• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-H2 Video Tonformat?

Richard1965

Themenersteller
Hallo Forum!
Bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer X-H2.
Soweit alles cool, wenn ich auch -wie üblich bei einer neuen Kamera- wieder erstmal bei den ganzen Fokus-Einstellungen durchblicken muss.
Das war schon immer meine Achilles-Verse bei neuen Kameras. Aber da fuchs´ ich mich schon noch rein.
Ich hab aber ein anderes "Problem", Video betreffend.

Grundsätzlich ist mir Video nicht so wichtig wie Fotos machen, aber gestern Abend hab ich was festgestellt, nach dem ich ein erstes Probe-Video gemacht hab:
das aufgenommene Video hab ich erst auf´s Laptop gezogen, und dort mal angeschaut, Bild und Ton waren soweit ok.
Dann hab ich das Video auf eine externe Festplatte gezogen, und wollte es am TV anschauen. Da lief es auch, aber anstatts Ton hatte ich nur lautes Rauschen.
Des Weiteren hat das Video beim schwenken immer etwas seitlich geruckelt. Das könnte am Bild-Stabi liegen, das hatte ich bei der Vorgänger-Kamera auch schon,
ich muss den halt noch speziell für Video einrichten. Aufgenommen hab ich in 4K, 60p.

Aber anstatts Ton nur rauschen ist neu...
Es war schon recht spät, und ich wollte mich dann nicht mehr auf die Suche machen, woran es liegt, ich muss auch mal schlafen... 🙃
Könnte es sein, dass mein TV das voreingestellte Tonformat des Videos einfach nicht "kann"...?
Kann man das überhaupt verstellen im Menü der Kamera? Soweit war ich mit der Bedienungsanleitung noch nicht, zumal ich mich -wie oben schon angedeutet-
eh mehr auf Fotografie konzentriere.
Deshalb hier meine Frage:
kann man das Tonformat bei der X-H2 ändern?

Schonmal Danke
Gruß
Richard
 
Der Ton sollte bei den Fujis eigentlich immer immer mit 24bit/48Khz aufgenommen werden. Den kann deine Glotze wahrscheinlich nicht verarbeiten. In der Kamera kann man das meines Wissens nicht ändern, sehr wohl aber in der Schnittsoftware.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo!
Das bringt mich auf eine Idee, wie ich das testen kann:
Ich hab einen NAS zuhause, auf dem Musik u.a. auch in 24/48 drauf ist.
Normalerweise höre ich natürlich über die Vor/Endverstärker-Kombi Musik, ich kann aber auch rein über den TV auf den NAS zugreifen.
Das werde ich heute Abend mal machen, und Musik im entsprechenden Format über die TV-Lautsprecher abspielen. Wenn das dann auch nicht geht,
weiß ich Bescheid. Spontan aber glaub ich fast, der TV kann das Format... :confused:
Dann bliebe mir nur, die Festplatte über den Bluray-Player anzuschließen, und den Ton dann über das Stereo-Equipment laufen zu lassen.
Oder aber mit der von dir erwähnten Schnitt-Software ändern. Das müsste ich mir aber erstmal eine downloaden.
Eine kaufen lohnt sich bei mir fast nicht, weil mein Schwerpunkt -wie schon erwähnt- auf Fotografie liegt, und ich nur gelegentlich mal ein Video aufnehm.
Wo wir grade dabei sind: könnt ihr mir da vielleicht eine kostenlose Schnittsoftware zum downloaden empfehlen?

Gruß
Richard
 
Hallo,
also, ich hab alles versucht, was mir einfiel, ich krieg"s nicht hin. Bild bekomm ich überall, egal, wo im heimischen Netzwerk ich die Festplatte anschließe, aber Ton bekomm ich nur über das Laptop.
Auf allen anderen Geräten bekomm ich nur rauschen (über TV), oder gar keinen Ton.
Für's Erste bin ich mal ratlos...
Aber so schnell geb ich nicht auf.
Ich such mal weiter. Vielleicht komm ich noch drauf...
 
Hallo!
Das bringt mich auf eine Idee, wie ich das testen kann:
Ich hab einen NAS zuhause, auf dem Musik u.a. auch in 24/48 drauf ist.
Normalerweise höre ich natürlich über die Vor/Endverstärker-Kombi Musik, ich kann aber auch rein über den TV auf den NAS zugreifen.
Das werde ich heute Abend mal machen, und Musik im entsprechenden Format über die TV-Lautsprecher abspielen. Wenn das dann auch nicht geht,
weiß ich Bescheid. Spontan aber glaub ich fast, der TV kann das Format... :confused:
Dann bliebe mir nur, die Festplatte über den Bluray-Player anzuschließen, und den Ton dann über das Stereo-Equipment laufen zu lassen.
Oder aber mit der von dir erwähnten Schnitt-Software ändern. Das müsste ich mir aber erstmal eine downloaden.
Eine kaufen lohnt sich bei mir fast nicht, weil mein Schwerpunkt -wie schon erwähnt- auf Fotografie liegt, und ich nur gelegentlich mal ein Video aufnehm.
Wo wir grade dabei sind: könnt ihr mir da vielleicht eine kostenlose Schnittsoftware zum downloaden empfehlen?

Gruß
Richard
Davinci Resolve in der Freien Version sollte es noch geben. Dann mal nach H.264 rendern, den Ton dazu auf 16Bit einstellen. Aber Achtung: Steile Lernkurve! Trotz Erfahrungen mit älteren professionellen Programmen musste ich einiges neu lernen...
Wenn das Programm grundsätzlich zusagt, kann man das entweder mit einer Kamera oder einem Speed Editor oder nur als Vollversion erwerben, mit lebenslangen Upgrades, auch bei Versionswechsel. Der Speed Editor wird desöfteren als Aktion mitsamt Lizenz verkauft und soll die Arbeit damit ein bisschan erleichtern.

Ein rätselnder Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab's geschafft!
Anscheinend kommt irgend ein Gerät in meiner Kette nicht mit dem MOV-Format klar.
Ich hab's in der Kamera umgestellt auf MP4, und siehe da: jetzt hab ich Ton!
Hätte mich doch auch gewundert, das gibt es nur selten, dass ich absolut keine Lösung finde.
Trotzdem Danke für eure Tipps!
Die Video Bearbeitungssoftware schau ich mir auch mal an. 😁
Gruß Richard.
 
Ich hab's geschafft!
Anscheinend kommt irgend ein Gerät in meiner Kette nicht mit dem MOV-Format klar.
Ich hab's in der Kamera umgestellt auf MP4, und siehe da: jetzt hab ich Ton!
Hätte mich doch auch gewundert, das gibt es nur selten, dass ich absolut keine Lösung finde.
Trotzdem Danke für eure Tipps!
Die Video Bearbeitungssoftware schau ich mir auch mal an. 😁
Gruß Richard.
Das MOV- Format ist nur der Container. Aufgenommen wird in der Regel in ProRes, Qualitätsstufe und Auslösung nach Wunsch. H.265 kann auch gehen. Ich würde das wegen der besseren Farbabtastung auch mal antesten.
Es ist aber denkbar, dass der Fernseher oder etwas anderes in deiner Wiedergabekette schlicht und einfach die Dateiendung nicht kennt. Das hatte ich schon mal. Ist aber auch erst gut zehn Jahre her...

Gute Arbeit...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten