• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera X100S JPeg OOC Schatten!

Hoenez

Themenersteller
Hallo,

mich würde interessieren, wie andere X100s Nutzer die ausgefressenen Schatten bei JPegs in den Griff bekommen haben (bitte keine JPeg vs. RAW Diskussion).
Im Vergleich zur XPro1 stinken die X100s JPegs hinsichtlich des Dynamikumfangs gewaltig ab. Warum Fuji hier die Schatten rausfrisst verstehe ich nicht.

Einen "Workaround" habe ich im Netz gefunden:
Beim Öffnen des Bildes in PS führen "Dokumentfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren" und "Eingebettetes Profil verwenden" zum Ergebnis links.
"Kein Farbmanagement" bringt das Ergebnis links.
IMG[


Habt ihr noch Tips?

VG!
 
Das ist ein Stück weit typisch für die JPGs von Fuji und wird von echten Fujianern auch nicht als Problem empfunden, ich habe das zur X-E2 und X-T10 auch schon beschrieben und illustriert unter
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13216201&postcount=191

Da hilft es auch nur bedingt die Schatten abzusenken und auf Astia zu gehen, aber es hilft den Effekt zu reduzieren.
Ich nutze meistens Astia aus dem Grunde mit -1.
Dann besteht aber die Gefahr die Bilder etwas von der typischen Plastizität verlieren für die Fuji so geschätzt wird. Ich denke entweder man freundet sich damit oder man geht über Raw oder man wechselt. ;)
Wenn Du über Raw gehst ist die Frage welchen Konverter Du nutzt, Adobe ist trotz 9.1 immer noch nicht wirklich optimal meine ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten