Gast_352405
Guest
Hallo User,
nachdem ich mich jetzt einige Wochen in meine neue X Pro1 eingearbeitet habe, stellen sich mir immer noch einige Fragen in der Anwendung.
- Fokussierhilfe: Wenn man unter Verwendung des OVF manuell fokussieren will, hat man noch einen anderen Schärfeindikator als die Sucherlupe und das damit aktivierte Fokuspeak (wozu ja auf EVF umgeschaltet wird)? Mir geht es um Foussierung im OVF.
- Augensensor: Mit der View/Mode-Taste kann man zwischen reinem LCD, LCD und über Augensensor aktivierten Sucher und reinen Sucherbetrieb umschalten. Im reinen Sucherbetrieb bleibt der Sucher aber scheinbar immer aktiviert. Kann ich diesen mithilfe des Augensensors aktivieren und deaktivieren lassen?
- Korrekturrahmen: der Korrekturrahmen im OVF zeigt mir den endgültigen Bildausschnitt nach der Festlegung der Schärfeebene korrigiert an, also mehr oder weniger nach unten rechts versetzt. Bei aktivierter Rahmenhilfe wird diese jedoch nicht wie der Aussenrahmen nach unten rechts hin korrigiert - es findet lediglich eine Verlängerung der Linien bis über die korrigierten Aussenlinien des Bildausschnitts statt. Kann man die gleichzeitige Korrektur der Rahmenhilfe aktivieren?
Danke im Vorraus.
Gruß
Tolga
nachdem ich mich jetzt einige Wochen in meine neue X Pro1 eingearbeitet habe, stellen sich mir immer noch einige Fragen in der Anwendung.
- Fokussierhilfe: Wenn man unter Verwendung des OVF manuell fokussieren will, hat man noch einen anderen Schärfeindikator als die Sucherlupe und das damit aktivierte Fokuspeak (wozu ja auf EVF umgeschaltet wird)? Mir geht es um Foussierung im OVF.
- Augensensor: Mit der View/Mode-Taste kann man zwischen reinem LCD, LCD und über Augensensor aktivierten Sucher und reinen Sucherbetrieb umschalten. Im reinen Sucherbetrieb bleibt der Sucher aber scheinbar immer aktiviert. Kann ich diesen mithilfe des Augensensors aktivieren und deaktivieren lassen?
- Korrekturrahmen: der Korrekturrahmen im OVF zeigt mir den endgültigen Bildausschnitt nach der Festlegung der Schärfeebene korrigiert an, also mehr oder weniger nach unten rechts versetzt. Bei aktivierter Rahmenhilfe wird diese jedoch nicht wie der Aussenrahmen nach unten rechts hin korrigiert - es findet lediglich eine Verlängerung der Linien bis über die korrigierten Aussenlinien des Bildausschnitts statt. Kann man die gleichzeitige Korrektur der Rahmenhilfe aktivieren?
Danke im Vorraus.
Gruß
Tolga