• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-Pro 1: Sucher ans Auge anpassen => Diopterienausgleich

Ascona

Themenersteller
Hallo an das Forum,
stelle gerade zu meinem Entsetzen fest, dass ich den Sucher nicht an mein Auge anpassen kann. Damit kann ich vergessen, das gute neue Stück diese Woche mit in den Urlaub mitzunehmen.
Bevor ich sie aber ziemlich entäuscht wieder verstoße, die Frage an Euch: woher bekommt man eine passende Linse für den Sucher? Welche Stärke muß sie haben?
Für Tips wäre ich dankbar.
mfg
Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
woher bekommt man eine passende Linse für den Sucher? Welche Stärke muß sie haben?
naja, die Stärke musst du ja wissen :) Die Korrekturlinsen gibt es in verschiedenen Stärken, Händlerlinks darf man hier leider nicht posten. Wenn du aber nach X-Pro 1 und Diopter bzw. Korrekturlinsen googlest hast du einige Treffer :) Viel Spaß mit der X-Pro1, wo gehts denn hin?
 
die X-Pro hat von Haus aus (ohne eingeschraubtes Glas) -1 Dioptrie und das Standard Sucherglas hat 0 Dioptrie. Im Endeffekt ergeben sich bei einer Standard Fuji somit -1 Dioptrie.
Dazu muß gesagt werden, daß alle Kamerasucher normalerweise unterkorrigiert sind, d.h. eben -1 Dioptrie haben.

Welche Einstellung für Dich jetzt die richtige ist, kannst Du mit Deinem Optiker besprechen. Das ist tatsächlich gar nicht so schwarzweiß wie man meinen möchte.

Suchergläser gibts von Fuji nur in ganzen Dioptrie, was etwas unangenehm ist. Von Nikon gibt es das in halben Dioptrie und die runden Gläser passen auch an die Fuji.
 
Hallo,
danke für die Hinweise.
Dazu muß ich nachtragen, dass ich die Brille nicht abnehme beim fotografieren.
Die Brillenstärke ist nicht außergewöhnlich, liegt im altersbedingten Rahmen. Muß also erst meinen Optiker aufsuchen, die Stärke erfragen, Fuji Service anrufen und Rat holen welche Korrekturlinse in Frage kommt, Linse bestellen usw. Vor dem Urlaub nicht mehr möglich. Schade, hatte mich sehr darauf gefreut. Es geht nach Rhodos.
mfg
Dieter
 
Gab es nicht von irgendeiner analogen Nikon auch passende Linsen in deutlich kleineren Dioptrienschritten? Oder spielt mir da meine Großhirnrinde einen Streich?
 
Dazu muß ich nachtragen, dass ich die Brille nicht abnehme beim fotografieren.

Hallo Dieter,

es geht um die Distanz zum Motiv. Die Distanz zum elektronischen Sucher ist nicht relevant.

Wenn du die Brille nicht abnimmst, sollte daher - wie schon von Ulf geschrieben - kein Bedarf für eine Korrekturlinse bestehen.

Gruß
Jacob
 
Hallo Dieter,

es geht um die Distanz zum Motiv. Die Distanz zum elektronischen Sucher ist nicht relevant.

Wenn du die Brille nicht abnimmst, sollte daher - wie schon von Ulf geschrieben - kein Bedarf für eine Korrekturlinse bestehen.

Gruß
Jacob

Wer das schreibt, trägt selber keine Brille! Ich trage eine Multifokalbrille und bei jeder Kamera muss ich zuerst die Diotrieneinstellung verändern, erst dann kann ich die Schärfe des EVF genießen.

Die mangelhafte Korrekturmöglichkeit der X-Pro 1 war für mich der Hauptverkaufsgrund. Jetzt mit der X-E1 bin ich sehr zufrieden. Ein Dreh an der Verstellung und alles war scharf.
 
Wer das schreibt, trägt selber keine Brille! Ich trage eine Multifokalbrille und bei jeder Kamera muss ich zuerst die Diotrieneinstellung verändern, erst dann kann ich die Schärfe des EVF genießen.

Habe ich an anderer Stelle anders gelesen. Da du jedoch direkt aus der Praxis berichtest, ist das natürlich besser.

Gruß
Jacob
 
Habe ich an anderer Stelle anders gelesen. Da du jedoch direkt aus der Praxis berichtest, ist das natürlich besser. Gruß
Jacob
Ich habe die X-Pro1 auch genau aus diesem Grund wieder verkauft, ich hab schlicht und ergreifend Probleme mit der Schärfebeurteilung durch den Sucher gehabt. Probier am Besten mal ein, zwei Linsen aus und mach damit ein paar Testaufnahmen :)
 
Wer das schreibt, trägt selber keine Brille! Ich trage eine Multifokalbrille [..]

Hallo

"Wer das schreibt, trägt selber keine Brille!". Warum muß man eigentlich so ein Gesulze ablassen, wenn man den Gegenüber überhaupt nicht kennt ?
Der Threadstarter hat nichts von einer Gleitsichtbrille geschrieben. Ich trage auch eine Brille, aber eben keine Gleitsicht/Multifokalbrille und da heißt es eben entweder Brille oder Korrektur.

Gruß Ulf
 
Hallo,
Ich trage schon eine Gleitsichtbrille.
Ihr habt mich aber auf eine Spur gebracht.
Schaue ich mit dem unteren Leseteil durch den Sucher (blöde Haltung) dann kann ich einen kleinen Bereich im Sucher scharf sehen. Muß also den Optiker fragen, welche Stärke ich draufsatteln muß.
Jedenfalls danke für den Tip. Weiß jetzt wenigstens einen Weg.
mfg
Dieter
 
die X-Pro hat von Haus aus (ohne eingeschraubtes Glas) -1 Dioptrie und das Standard Sucherglas hat 0 Dioptrie. Im Endeffekt ergeben sich bei einer Standard Fuji somit -1 Dioptrie.

Minus ist immer für Kurzsichtig, oder? Ich bin kurzsichtig mit Korrektur 1,75 Dioptrien. Hieße das, ich bräuchte für die X-Pro 1 nur -0,75 Korrektur?

Gruß
Georg
 
Hallo

"Wer das schreibt, trägt selber keine Brille!". Warum muß man eigentlich so ein Gesulze ablassen, wenn man den Gegenüber überhaupt nicht kennt ?
Der Threadstarter hat nichts von einer Gleitsichtbrille geschrieben. Ich trage auch eine Brille, aber eben keine Gleitsicht/Multifokalbrille und da heißt es eben entweder Brille oder Korrektur.

Gruß Ulf

Vielleicht beim nächsten Mal mehr bayerische Gelassenheit?;)
 
Minus ist immer für Kurzsichtig, oder? Ich bin kurzsichtig mit Korrektur 1,75 Dioptrien. Hieße das, ich bräuchte für die X-Pro 1 nur -0,75 Korrektur?

Rein mathematisch gesehen, ja. Aber das würde ich mal mit dem Optiker besprechen bzw mehrere ausprobieren. Beim 0,75 gibt es ohnehin die Grundsatzentscheidung: unter- oder überkorrigieren, denn Fuji bietet nur ganze Dioptrie und Nikon nur halbe.
 
Rein mathematisch gesehen, ja. Aber das würde ich mal mit dem Optiker besprechen bzw mehrere ausprobieren. Beim 0,75 gibt es ohnehin die Grundsatzentscheidung: unter- oder überkorrigieren, denn Fuji bietet nur ganze Dioptrie und Nikon nur halbe.

Und eben solche Trial & Error Orgien musste ich mir nicht antun, nachdem ich drei Korrekturlinsen zurückschickte und wegen der geringen Summe jedesmal auf den Versandkosten sitzen blieb.
 
Dsd Schraubgewinde für das Okular der X-Pro ist das 19mm-Einheitsgewinde, in das auch Voigtländer- oder Nikon-Linsen passen. Wer noch sowas am Lager hat, kann auch von da gehen oder den Optiker fragen, ob der da was passendes basteln kann. Ohne Pröbeln geht's halt leider nicht.
Genau beurteilen kann ich das aber mangels Brillenträgereigenschaft nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten