Nachteile. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir Jemand sagen, wie sich die Bildquali der LX100 zur X100T schlägt?
Vielleicht kann ja Jemand aus persönlicher Erfahrung schreiben, der beide Systeme bereits getestet hat. :top:
 
Wenn du auch Videos machen willst ist die X100T nichts für dich. Sie ist einfach nicht dafür ausgelegt.

Wenn die dir Bildqualität der LX100 nicht reichen sollte, kauf dir eine Systemkamera mit einer guten Festbrennweite. Wobei da wahrscheinlich auch nicht an die BQ der X100T rankommen wirst.
 
Schärfseitig kommen zumindest meine Mfts an meine sensorgleiche X-E2 mit 18-55 schon ran. Die FB mag eine Idee besser sein, aber das auch nur bei 35mm.
Ich würde mich hier von meiner Vorstellung zu fotografieren leiten lassen und weniger von technischen Fakten. Wenn die Videofrage alles andere dominiert dann ist die Sache klar, sind es fotografische Aspekte spricht in erster Linie das Bokeh und die seriösere Anmutung für die X100, die Vielfalt für die LX.
 
Ich habe eine LX100 und eine X100S, das ist leider keine T, was die Bildqualität angeht :rolleyes: Beide haben keinen Klappmonitor. Ich würde Dir eine GH4 empfehlen. So schlecht sind die Fotos gar nicht mit dem richtigen Objektiv. Die LX ist ein sehr schöner Allrounder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir Jemand sagen, wie sich die Bildquali der LX100 zur X100T schlägt?

Du hast die Fuji X100T im Eingangspost bei der Bildqualität positiver bewertet als die Panasonic LX100 ohne beide überhaupt zu besitzen?

Die Bildqualität würde ich hinten an stellen. Die beiden liefern sicherlich hochwertiges ab. Ich würde mir eher Gedanken bzgl. Brennweite machen.
Wirst Du mit 35mm Dein auskommen finden, ja das geht sogar sehr gut, oder lieber Zoom, im falle der LX100 auch noch relativ lichtstark.

Ansonsten erhälst Du zwei klasse Fotoapparate mit klassischer Bedienung und einem tollen Sucher.
Die eine ist vermutlich bei Video im Vorteil und billiger, die andere schöner. :D
 
Wie weit liegen die beiden in der Bildquali denn auseinander?

Und warum ist die X100T so ungeeignet für Videoaufnahmen?
 
Wenn nicht sogar zwünf. :D

Die Sache ist: Darauf bekommst du alle Antworten von "ich seh keinen Unterschied" bis "das kann man gar nicht vergleichen". Der Grund dafür ist die Natur deiner Frage, sie ist subjektiv. Und damit kannst nur du sie für dich beantworten.

Klar bekommt man verschiedene Antworten! Das ist doch immer so ;)
Aber warum sollte man die Bildqualität von zwei verschiedenen Kameras nicht beurteilen und Jemanden darüber Auskunft geben können? :confused:
 
Ich denke auch, dass die beiden Kameras eher schwer zu vergleichen sind, aufgrund verschiedener Philosophien.

Die Bildqualität wird auf einem ähnlichen Niveau liegen.
Die Unterschiede liegen eher im Handling, in der Anwendung und im Brennweitenbereich.

Die X100, mit Fixbrennweite, Blendenverstellung am Objektiv und mit ihrem optischen Sucher ist eher für bewußtes Fotografieren, bei dem das Motiv der Brennweite angepasst wird.

Bei der LX100 ist man eher in der Lage die Brennweite dem Motiv anzupassen (für manche mehr Flexibilität und der bessere Alrounder).

Beide Kameras haben ihre Vorzüge!

VG Oli
 
Ich denke auch, dass die beiden Kameras eher schwer zu vergleichen sind, aufgrund verschiedener Philosophien.

Die Bildqualität wird auf einem ähnlichen Niveau liegen.
Die Unterschiede liegen eher im Handling, in der Anwendung und im Brennweitenbereich.

Die X100, mit Fixbrennweite, Blendenverstellung am Objektiv und mit ihrem optischen Sucher ist eher für bewußtes Fotografieren, bei dem das Motiv der Brennweite angepasst wird.

Bei der LX100 ist man eher in der Lage die Brennweite dem Motiv anzupassen (für manche mehr Flexibilität und der bessere Alrounder).

Beide Kameras haben ihre Vorzüge!

VG Oli



Also eigentlich ging es mir vor allem um die Bildqualität.
Detailtreue, Schärfe, Farben etc.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten