• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-T1 und RAW Dateien

Rola

Themenersteller
Hallo zusammen,

mit welchen Programen kann ich eigentlich die RAW Dateien der X-T1 öffnen?
Mit Lightroom und Silkypix funktioniert es nicht. Zumindest bei mir nicht.

MfG
rola
 
Das ist schon sonderbar. Wenn man Silkypix mit dem RAW file converter istalliert hat und ein RAF-Bild öffnen will, geht es nicht. Öffne ich zuerst den RAW file convertreter und gehe dann auf Datei öffnen, klicke hierbei auf Alle unterstützen Bilddateien sehe ich plötzlich - vorher nicht - die JPG- und RAF-Bilder und kann diese öffnen. Komfortabel ist dies nicht....
 
Hallo zusammen,

mit welchen Programen kann ich eigentlich die RAW Dateien der X-T1 öffnen?
Mit Lightroom und Silkypix funktioniert es nicht. Zumindest bei mir nicht.

MfG
rola

Eigentlich müsste es schon ein LR 5.4 Release Candidate (RC) geben, da es Camera Raw 8.4 RC schon gibt. Ist aber nicht so.
Für den kleinen Hunger zwischendurch kannst du in DNG umwandeln:
https://blogs.adobe.com/lightroomjo...c-and-dng-converter-8-4-rc-now-available.html

Gruß
Jacob
 
Das ist schon sonderbar. Wenn man Silkypix mit dem RAW file converter istalliert hat und ein RAF-Bild öffnen will, geht es nicht. Öffne ich zuerst den RAW file convertreter und gehe dann auf Datei öffnen, klicke hierbei auf Alle unterstützen Bilddateien sehe ich plötzlich - vorher nicht - die JPG- und RAF-Bilder und kann diese öffnen. Komfortabel ist dies nicht....
Hallo,

funktioniert bei mir leider nicht.
Es kommt beim öffnen die Meldung "Datei kann nicht gelesen werden. Kameratyp wird nicht unterstützt."
 
Mit Lightroom und Silkypix funktioniert es nicht.
Mit LR 5.3 kannst Du auch die RAWs öffnen, allerdings mit einem kleinen Trick: Du musst das RAW in einem Hex-Editor öffen, zum Beispiel:

http://hexedit.nextsoft.de/

und in dem RAW-File dann mit der Text- (nicht Hex) Funktion "Suchen und Ersetzen" aus dem "X-T1" ein "X-E2" machen, abspeichern und schon öffnet LR 5.3 auch das RAF. Vermutlich werden aber irgendwelche "X-T1"-eignenen RAW-Daten noch nicht unterstützt.

Gruß Ulrich

PS: Silkypix Developer Studio Pro 5.0.53.0 öffnet bei mir trotz gegenteiliger Beschreibung:

http://www.silkypix.de/updates-fur-silkypix-developer-studio-pro-5/

noch keine X-T1-RAWs; meine Supportanfrage zu dem Widerspruch wurde noch nicht beantwortet!

PPS: mit dem RAW-Fileconverter Version: 3.2.21.0 lassen sich die X-T1-RAWs öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Frühkäufer kannst du die Raw-Dateien halt nicht bearbeiten. Nikon pflegt ihren eigenen Raw-Konverter nicht und Fuji wird kein Geld für einen eigenen Raw-Konverter haben, der zeitgleich mit neuer Hardware herauskommt.

Geduldet euch. C1 zb. wird bald die X-T1 unterstützen.
 
Als Frühkäufer kannst du die Raw-Dateien halt nicht bearbeiten. Nikon pflegt ihren eigenen Raw-Konverter nicht und Fuji wird kein Geld für einen eigenen Raw-Konverter haben, der zeitgleich mit neuer Hardware herauskommt.
Wie ich schon schrieb:

mit dem RAW-Fileconverter Version: 3.2.21.0 lassen sich die X-T1-RAWs öffnen.
... und diese Version ist die Fuji-Version, befindet sich auf der CD-ROM, die der X-T1 beiliegt.

Gruß Ulrich
 
versteh ich nicht - Camera RAW 8.4RC installieren und fertig, wo ist das Problem ? Funktioniert in Photoshop genauso wie die Version 8.3 final, nur das X-trans Fotos jetzt wesentlich besser entwickelt werden.
Und wenn es aus irgendeinem Grund nicht wie erwartet funktionieren sollte deinstalliere ich es halt.
 
Moin moin!

Ich muss mich jetzt mal als ziemlich ahnungslos outen in Bezug auf diese RC Geschichte. Zur Nutzung dieses 8.4 RC wird Photoshop CS6 oder CC vorausgesetzt. Gehe ich also recht in der Annahme, dass ich diesen RC nicht mit Lightroom 4.4 nutzen kann.

Gruß
Harald
 
Es gibt keines, aber lass doch jeden machen wie er möchte, wartet er halt.

Ist das jetzt üblich, Testreleases aus dem Adobe Lab produktiv einzusetzen bzw. ist es üblich eine Testrelease als Beleg dafür zu verwenden, daß eh alles schon "seit Wochen" funktioniert?

wohl kaum, aber natürlich kann jeder auf seinem Rechner tun und lassen was er will

Wenn die Camera Raw 8.4 RC gut funktioniert, dann ist das schön für uns alle und jeder Erfahrungsbericht täte jetzt in der Diskussion helfen.

Das war nämlich gerade bei Adobe Software in der Vergangenheit nicht immer der Fall, aber daran können sich wohl die meisten hier nicht mehr erinnern... Ich habe Photoshop seit 3.0 und seither alle Höhen und viele viele Tiefen mit Adobe mitgemacht, abgesehen vom Geld, das hier reingeflossen ist. Ich trenne sehr konsequent Spielweise für Testrelases (und im Fall von Adobe auch: alle neuen Releases) von der produktiven Maschine. Das waren früher 2 Computer, jetzt ist die Spielweise halt eine VMWare.
 
Gehe ich also recht in der Annahme, dass ich diesen RC nicht mit Lightroom 4.4 nutzen kann.

Am 22.2. hieß es noch
"Adobe Labs released the latest prerelease version of Camera Raw 8.4 RC and DNG Converter 8.4 RC Now here. No equivalent Lightroom RC for now"

Also demnach muß man für Lightroom noch warten oder den DNG Converter nehmen
 
Moin moin!

Ich muss mich jetzt mal als ziemlich ahnungslos outen in Bezug auf diese RC Geschichte. Zur Nutzung dieses 8.4 RC wird Photoshop CS6 oder CC vorausgesetzt. Gehe ich also recht in der Annahme, dass ich diesen RC nicht mit Lightroom 4.4 nutzen kann.

Gruß
Harald

Den bisherigen Erfahrungen nach bringt Adobe nur für aktuelle Softwareversionen die Updates. LR 4 wird demnach nie einen X-T1 Support erhalten.

Für LR5 gibt es vorübergehend ein Tool was die Arbeit und den Import mit RAFs ohne Umwege ermöglicht und imho sehr viel komfortabler ist als erst alles in DNGs zu konvertieren:

http://photo.fusina.net/index.php?do=news&id=83

Grüsse
 
Zur Nutzung von Lightroom ein Zitat aus danielkcheung's blog:

Since the X-T1 shares exactly the same X-trans sensor as the Fujifilm X-E2, AND Adobe has support for this particular camera model, the trick is to change the Exif data of your X-T1 files. It is a very drag and drop procedure. Simply select all your RAF files, drag them into the Exif Editor window, and change the camera model field option. Click on ‘process’ and wait for it to complete. Once that is done, you can import your X-T1 RAF files into Lightroom.

Deutsch: Einfach in den EXIF Daten das Kamera Modell vorübergehend auf X-E2 setzen, und schon gehts.

Für Aperture und iPhoto ist heute das Update erschienen.
 
Für LR5 gibt es vorübergehend ein Tool was die Arbeit und den Import mit RAFs ohne Umwege ermöglicht und imho sehr viel komfortabler ist als erst alles in DNGs zu konvertieren:

http://photo.fusina.net/index.php?do=news&id=83
:top:, danke für den Tipp!

Das Manipulieren des E2-Profils ist für diejenigen, die keine E2-RAWs nutzen, wirklich die bequemste Art, die X-T1 RAWs in LR 5.3 zu importieren.

Gruß Ulrich

http://translate.google.de/translat...to.fusina.net/index.php?do=news&id=83&act=url
 
Hallo zusammen!

Danke für die Antworten.

Soweit hatte ich das schon im Forum verfolgt, dass man mit irgendwelchen Tools die EXIFs verändern kann. Für mich ist das keine Option, ist mir einfach zu umständlich und eines der Programme, welches hier im Forum empfohlen wurde, ist zudem auch noch recht teuer ... also dafür, dass ich es eigentlich nicht brauche und es mir nur um diese X-T1 zu X-E2 Austauschgeschichte geht.

Lightroom 4 ist also für die Tonne bei mir ... okay ... muss dann also doch das Upgrade auf LR5 machen ...

Gruß
Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten