• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung X-M1 behalten oder was ganz anderes

Texaco

Themenersteller
Ein herzliches Hallo aus Tirol an das DSLR-Forum!

Mich quält eine Frage, auf die ich trotz umfangreicher Recherchen und Überlegungen keine für mich befriedigende Antwort gefunden habe. Daher möchte ich sie mit euch teilen und freue mich sehr über eure Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und Vorschläge. Dabei hoffe ich auch, das richtige Unterforum gewählt zu haben; meine Frage lässt sich nicht so leicht zuordnen.

Vorab meine Kamera/Foto-Geschichte in Kurzform: Ich fotografiere seit ca. 40 Jahren, wobei ihr nicht von einem Können ausgehen sollt, die vielleicht dieser Zeitraum annehmen ließe :lol: Ich fotografiere gerne, aber mal mehr mal weniger intensiv; im Wesentlichen Landschaften und Portraits. Im Laufe der Zeit habe ich schon einige Kameras (Systeme) gekauft und wieder verkauft. Mit den Kameras ist es wie mit Frauen; es gibt einfach vielzuviele schöne:angel:

Hauptkamera ist derzeit eine Fuji X30; ich liebe sie und bin glücklich mit ihr.

Als Zweitkamera besitze ich eine X-M1 mit Kitobjektiv und einem XF 27mm. Die Kombination X-M1 und XF 27 sollte meine Sigma DP2 ersetzen, doch richtig glücklich geworden bin ich damit nicht. Und ich kann nicht einmal sagen, woran es wirklich liegt. Mit der DP2 bin ich eins geworden (mit der DP1 nicht). Auch gefällt mir das Sigma PhotoPro für meine Zwecke (RAW) sehr gut. Erweiterungsmöglichkeiten und Klappmonitor haben mich zur X-M1 greifen lassen. Die X-M1 hat's nicht als Hauptkamera geschafft, weil ich am Display in der Sonne nichts sehe und mir ein Sucher einfach viel lieber ist. Vor dem Kauf der X30 hatte ich auch ein Upgrade in Richtung X-T10/X-T1 überlegt, dies aber schlußendlich endgültig verworfen. Ebenfalls verworfen habe ich einen kompletten Umstieg auf das fourthirds-System (dann ohne X30), das ist für mich weder Fisch noch Fleisch.

Ich möchte euch nun fragen, ob ich mich mit der X-M1/XF27 (neu und mehr) anfreuden soll, oder die X-M1 mit den Objektiven verkaufen soll und mir stattdessen eine DP2Merill zulegen soll. Die äquivalente Brennweite von rund 40 mm (+) mag ich sehr; mit 35 mm und darunter komme ich einfach nicht klar. Hauptkamera wird die X30 bleiben, aber manchmal möchte man(n) halt was besonderes (Stichwort: Sensorgröße). Oder diese Gedanken komplett verwerfen und nur mehr X30:confused:.

Ich hoffe, ich konnte meine Überlegungen einigermaßen nachvollziehbar schildern. In aller Kürze: nur X30 - X-M1 behalten oder gegen DP2M tauschen. Gerne auch Alternativvorschläge.

Herzliche Grüße
 
Wenn Du die X-M1 nur mit dem 27er betreiben willst, ist die dp2m tatsächlich eine Alternative.
Letztlich musst Du abwägen: Entweder Schärfe und Auflösung und das besondere Etwas ohne Ende oder Fujifarben, Klappdisplay und HighISO.
Wenn man von der X30 als Hauptkamera ausgeht, wäre noch eine weitere Überlegung sinnvoll:
Die X-M1 mit dem 27er oder alternativ dem 18er behalten und eine dp3m zusätzlich.
Warum?
Die X-M1 ergänzt die Kleine um HighISO, bei ähnlicher Bedienung. Als kompromisslose Landschaftskamera kommt die dp3m zum Einsatz. Ich kenne keine andere Kamera, die auch bei entfernten Motiven derartig gute Qualität liefert.
Ansonsten nimm die dp2m, verwende alles eine Zeitlang parallel und entscheide dann.
 
Vielen Dank, Michael! Ja, das "besondere Extra ohne Ende" hatte es mir damals bei den DP1/2 angetan. Und wenn ich mir die (alten) Bilder ansehe, ist "es" wieder da!
Du hast mein Entscheidungsdilemma viel besser auf den Punkt gebracht, als ich es konnte.
Die DP3 hatte ich auch kurz in Erwägung gezogen, zumal die ja auch eine Portrait-Brennweite hat. Landschaft mit leichtem Tele muss ich mal bewußt probieren.
Als alleinige Kamera war mir die DP2 (erste Serie) doch zu besonders. Die X30 hat für mich inkl. Klappdisplay und Sucher alles was ich für 80-90% der Bilder brauche. Der Preisverfall bei der X-M1 ist gewaltig, aber noch - glaube ich - würde sich ein Verkauf lohnen. Drei Kameras möchte ich eigentlich nicht parallel betreiben; das hatte ich schon - weniger ist mehr. Mir gelingt es nicht auszudrücken, was mich genau an der X-M1 stört. Vielleicht ist es der Umstand, dass ich den Bildqualitätsunterschied zur X30 nicht so groß(artig) empfinde. Hmmm.
 
Wenn du die Frage, maximale Bildqualität und dafür sperrig und mit einigen Kompromissen behaftet, oder gute Qualität und auch fürs leichte knipsen geeignet, nicht 100% eindeutig für eine Richtung beantworten kannst- dann gibt es nur eine Antwort: beide! :D

Die beiden sind vom Workflow der Nachbearbeitung, von der Anmutung der Bilder, von den Isofähigkeiten so unterschiedlich, das die sich ergänzen, nicht ausschließen.
Bei der Fuji kannst du halt theoretisch auch mal eine andere Brennweite ran schrauben, falls nötig.
Und die optische Qualität der Sigma wird dir kaum eine andere Kamera unter 2.000 Euro geben können wiederum.
 
Danke, Thomas, für deinen Blick darauf. Also ISO ist für mich nicht so das Thema. Analog hatte ich max. einen 400er Film. Mit der DP hatte ich meist mit 100 oder 50 (kann mich nicht mehr erinnern) fotografiert. Das Fuji X-M1-System habe ich nicht ausgebaut (z.B. 56mm), weil ich nicht DEN großen Unterschied zur kleinen X30 bzw. damals X10 ausmachen konnte; mit dem, was die kleine X weniger kann, kann ich gut leben. Vielleicht war auch meine Erwartungshaltung zu groß.
Nun, es deutet für mich eher darauf hin, dass ich mich von der X-M1 trennen werde und als inspirierende Muse eine DP2 nehme.
 
So hatte ich das aus deinen bisherigen Worten auch heraus gelesen... ;)

Dann nur zu- wenn du langfristig doch wieder was zum knipsen als Ergänzung brauchst, dann tut es vielleicht auch eine Kompakte in der 200 Euro Preisklasse. Die sind inzwischen auch ganz gut.

Und lass bitte Beispielbilder von deiner neuen Errungenschaft hier erscheinen- vielleicht kauf ich mir dann die Sigma noch als Ergänzung... :top:
 
Nun, zum Knipsen - welch unschönes Wort - habe ich ja meine X30.
Knipsen erinnert mich irgendwie an unscharfe Bilder mit Instamatic Pocket aus den 1970er. Auch wenn ich vielleicht noch einen weiten Weg habe, so bin ich schon ein bisserl ernsthafter :p Ich mach mir schon Gedanken - und das bei jedem Bild. Sonst würde käme ich ja nicht einmal auf die Idee, wieder eine Sigma DP zu kaufen, oder:o
 
Update: Ich habe mir eine sehr schöne gebrauchte DP2M um EUR 310 gekauft.
Für mich ein wundersamer Zufall, dass jemand in Tirol eine solche angeboten hat:)
Zwar bin ich noch nicht so häufig zum Fotografieren gekommen, aber die paar Bilder haben mich (wieder) "versinken" lassen. Mich würde interessieren, ob dieses Gefühl sonst jemand von einer anderen Kamera kennt. Schon bei den alten DPs ist es mir so ergangen.
Für mich ist das Sigma Photo Pro ausreichend, ja sogar die ideale Software.
Ich weiß jetzt nicht, ob sich für mich das Einarbeiten in Lightroom retiert; eventuell würde es mir die Fuji-Welt weiter erschließen; mit dem SilkyPix komme ich nicht klar:confused:.

Weiters in ich gerade dabei, das 27 mmm zu verkaufen. Übrig ist dann noch die X-M1 mit dem Standardzoom. Untentschlossen bin ich noch, ob es für mich sinnvoll ist, dieses Kombination zu verkaufen (im Sinn von: weniger ist mehr) oder sie vorerst auf Lager zu legen, um sie ev. später in Richtung Portrait oder Dämmerungsbilder auszubauen. Wahrscheinlich ist sie bis dahin technisch überholt...
 
Ach, verkauf doch das X-System. Mit den beiden Kompakten bist du gut aufgestellt und als Wertanlage taugen weder X-M1 noch das XC-Kit. Falls es dich später reut, lässt sich das günstig wiederbeschaffen.
 
Danke gru3n3r, das ist eine klare Ansage. Ich weiß auch nicht, warum ich mich so schwer tue, mich von der X-M1 zu trennen. Vielleicht ist es meine grundsätzliche Liebe zu Fuji. Ja, für meine Alltagsfotografie bin ich bestens versorgt; sollte es einmal mit der Dämmerung und den Portraits mehr werden, ist wahrscheinlich eine Nikon DSLR samt Objektiv die günstigere Wahl.

Ich befreie mich und werde glücklich!:)

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle anderen Inputs zur Entscheidungsfindung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten