• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"X Rite Eye one Display 2" und "Eizo s 2243W"

LHans

Themenersteller
Hallo Leute !

Habe zwar schon in ähnlichen Beiträgen gesucht,bin aus dem nicht klüger geworden.

Mit dem obigen Gerät habe ich schon zum 2-ten Mal(nach gestern)meinen neuen Eizo s 2243W kalibriert,und mit den Ergebnissen bin ich absolut unzufrieden,insb.sind bei mir die Blautöne sehr komisch,das Himmelsblau ist mir sehr unnatürlich,und auch die Sandfarbe ist mir zu kalt.

Meine Meßergebnisse von heute mit dem Gerät X Rite Eye one Display 2 sind:

Farbtemperatur: 6600°K
Umgebungslichtstärke: 119 Lux
Lichtstärke: 141 Candela(dabei mußte ich bei meinem Eizo manuell die Helligkeit auf 31 einstellen,da mir die empfohlene Belichtung von 120 Candela/m² zu schwach war.

Insgesamt sind mir Farben(subjektiv) zu kalt ?

Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesem Kalibrierungsgerät ?

lg,Hans
 
AW: X Rite Eye one Display 2 und Eizo s 2243W

Hallo,

Wenn dir die Anzeige auch nach etwas Eingewöhnungszeit zu kalt vorkommt, kalibriere einfach auf z.B. 5800K.

Kalibriere testweise auch mal mit der Demoversion von basICColor Display, Match ist für wide-gamut Monitore keine gute Idee.
 
AW: X Rite Eye one Display 2 und Eizo s 2243W

Match ist für wide-gamut Monitore keine gute Idee.

Danke Dir !

Das habe ich inzwischen begriffen.

Blöd nur,daß dieses Gerät,und die veraltete Version von Match(auf CD) mir ausgerechnet vom Eizo-Support empfohlen wurde !

Habe dies schon wieder verpackt und den Widerruf erklärt.

Von Spyder 3 hört man noch schlechtere Berichte.

Jetzt will ich,und muß ich den Silver Haze mit DTB94 kaufen.Von dem wurde hier nur Gutes berichtet.Jemand schrieb auch ,daß die Prüfer bei Prad.de auch damit kalibrieren.

Ist es richtig so ?

Silver Haze mit DTB94 gibt es sogar billiger als Eye one Display 2 .

Grüsse,Hans
 
AW: X Rite Eye one Display 2 und Eizo s 2243W

Wenn die Anzeige zu kalt ist, heißt das nicht automatisch, dass die Kalibrierung für den Müll ist, kalibriere wie gesagt einfach auf einen anderen Wert, hier gibt es keinen "Normwert", den du unbedingt nehmen musst. Solange du kein konstantes Umgebungslicht hast, kannst du zwischen Hausnummer 5600K-6600K frei wählen, dabei bleibt der Bildeindruck jeweils nach etwas Eingewöhnungszeit immer der gleiche.

Das DTP ist empfehlenswert und sowohl was Software als auch Hardware angeht besser als das i1, auch wenn es aktuell günstiger ist.
Das i1 ist für die Eizo CG-Serie ok, weil man hier die Eizo-eigene Software Colornavigator verwenden kann, die Korrekturkurven für wide-gamut Monitore und jedes unterstützte Messgerät mitbringt. i1 Match tut es nicht, hier wäre eine andere Software wie eben basICColor empfehlenswert.
 
Jetzt habe ich die FT manuel von 6500°K auf 6000°K heruntergesetzt,und es sieht etwas wärmer aus,da es manuel nur in 500-K°-Schritten geht.

Kannst Du mir noch sagen,ob Silver Haze mit DTB94,also Hard,-und Software als Set ausreichend für die gute Kalibrierung sind,oder,ob ich auch da noch basICColor Display als Software noch zusätzlich bräuchte ?

lg,Hans
 
So,jetzt ist das Paket mit X Rite Eye one Display 2 fertig gepackt,der Widerruf erklärt,und morgen geht es auf die Reise zum Händler.

Gleichzeitig habe ich beim anderen Händler Silver Haze mit DTP 94 bestellt.

Hat jemand schon seinen Wide Gamut-Eizo S2243W mit Silver Haze mit DTP 94 kalibriert ?

lg,Hans
 
So,jetzt habe ich meinen Eizo mit Silver Haze mit DTP 94 kalibriert (zusammen mit dem fachkundigen Quato-Support-Mann,und zwar im Modus Custom,im Farbraum sRGB,auf 5800 K,120Cd/m²,und glaube,daß ich bei Landschaftsaufnahmen genauso dasselbe Ergebnis habe,wie mit dem X Rite Eye one Display 2 ?

Ich sehe im Himmelsblau unverändert den Violett-lila Farbstich ?

Wie seht Ihr es im unteren Bild ?
 
Und wenn man die Richtigkeit der Kalibrierung unterstellt,wo könnte der Violett-Farbstich her kommen ?

Werde jedenfalls das Raw-Bild von Anfang an neu bearbeiten.
Falscher Weißabgleich bei der Aufnahme oder vll. erst später bei der Konvertierung.
Kleine Korrektur zur Orientierung:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falscher Weißabgleich bei der Aufnahme oder vll. erst später bei der Konvertierung.
Kleine Korrektur zur Orientierung:
Da sehe ich bei Deiner Überarbeitung den Himmel ohne Violettstich,der Sand hat aber den Grünstich bekommen.
Werde jedoch das Bild neu entwickeln und bearbeiten,bei der Aufnahme nutzte ich den auto Weissabgleich.

lg,Hans
 
Jetzt nach der Analyse der ganzen Serie mußte ich feststellen,dass mein Weissabgleich schon im Lightroom falsch war(alle Bilder mit mehr oder weniger Violettstich !:mad:)
Weissabgleich im Lightroom ist immer schwierig,mal kann man nur den automatischen Weissabgleich anwenden,mal nur den Automatischen Farbton,manchmal beide,und manchmal gar nichts davon !
Selbst bei fast identischen Aufnahmen.



Jedenfalls weiss ich jetzt,dass meine Kalibrierung mit DTP94 gut war,und möglicherweise auch die vorige mit eye one display 2 ! Bin ich froh.

mcgruenigen,Danke Dir !:top:

Hier meine Neubearbeitung:
 
Gerne.
Da muss auf jeden Fall noch immer Violett raus. Hab oben ein neues Bild hochgeladen.
So ein Bild muss zwar nicht unbedingt auf neutral korrigiert werden, aber Violett passt in dem Fall irgendwie gar nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerne.
Da muss auf jeden Fall noch immer Violett raus. Hab oben ein neues Bild hochgeladen.
So ein Bild muss zwar nicht unbedingt auf neutral korrigiert werden, aber Violett passt in dem Fall irgendwie gar nicht...
Hast Du Recht !

Womit(wie viel) Violett hast Du hier reduziert ?

Also,wie soll WB im Lightroom am besten gemacht werden ?

Pipette ist auch ein sehr unzuverlässiges Werkzeug,und die Automatiken genauso.

Ich importiere in LR immer ohne jegliche Bearbeitung.
Wäre evtl.allgemeiner Farbton beim Import besser ?
lg,Hans
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten