Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meine x-t1 zeigt wenn ich den Objektivdeckel auf der Linse habe viele kleine weiße hin und her springende Punkte im Display. Ist das normal? Meine x pro 1 macht das nicht?
Ich denke schon, die Kamera "sieht" ja nichts und versucht die Iso so hoch zu schrauben, dass sie etwas erkennen kann - was du siehst ist das daraus resultierende Rauschen
Ich denke schon, die Kamera "sieht" ja nichts und versucht die Iso so hoch zu schrauben, dass sie etwas erkennen kann - was du siehst ist das daraus resultierende Rauschen
Keine Ahnung wie sich das bei der Fuji nennt, aber meine NXen kennen einen sogenannten Framingmode. Ist der eingeschaltet, dann versucht die Kamera das Sucherbild hell zu halten und verstärkt entsprechend kräftig wenn es finster ist. Man benutzt das z.B. beim Blitzen in M mit nicht Systemblitzen, da dort sonst der Sucher meist einfach nur finster ist bei den verwendeten Belichtungszeiten und Blenden. Jetzt ist die Frage, wie Fuji das nennt und ob es bei der einen Kamera an und der anderen aus ist.
Schau mal, ob Deine Kamera auf manuellem Fokus steht. Da gibt die E2 jedefalls am Display mächtig Gas und das Rauschen am Display nimmt merklich zu. Im AFS und AFC ist das nicht der Fall.
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. An light leak hatte ich auch schon gedacht. Da müsste es aber heller werden wenn ich das an eine Lichtquelle halte und die Klappe auf mache. Das ist bei meiner X-T1 nicht der Fall.
Das Kriseln ist unabhängig vom Fokus Mode. In AF-S und AF-C und Manuell ist kein Unterschied zu erkennen.
Na ja ist jetzt auch nicht so wirklich schlimm. Die Bilder die sie macht sind gut. Allerdings habe ich oft Probleme mit dem Fokus. Der scheint bei Fujifilm nicht gerade eine Stärke zu sein. Ich brauche nicht daran zu denken bewegte Objekte zu schießen. Das macht meine Nikon noch um Lichtjahre besser.
Tritt bei meiner X-T1 auch auf wenn kein Umgebungslicht mehr vorhanden ist. Der Effekt ist umso stärker je weniger Licht vorhanden ist. Für mich ein ganz klarer Fall von Rauschen. Wo kaum Licht (Signal) ist, führt halt eine Signalverstärkung zu Fehlern, also hier 100% Rauschen oder weiße Pixel.
Ich habe das 18-135, und damit ohnehin keine hohe Lichtstärke.