Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
kennt einer von Euch ein x.Drive oder ähnliches mit einer Bildbetrachtungsmöglichkeit?
Was ist zu empfehlen?
Ich möchte meine Bilder (10D) im Urlaub sichern und betrachten.
Gruss Uwe
hmm, bevor ich mir so einen mobilen bildbetrachter anschaffe, kann ich die daten auch auf einem normalen backup drive sichern, weil auf den displays ist nicht immer wirklich viel zu sehen.
in meinen augen gibt es daher nur zwei möglichkeiten:
1. notebook
2. normaler backup speicher und die bildern von der cam am tv betrachten (falls ein tv am urlaubsort im hotelzimmer oder so verfügbar ist=
beim ersten ist nicht gesagt, dass man die daten aus dem compakt flash reader auch auf die festplatte kopieren kann. kann gut sein, dass es geht, es steht einfach nichts dazu in den details. sowas lässt sich aber nachprüfen
der zweite wird wohl einfach zu teuer sein
In den USA soll das Gerät 799,95 US-Dollar kosten.
Warum nicht den Epson P-2000? siehe hier
Sein Display soll genial sein, spielt fast alles und hat usb 2.0
Einziger Nachteil ... jpeg-Grösse bis max 8,9 MB.
Kosten z.Z. ca. 450? siehe hier
Das JOBO-Teil sieht nett aus, hat aber einen kleinen (vielleicht spielentscheidenden) Nachteil:
- Integrierter Hochleistungs-Lithium-Ionen-Akku
- Download von 5-8 GB mit einer Akkuladung
Sprich: du stehst nachmittags im Yosemite-Park, und willst deine 4. Ladung RAWs auf das Ding pumpen, und es macht *möööp* *klick* *aus* und du kannst nichts mehr tun...
Naja, wird nicht allzuoft vorkommen, aber WENN es vorkommt, bin ich sicher, dass du ne Atombombe zünden möchtest...
Die sollten entweder den Stromverbrauch senken (höhö) oder Wechselakkus verwenden...
ok, der p-2000 hat dann auch einen Nachteil: "Li-Ionen-Akku - ca. 3,5 Std. Fotowiedergabe" lt. Herstellerinfo ... wieviele Transfers der Akku aber mitmacht steht nirgends ... aber was wird wohl mehr Strom fressen a) Daten übertragen oder b) Bilder anzeigen ?