• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-H1 "Rezepte" speichern

Spessartraeuber88

Themenersteller
Hallo Gemeinde,
Da aktuell ja die Fuji "Rezepte" in aller Munde sind, wollte ich das auch a) testen und b) abspeichern.
Auch nach längerer Rechere im WWW, bin ich nicht schlau geworden.
Kann ich zusätzlich, zu den bereits vorgespeicherten Filmsimulationen, weitere ergänzen? Wenn ja,- wie?

Danke und gute Woche euch noch,
Michel
 
Steht ja alles im Manual. Was nicht im Manual steht: Einen der Speicherplätze auf „Original“ programmieren, damit man leicht zum Standard umschalten kann.
 
Steht ja alles im Manual. Was nicht im Manual steht: Einen der Speicherplätze auf „Original“ programmieren, damit man leicht zum Standard umschalten kann.
Jein..... Mir geht es ja um Zusätzliche?!
Wobei ja auch das erste, voreingestellte Profil, ja Standard ist?!
Siehe hier:

PROVIA/STANDARD Standard-Farbwiedergabe. Für eine Vielzahl von Motiven
geeignet, von Porträts bis Landschaften.
d Velvia/LEBENDIG Eine kontrastreiche Palette satter Farben, geeignet für Natur-
aufnahmen.
e ASTIA/WEICH
Erweitert die Palette der Hauttöne bei Porträtaufnahmen und
erhält die leuchtenden Blautöne des Himmels bei Tageslicht.
Wird für Porträtaufnahmen im Freien empfohlen.
i CLASSIC CHROME Weiche Farben und verstärkte Schattenkontraste für eine
ruhige Ausstrahlung.
g PRO Neg. Hi Bietet etwas mehr Kontrast als h PRO Neg. Std.
Wird für Porträtaufnahmen im Freien empfohlen.
h PRO Neg. Std Eine gedämpfte Farbpalette. Erweitert die Bandbreite der
Hauttöne und ist gut für Porträtaufnahmen im Studio geeignet.
X ETERNA/KINO Gedämpfte Farben und tiefe Schatten wie beim gleichna-
migen Kinofilmmaterial.
a ACROS * Nimmt Schwarz-Weiß-Fotos mit reicher Abstufung und
hervorragender Schärfe auf.
b SCHWARZWEISS * Für normale Schwarz-Weiß-Fotos.
f SEPIA Für monochrome Bilder im Sepia-Ton

Oder was meinst du?
 
Es geht um die Speicherplätze im Quickmenü, nicht um die nicht veränderbaren Standard-Simulationen. Also im Quickmenü Slot 1 für Provia - und auf die restlichen Plätze Deine angepassten Filmsimulationen.
 
Ich meine auch die zusätzlichen. Kannst ja auch gerne alle zusätzlichen individuell belegen und dann mal probieren, zurück zu Provia zu kommen.
 
Wie schon gesagt, Du hast ja nicht nur einen Speicherplatz im C-Menü. Die nachfolgend Generation nach der X-H1 kann das über die neue App. Da kann man dann unbegrenzt Konfiguration abspeichern und wieder auf die Kamera laden, damit auch Filmrezepte. Auf der Kamera selbst ist die Anzahl allerdings dann begrenzt. Die X-H1 wird da leider nicht bedient von der neuen App. Über das Programm Fuji Acquire kann man Settings am PC speichern und auf die Kamera laden. Vielleicht klappt es darüber.
 
Fundamentaler Nachteil beim speichern kundenspezifischer "Looks" von Fujifilm gegenüber z.B. Nikon oder Canon:

*** überall dort, wo ich die WB-Einstellung ändern muss - z.B. R+2 B-4 - bekomme ich ein Problem, weil sich die Änderung des Weißabgleichs auf alle anderen "gespeicherten" Looks ebenfalls auswirkt.

Bei Canon's picture styles hingegen kann man die Farbgebung komplett kundenspezifisch ändern, ohne dass sich das auf andere picture styles auswirkt.

Einzige Abhilfe im Fuji-System: RAW fotografieren!
 
Also die X-T2 verfügt über 3 Plätze für individuelle WB-Einstellungen. Somit habe ich 3 Möglichkeiten für Rezepte, die eine eigene WB-Einstellung erfordern.
Will ich auf Standard zurück: Im Q-Menü auf Slot 1 habe ich Provia mit Standardeinstellungen, auch WB Auto, abgelegt.
Wenn ich von einem Rezept mit verschobenem WB zu einem Rezept mit WB-Auto wechseln will, gehe ich zuerst auf Slot 1, dann weiter.
 
Die T2 ist tatsächlich die einzige Kamera, bei der ich solch "krummen Sachen" mache. T3 und H2 benutze ich ausschließlich für Portrait Work, da ist generell RAW drin, dann habe ich bessere Möglichkeiten im Post Prozess.
 
Das würde mich mal interessieren, wie das genau funktioniert.
Es gibt beim Weißabgleich drei WB-Benutzereinstellungen, direkt unter WB Auto. Diese kann man nutzen um eine Messung durchzuführen oder aber um den WB per Hand zu verschieben. Das Ergebnis läßt sich speichern.
Nun gehe ich hin und definiere im IQ Abschnitt des Menüs in den Benutzereinstellungen die Parameter für die jeweilige Filmsimulation und den zugehörigen soeben definierten Benutzer WB.
 
Es gibt beim Weißabgleich drei WB-Benutzereinstellungen, direkt unter WB Auto. Diese...
Dieses sind manuelle / abgleichbare Weissabgleiche. Die benutzt man, wenn man den automatischen WA nicht benutzen möchte, zum Beispiel bei einer Fotoserie, die konsistente Farben bringen soll. Anderes Beispiel: ich kann den WA direkt auf meine Blitzgeräte einstellen.
Es wäre sehr aufwendig, diesen WA an sich ändernde Bedingungen zB über einen ganzen Urlaub hinweg anzupassen: Du würdest mehr anpassen als den Urlaub zu genießen! Dann lieber RAW.
 
Keine Ahnung - aber ich wette, auf meiner X-T2 ist der 3. Slot noch nie verwendet worden!... Jetzt hole ich sie einmal!...
... Nichts spektakuläres, etwa wie der 1. individuelle WA auch, also etwa bei 5300 K, meine Blitzgeräte...... Nachdem ich Slot 1 verändert habe, bleiben 2 und 3 gleich, also Werkseinstellung um 5300 K.
 
Um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen.

Zusätzliche Filmsimulationen speichert man in den Custom Settings. C1-C7

Bearbeiten kann man die unter Menu / IQ / Ben.Einst. Bearbeiten/Speichern

Zumindest bei meiner T2, möglicherweise ist der Menupunkt bei neueren Kameras woanders.

C2-C7 kann man umbenennen (ich glaube ab T2), sodass man sich schnell zurechtfindet. C1 bleibt der Basis-Einstellung vorbehalten.

IMG_7386.jpeg

Aufrufen kann man die einzelnen Settings über das Q-Menu.

IMG_7387.jpeg

In den einzelnen Settings können alle bildrelevanten Parameter, inkl. WB eingestellt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten