• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro1 Matsch...was mache ich falsch

jcoop

Themenersteller
Hallo Leute,

zum ersten mal mit Fuji. Genauer X-Pro1 mit 35mm 1.4.
Das Wochenende war ich unterwegs. Nun beim durchgehen der Fotos fiel mir der "Ölgemälde/Matsch" Effekt auf den manche meiner Bilder haben. Es wurde in RAW geschossen und in Lightroom in jpeg konvertiert.

Sieht der 100% ausschnitt nicht komisch aus? Der zweite Ausschnitt kommt von meiner Ricoh GR und ist so wie ich es gewohnt bin.

Kann mir einer weiter helfen?

Merci
 

Anhänge

Lade dir mal PhotoNinja als Testversion runter! Du hast ein typisches LR-Fuji-Ölgemälde... Wollen einige nicht glauben, ist aber so! Daher einfach mal nen anderen Konverter antesten!
 
wie du siehst bekomme ich von der Ricoh mehr und nicht diesen künstlich aussehenden Matsch.
Mit Nikon und Sigma konnte ich bisher auch keine solchen Erfahrungen sammeln
 
Chorge hat vollkommen Recht, das liegt an Lightroom. Evtl. nutzt du auch noch eine ältere Version? Aber selbst die neueste ist nicht der Bringer mit den Fujis. Capture One bringt bei mir sichtbar bessere Ergebnisse in dieser Hinsicht. Kostenlos gibt's außerdem den Silkypix Konverter, vielleicht sagt der dir ja zu:

klick

Und den Download gibt's hier
 
Hei Danke euch für die Vorschläge. Ich have nun wohl einiges auszuprobieren. Neue Kamera, neuer workflow. Nur wie ich das mit meinen VSCO plugins in Zukunft mache weiß ich noch nicht.
 
du bekommst auch mit Lightroom brauchbare Ergebnisse - musst halt die "gelernten Einstellungen" vergessen - gerade was das Schärfen angeht.


Wenn dann mal ein Bild richtig groß gedruckt werden soll, entwickelt man es mit PhotoNinja (etc.) und sollte VSCO wirklich wichtig sein, importiert man das TIFF nach Lightroom
 
Sicherlich nahe dran wenn man einfach nur das raw zu jpeg konvertiert. Allerdings kommt es immer darauf an wie viel man an seinen Bildern noch tweaken will und da gibt raw einfach mehr her. Das macht auch Sinn sonst wäre es ja nicht roh..
Hängt nunmal vom Anspruch ab. Wenn deiner mit den jpeg befriedigt ist kannst du ja froh sein.

Quelle:
Kameraanbildermachenrawvsjpegvergleichanstellenfertig. :top:
 
Quelle:
Kameraanbildermachenrawvsjpegvergleichanstellenfertig. :top:

Hab ich mir gedacht, dass nix dahinter ist. Letztlich helfen platte Aussagen wie "raw braucht man eh kaum" NICHTS! Manche nutzen es mehr, manche weniger, das war aber nicht die Frage des Threaderstellers und dumm scheint er mir auch nicht zu sein! ;)
 
Ich denke viele von uns haben einen ähnlichen Weg oder Lernprozess mit der fuji hinter uns. Habe auch LR verlassen und komme sehr gut mit dem hauseigenen Fuji-Raw-Konverter 2 von der Homepage zurecht. Aber wie immer muss man erstmal probieren. Photo Ninja werde ich auch mal probieren, wird hier viel gelobt. Halt durch, es lohnt sich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten