• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

X-E2: On/Off-Auslöserproblem

Jens Becker

Themenersteller
Hallo zusammen,

seit Kurzem habe ich bei meiner X-E2 das Problem, dass der On/Off-Drehschalter teilweise schwergängig ist und auch der mittig sitzende Auslöser kein richtiges Druckgefühl mehr hat. Kennt noch jemand das Problem? Fürchte, es ist ein Fall für den Service. Fragt sich nur, ob sich das lohnt.

Beste Grüße Jens
 
Ich habe derzeit eine X-T1 beim Service liegen, die das selbe Problem aufweist.

Kostenvoranschlag knapp über 300€, weil die komplette obere Partie (inkl. Elektronik und Bedienelemente) getauscht werden muss, da diese ein Bauteil darstellt.

Inwieweit das bei der X-E2 auch der Fall ist kann ich allerdings nicht sagen.
 
So ein ähnliches Problem hatte ich Mal an einer meiner X-E1.
Habe dann ganz vorsichtig ein wenig Waffenöl, sowohl von oben wie von der Seite des Ein-/Aus Schalters eingeträufelt und dann funktionierte das Ganze wieder ganz brauchbar.

Viel Erfolg
Josef
 
der on/off Schalter lässt sich nicht ausbauen od reparieren

ist auch gekapselt von unten

da muss das kompl. Top Cover für getauscht werden
 
Der Schalter an meiner X-E1 ist auch schwergängig. Nähmaschinenöl hilft nur bedingt.
Der Druckpunkt bei meiner ist noch gut.
Tipp aus meiner Glaskugel: das lohnt den Kostenvoranschlag nicht. (Meine Glaskugel zeigt eine X-E2s.)
 
Hallo zusammen,

Danke erstmal für Eure Antworten. Ich hatte schon befürchtet, dass da nichts groß zu machen ist. Aber ärgerlich ist das schon.
Ich habe insgesamt den Eindruck, das Fuji nicht so lange hält. Meine X-T20 hatte Schwierigkeiten mit dem Speicherkartenfach und nun meine X-E2 mit gerade einmal rund 3.000 Auslösungen. Zum Vergleich: In über dreissig Jahren Nikon F/D/Fuji S hatte ich noch nie einen Schaden bei über 100.000 Auslösungen insgesamt. Aber andererseits gefällt mir das Fuji X-System in allen Belangen.

Aber insbesondere aufgrund der offensichtlichen Qualitätsprobleme bleibe ich parallel bei Nikon.

Gruß Jens
 
Das kann ich so nicht bestätigen...

Seit dem Wechsel zu Fuji nicht ein Ausfall, meine Shuttercounts laut LR:

X100F: 2.650 (gebraucht gekauft, Laut internem Zähler 18900)
X70: 1.409 (gebraucht gekauft)

X-E3: 1.214 (gebraucht gekauft)
X-H1: 14.523 (Neu gekauft)
X-H1: 23.737 (Neu gekauft)
X-T1: 16.933 (gebraucht gekauft)
X-T2: 28.841 (Neu gekauft)
X-T2: 21.304 (Neu gekauft)
X-E2: 9.228 (gebraucht gekauft)

Einige davon habe ich mittlerweile schon nicht mehr, bei den gebraucht gekauften sind natürlich schon mehr Bilder runter, das sind jetzt nur die Zahlen, die ich drauf gemacht hab (außer bei der X100, da kann man das ja im Menü auslesen)

In sofern kann ich mich nicht über die Haltbarkeit beschweren, im Gegenteil... Die Kameras funktionieren einfach, ohne jegliche zicken... Und das bei jetzt auch schon fast 120k Bildern...

Und ich behandel die Kameras nicht wie rohe Eier... Die fliegen schonmal im Kofferraum relativ lose rum, wenn man von Location zu Location fährt etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe leider eine andere Erfahrung gemacht. Von 5 X-Kameras hat es bisher 2 erwischt. Es wäre gut wenn Fuji dafür die Garantiezeit erweitern würde, ich denke man kann das schon als Schwachstelle identifizieren. Das ist meiner Erfahrung nach aber auch der einzige Minuspunkt zum Thema Haltbarkeit.
 
Hallo zusammen,

ein kurzer Zwischenbericht. Ich habe gaaanz vorsichtig Teflon-Spray mit einem kleinen Schlauch rund um und von oben in den Auslöser/On-Off-Kombischalter einfließen lassen. Und das scheint zu helfen. Der Ring geht wieder sehr leichtgängig und der Auslöser hat auch wieder einen Druckpunkt. mal sehen, wie lange das hilft. Ich halte Euch auf dem Laufenden.

VG Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten