Hoenez
Themenersteller
Hallo,
mich würde interessieren, wie andere X100s Nutzer die ausgefressenen Schatten bei JPegs in den Griff bekommen haben (bitte keine JPeg vs. RAW Diskussion).
Im Vergleich zur XPro1 stinken die X100s JPegs hinsichtlich des Dynamikumfangs gewaltig ab. Warum Fuji hier die Schatten rausfrisst verstehe ich nicht.
Einen "Workaround" habe ich im Netz gefunden:
Beim Öffnen des Bildes in PS führen "Dokumentfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren" und "Eingebettetes Profil verwenden" zum Ergebnis links.
"Kein Farbmanagement" bringt das Ergebnis links.
IMG[
Habt ihr noch Tips?
VG!
mich würde interessieren, wie andere X100s Nutzer die ausgefressenen Schatten bei JPegs in den Griff bekommen haben (bitte keine JPeg vs. RAW Diskussion).
Im Vergleich zur XPro1 stinken die X100s JPegs hinsichtlich des Dynamikumfangs gewaltig ab. Warum Fuji hier die Schatten rausfrisst verstehe ich nicht.
Einen "Workaround" habe ich im Netz gefunden:
Beim Öffnen des Bildes in PS führen "Dokumentfarben in den Arbeitsfarbraum konvertieren" und "Eingebettetes Profil verwenden" zum Ergebnis links.
"Kein Farbmanagement" bringt das Ergebnis links.
IMG[

Habt ihr noch Tips?
VG!