• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-E2 / X-E2s Eure bevorzugten Einstellungen

xtinto

Themenersteller
Hallo,

ich habe eben mal die Forumssuche bemüht; bin leider nicht fündig geworden.
Habe mal geschaut, ob es einen Austausch zu Euren bevorzugten JPEG Einstellungen gibt bzw. in welchen Situationen bevorzugt ihr z.B. welche Filmsimulation etc.
Falls es da was gibt wäre ich für einen Link dankbar.

Aktuell nutze ich an meiner X-E2s als immer drauf Einstellung:
Filmsimulation PROVIA
Color +1
Sharp +1
Schatten +1
Ton Lichter 0
NR -1
Belichtungsmessung Mehrfeld
ISO Auto 3200, MIN. Verschlusszeit 1/60
DR 100
Gesichtserkennung off, AF direkt über Auswahltasten, Einzelpunkt

Experimentiere allerdings noch ein bisschen. Eine "lieblings" S/W Einstellungen habe ich auch nicht gefunden, dass kommt später dran.
 
Ich fotografiere grundsätzlich RAW. Wenn es schnell gehen muss, mit Auto-ISO (begrenzt auf 6400) und Einzelaufnahmen-Autofokus sowie Programmautomatik. Bei Sport und schnellen Motiven Zeitvorwahl und Blendenautomatik, Portraits umgekehrt. Am häufigsten in Verwendung beim Fotografieren ist das Rad für Belichtungskorrektur. Der große Vorteil gegenüber einer Spiegelreflex ist ja die hundertprozentig präzise Belichtungsbeurteilung im Sucher.
 
RAW + ProNeg High (Color +1, Sharp 0, Schatten +2, Lichter -1, NR -1 ) - alles andere je nach Bedarf. AutoISO1 geht bis ISO800 und hat eine relativ kurze Verschlusszeit (1/250?), die anderen beiden gehen jeweils mit ISO und Verschlusszeiten hoch.
 
RAW + ProNeg Standard (Color +1, Sharp +1, Schatten -1, Lichter -1, NR -1, DR Auto).
Die obige Einstellung bringt meiner Meinung nach die natürlichsten Farben.
 
RAW + ProNeg Standard (Color +1, Sharp +1, Schatten -1, Lichter -1, NR -1, DR Auto).
Die obige Einstellung bringt meiner Meinung nach die natürlichsten Farben.

Das habe ich mal probiert und mit meiner verglichen. Ganz schöner Unterschied. Ich glaube ich war noch etwas zu Olympuslastig was Sättigung und Kontrast angeht als ich die Kamera eingestellt habe :D jetzt habe ich meine Standardeinstellung erstmal etwas angepasst.
Filmsimulation PROVIA
Color 0
Sharp +1
Schatten 0
Ton Lichter 0
 
Hier meine Einstellungen:

Filmsimulation Standard (PROVIA)
Color +1
Sharp +1
Schatten -1 bis -2
Ton Lichter 0
NR 0
Belichtungsmessung Mehrfeld
ISO Auto 3200, MIN. Verschlusszeit 1/60
DR 200
Gesichtserkennung off, AF direkt über Auswahltasten, Einzelpunkt
JPG Fine, L 3:2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten