• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T5: Speichern einer Gruppe von Einstellungen (User-Profile)

johnnyderskeptiker

Themenersteller
Hallo Leute,

kann man eine Gruppe von Einstellungen speichern und z. B. als Auswahl mit dem Q-Menü aktivieren?

Beispiel: Fokus-Stacking: Electronic Shutter, Shutter Priority, 1/200 s, Auto-ISO, .AF-S, ...

Ich kenne diese Funktion z. B. bei anderen Firmen. Dort gibt es auf dem Drehrad Usereinstellungen 1-3 (Sony)

Danke !
 
Hallo Leute,

kann man eine Gruppe von Einstellungen speichern und z. B. als Auswahl mit dem Q-Menü aktivieren?
Kommt auf die Kamera an. Bei den Modellen mit der Retro-Bedienung wie zB. der X-T Serie geht das nur in Grenzen, eben mit den Parametern die du über das Q-Menu einstellen kannst.
Bei den X-H Modellen zB. geht mehr weil die dafür auf dem Programmwahlrad eigene Custommodes haben.
 
Es ist auch ganz verständlich, warum es bei den Modellen wie der X-T-Reihe, nur bedingt funktionieren kann. Denn Funktionen, welche fest an Einstellräder oder Schalter gebunden sind, können nicht durch eine Programmierung verändert werden. Beispiel Zeit, Blende, ISO, AF-S, AF-C, M.... Wenn man am AF-S am Schalter eingestellt hat, aber im Speicher AF-C programmiert, würde das sich widersprechen. Die sollte denn die Kamera nun wissen, was gilt? AF-S am Schalter oder AF-C die im Speicher hinterlegt ist? Darum können Einstellungen, welche fest an die Räder / Schalter gebunden sind, nur von Hand, nicht von dem im Speicher hinterlegten Programmierung verstellt werden. Daher kann man bei Kameras der X-T-Reihe nur Einstellungen speichern und programmieren, welche über das Menü steuerbar sind und nicht fest auf Einstellräder / Schalter belegt sind.

Das völlige frei konfigurierbare Speichern geht also nur bei Kameramodellen, wo die Parameter alle über das Menü eingestellt werden. Das wären also die X-H Modelle, sowie die X-S10 und X-S20, wo man wirklich alle Funktionen individuell in einer Zusammenstellung speichern und dann auch so wieder abrufen kann und sich nicht mit festgelegten Belegungen widersprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch!
Hatte ich mir schon so gedacht. Ist eben eine gänzlich andere Bedienlogik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten