• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-T30 kommt im März

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

max2331

Themenersteller
Fujifilm hat die X-T30 offiziell vorgestellt.
Gibt auch schon die ersten Reviews.

Fujifilm Press Release

Im Prinzip wie erwartet eine kleine X-T3.
 
Bin ich gerade darüber gestolpert:

Fuji hat die X-t30 für März angekündigt. Sensor und Prozessor von der X-t3, Video etwas schlechter als bei der großen Schwester. Kein D-Pad dafür einen Joystick. Ab Juni gibt's die Kamera auch in Gunmetallgrey.

mit 18-55 1.299,00 USD
Body only 899,00 USD
 
Alle Welt kritisiert Canon für den fehlenden kamerainternen IBIS bei den neuen Spiegellosen.

Wenn ich es bei Fujifilm richtig verstehe, haben auch die neuen X-T3 und X-T30 keinen internen IBIS. Den hat wohl nur die X-H1, oder?

Also wenn ich mich schon für ein neues System entscheide und IBIS so wichtig ist, weshalb verzichtet dann Fujifilm auch bei den neuen Modellen auf den internen Stabilisator?
 
Weil Fuji die Stabieinheit wohl noch nicht kompakt bauen kann, die H1 ist ja wesentlich größer...
In der nächsten Kamerageneration bekommt Fuji die Stabieinheit auch in kompakte Gehäuse und viele haben wieder einen Grund zu kaufen. :ugly:
BTW: Ich habe das Gefühl das in letzter Zeit niemand mehr Kameras auf den Markt wirft als Fuji.
 
X-T3 in 2018 und X-T30 in 2019 ... stimmt - ist schon sehr viel !
Weil Fuji die Stabieinheit wohl noch nicht kompakt bauen kann, die H1 ist ja wesentlich größer...
In der nächsten Kamerageneration bekommt Fuji die Stabieinheit auch in kompakte Gehäuse und viele haben wieder einen Grund zu kaufen. :ugly:

BTW: Ich habe das Gefühl das in letzter Zeit niemand mehr Kameras auf den Markt wirft als Fuji.
 
Sehe ich das falsch oder ist beim Lieferumfang der T30 kein externes Ladegerät sondern nur ein USB Kabel zum internen Laden?
Kommt im Unboxing-video der Fuji-guys so rüber....
 
X-T3 in 2018 und X-T30 in 2019 ... stimmt - ist schon sehr viel !

2018: außerdem X-H1 und X-T100, Edit: auch die X-A5 wurde Anfang 2018 vorgestellt, also 4 Kameras
2019 ist noch jung

und eben gerade X-T2 und X-T20 wurden beide bereits nach 2 Jahren ersetzt, persönlich finde ich das recht zügig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es kommen zuviel Kameras in zu kurzer Zeit. Wenn ich an Sony denke da gibt es soviel Modelle wie bei keinen anderen Hersteller. Eine Kamera ohne Ibis ist bei diesen hoch auflösenden Kameras ein muss, da nicht alle Objektive (z.b. Festbrennweiten) keinen Stabi haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Der Stabi der X-H1 ist natürlich bereits extrem kompakt, IIRC weniger als ein Centimeter an Tiefe. Es handelt sich ja auch um ein ausgereiftes Massenprodukt. Selbst wenn man annimmt, das Fujifilm noch ein paar Millimeter weiter abspecken könnte (wie ?), auf Null wird der Platzbedarf nun mal nicht fallen können.

2. Wieso sollte die X-T3 einen Stabi bekommen, wer das will kann sich doch die X-H1 holen. Das ist doch einer der wenigen Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

3. Selbst Sony baut in billige Kameras keinen Stabi ein. Könnte also sein, das so eine Sensorstabi - Einheit nicht nur groß, sondern eben auch teuer ist.

4. Die X-H2 kommt wohl schon bald. Wer also ganz unbedingt einen sensorbasierten Stabi und den neuen 26 Megapixel Sensor zum Leben braucht, wird also bald am Ziel sein.
 
Fuji hat die X-H2 für frühestens 2020 angekündigt.
Die X-T30 finde ich nicht sonderlich interessant, außer dem Joystick bietet sie mir persönlich keinen Mehrwert zur vorhandenen X-T20.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten