• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro1 - Flecken im Bild

m-hermann

Themenersteller
Habe in der letzten Zeit auf einigen Fotos, die mit der X-Pro1 gemacht wurden, seltsame Flecken im Bild gehabt. Bin völlig ratlos, was die Ursache ist.
Hier habe ich mal 2 Beispiele angehängt, beide Bilder mit dem 35mm/F1.4 gemacht.
Testversuche zur Reproduktion des Fehlers waren bisher fehlgeschlagen, auch unterschiedliche XF-Objektive brachten dabei nichts. Der Fehler tritt offenbar nur sporadisch auf.
Eine äußerliche Untersuchung von Sensor und Objektiven hat keinerlei Befunde ergeben.
Das einzige, was ich bis jetzt erkennen kann, ist dass die Flecken immer an der gleichen Stelle sind.

Hat jemand so etwas schon mal gehabt oder gesehen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Sollte sich bei allen Aufnahmen ab Blende 5,6 bis 16 reproduzieren lassen = Sensor verunreinigt durch Faden/Staub = Sensor reinigen/lassen
 
Sollte sich bei allen Aufnahmen ab Blende 5,6 bis 16 reproduzieren lassen = Sensor verunreinigt durch Faden/Staub = Sensor reinigen/lassen

Hallo,
an Sensordreck habe ich auch gedacht trotz eingestellter Reinigungsfunktion.
Aber selbst bei Blende 16 hat sich bei Testaufnahmen nichts gezeigt. Da seh ich sonst bei meinen DSLR's jeden Krümel.
Dreck müsste sich doch regelmässig zeigen bei kleinen Blendenwerten, das ist es ja was mich irritiert. Dieser Flecken erscheint aber nur manchmal.
 
Dieser Flecken erscheint aber nur manchmal.

Ich schätze, dass ein Fussel oder Plastikkrümel im spiegellosen Spiegelkasten herumgeistert, also zwischen Hinterlinse und Sensor, vielleicht auch nur zwischen Verschluss und Sensor. Das Ding haftet dann je nach Lust und Laune (bzw. entsprechend der Elektrostatik) mal dort, mal hier am Sensor, mal gar nicht. Such es und eliminier es!

C.
 
Immer an derselben Stelle?
Ich glaube kaum.

" Das einzige, was ich bis jetzt erkennen kann, ist dass die Flecken immer an der gleichen Stelle sind."




Ich schätze, dass ein Fussel oder Plastikkrümel im spiegellosen Spiegelkasten herumgeistert, also zwischen Hinterlinse und Sensor, vielleicht auch nur zwischen Verschluss und Sensor. Das Ding haftet dann je nach Lust und Laune (bzw. entsprechend der Elektrostatik) mal dort, mal hier am Sensor, mal gar nicht. Such es und eliminier es!

C.
 
Immer an derselben Stelle?
Ich glaube kaum.

" Das einzige, was ich bis jetzt erkennen kann, ist dass die Flecken immer an der gleichen Stelle sind."

Hmmmmm. Habe ich wohl überlesen, vielleicht deswegen, weil bei den gezeigten Bildern der Fleck nicht an der gleichen Stelle ist und unterschiedlich aussieht.

Könnte es sein, dass der Fussel an einem Faden hängt (ernstgemeint!) und mal rein ins Bild pendelt, mal nicht!?? Auf jeden Fall mal den Sensorrand danach absuchen.

C.
 
Ich schätze, dass ein Fussel oder Plastikkrümel im spiegellosen Spiegelkasten herumgeistert, also zwischen Hinterlinse und Sensor, vielleicht auch nur zwischen Verschluss und Sensor. Das Ding haftet dann je nach Lust und Laune (bzw. entsprechend der Elektrostatik) mal dort, mal hier am Sensor, mal gar nicht. Such es und eliminier es!
C.

Hallo,
danke für den Hinweis! Ja, es könnte sein, das da ein Fussel o.ä. sein Unwesen treibt. Zudem habe ich inzwischen mehrmals den Kasten mit dem Blasebalg durchgepustet, vielleicht habe ich ihn ja dabei erwischt.
 
Nur mal so als Belegfoto - offensichtlich ist der Fleck weg - bzw. das was ihn verursacht haben mag, also der der Fussel oder was. Das Ausblasen hat wohl geholfen:-).
Aufgenommen mit derselben Systemkombination X-Pro1 + 35/1.4. Und Blende 11 sollte schonungslos jeden Dreck sichtbar machen:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten