• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung X100T/F oder AF-S 24 1.8G

Marco.Trainito

Themenersteller
Guten Abend Zusammen,

Stehe aktuell vor der Entscheidung zwischen der X100T/F oder dem AF-S 24 1.8G zu meiner D7200.
23/24mm ist eine Brennweite die ich Sau gerne benutze, angefixt durch die UR-X100 die ich 2012 besessen habe. War eine Hass-Liebe. Aber ich könnte damit eigentlich alles fotografieren.
Nach dem ich mir zu meiner D7200 und dem 50er 1.8 noch das 85 1.8 gegönnt habe fehlt mir nur noch etwas im unteren Brennweitenbereich. Da ich die 23 mm meiner ehemaligen X100 so klasse fand, fiel die Entscheidung auf das 24er statt dem 20er oder dem 28er. Dann bin ich Netz über die X100F gestolpert und es war wieder da, das Haben-Wollen....
Nach dem ich vergangene Woche die X100F im Fachhandel testen konnte, ist es noch schlimmer. Der elende, lahme AF ist weg, das ewige warten bis ein Foto gespeichert ist auch. Also perfekt, wenn nicht der Preis von 1400€ wäre. Da ist das 24er für meine Nikon mit 730€ fast ein Schnäppchen.
Keine der Lösungen ist schlecht oder schlechter als die andere. Jedoch fällt mir die Entscheidung verdammt schwer. Die Belichtungssimulation des EVF vermisse ich total. Andererseits habe ich auch Angst vor der X100, da es beim letzten Mal darauf hinauslief dass ich meine D700 verkauft habe und mir die X-Pro1 gekauft habe 😂 Diesmal bleibt jedoch meine D7200 samt 18-140 für die Familie samt spielender Kinder und für Portraits(50+85).

Was haltet ihr davon? Vernunft oder Herz?
 
Ein paar wenige Information....

Warum hast du die d700 verkauft, warum hast du eine d7200, warum bist du nicht komplett nach Fuji oder gehst jetzt komplett dahin, was soll eine x100f dir für einen Mehrwert bringen, wie ist dein Budget, wenn dir eigentlich 1400 EUR zu viel sind (denk dran x100f = Kamera inkl. Objektiv, 24mm = nur Objektiv), machen zwei Systeme Sinn (zumal es dann zwei Cropsysteme sind) etc..
 
Meine D700 habe ich verkauft, da sie mir zu schwer geworden ist und ich vom Fuji System sehr begeistert war. Bin dann komplett auf Fuji umgestiegen.
Als wir Nachwuchs bekommen haben und es mir extrem schwer gefallen ist mit der X Pro1 scharfe fotos von der kleinen zu machen, und ich, außer in Urlaub, kaum noch fotografiert habe, verkaufte ich den kompletten Fuji Kram. Habe mir dann wieder eine Nikon kaufen wollen wegen dem AF und der Möglichkeit günstigere Linsen kaufen zu können. Es ist die D7200 + 18-140 + 50 1.8 geworden. Mir fehlt aktuell noch eine Linse im unteren Bereich mit der ich etwas freistellen kann und auch mal alleine losziehen kann. Dafür sind das 50 und mein 85 zu lang. Dann kamen mir die 20, 24 und 28 er in d n Sinn um diese Lücke zu schließen. Wie gesagt mit der X100 und dem 23er konnte ich eigentlich alles machen, daher das 24er. Bis ich durch Zufall auf die X100F gestoßen bin, als Alternative zum 24er. Dann habe ich hier die Frage gestellt. Budget habe ich mir keins gesetzt, aber da es nur ein „kleines“ Hobby aktuell ist, bin ich drauf bedacht die Ausgaben möglichst gut zu überdenken.
 
Hm... Ein gebrauchtes 24er kaufen (Differenz zum Neuen sparen) und irgendwann, wenn die Kinder nicht mehr so wuselig sind Nikon verkaufen und die Fuji kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten