Gast_18455
Guest
Hallo,
gestern erhielt ich meinen neuen Image Tank Vosonic X-Drive II Plus VP2160 mit einer 40 GB Platte.
Nachdem der Akku aufgeladen war, klappte auch der Anschluss an den PC und die folgende vorgeschriebene Formatierung. Die anschließenden Versuche mit der Übetragung von Bilder auf den Tank und von dort zum PC klappte einwandfrei. Die Dateien auf dem Tank ließen sich vom PC aus (WinXP Pro) ohne Probleme löschen.
Das Gerät meldet sich mit 37,21 GB freiem Speicher und dürfte somit mehr als ausreichend Platz für die Bilder einer längeren Urlaubsreise haben. Und das Gewicht des Tanks beträgt nur 230g und zuzüglich 170 g für das Netzteil. Also eine durchaus tragbare Sache für Wanderungen und Radtouren.
Beim Start des VP2160 wird zudem V1.07 angezeigt, was vermutlich die Bezeichnung der Firmware-Version ist.
Und da ich dazu neige, meine Geräte stets mit der aktuellen Firmware zu spicken, war der Besuch der Seite http://www.vosonic.com/index.php?php_mode=downloads für mich unumgänglich.
Dort fand ich dann unter VP 2160 zwei neue Versionen, wobei ich nicht weiss, welche der beiden ich verwenden kann. Die eine Firmware (V1.13U) ist in einer Zip-Datei (VP2160_73.zip) untergebracht und enthält den HInweis : This firmware is not compatible with the Seagate OEM HDD. Ferner enthält die Zip-Datei auch ein Programm für die Firmwareinstallation(?) (Ps0Av43m.exe).
Die andere Firmware V1.13 ist in einer Datei nennt sich VP2160_83.rar. Ein spezielles Firmwaretool ist allerdings nicht dabei.
Dies alles hat mich jedoch etwas verwirrt und bisher doch davon abgehalten, die Firmware zu aktualisieren - ganz davon abgesehen, dass ich dies ohnehin derzeit nicht schaffe.
Vielleicht kann mir jemand Hinweise zu folgenden Fragen geben, zu denen ich bisher im Forum nichts fand:
1. Gibt es Erkenntnisse über den Anlass für die neue Firmware bzw. eine History über Fortschreibung dieser Firmware. Dies wäre wichtig, um überhaupt beurteilen zu können, inwieweit sich ein Update lohnt - so gerne ich es auch machen würde.
2. Welche der beiden Firmware-Typen käme für mein Gerät infrage?
3. Muss ich das Gerät aufschrauben, um den Hersteller und Typ der Festplatte zu erkennen?
4. Mit welcher Software spiele ich die neue Firmware auf? Im leider nur englischen Handbuch fand ich bisher nichts (vielleicht zu gut vesteckt oder nur überlesen?).
Gruß
Horst
gestern erhielt ich meinen neuen Image Tank Vosonic X-Drive II Plus VP2160 mit einer 40 GB Platte.
Nachdem der Akku aufgeladen war, klappte auch der Anschluss an den PC und die folgende vorgeschriebene Formatierung. Die anschließenden Versuche mit der Übetragung von Bilder auf den Tank und von dort zum PC klappte einwandfrei. Die Dateien auf dem Tank ließen sich vom PC aus (WinXP Pro) ohne Probleme löschen.
Das Gerät meldet sich mit 37,21 GB freiem Speicher und dürfte somit mehr als ausreichend Platz für die Bilder einer längeren Urlaubsreise haben. Und das Gewicht des Tanks beträgt nur 230g und zuzüglich 170 g für das Netzteil. Also eine durchaus tragbare Sache für Wanderungen und Radtouren.
Beim Start des VP2160 wird zudem V1.07 angezeigt, was vermutlich die Bezeichnung der Firmware-Version ist.
Und da ich dazu neige, meine Geräte stets mit der aktuellen Firmware zu spicken, war der Besuch der Seite http://www.vosonic.com/index.php?php_mode=downloads für mich unumgänglich.
Dort fand ich dann unter VP 2160 zwei neue Versionen, wobei ich nicht weiss, welche der beiden ich verwenden kann. Die eine Firmware (V1.13U) ist in einer Zip-Datei (VP2160_73.zip) untergebracht und enthält den HInweis : This firmware is not compatible with the Seagate OEM HDD. Ferner enthält die Zip-Datei auch ein Programm für die Firmwareinstallation(?) (Ps0Av43m.exe).
Die andere Firmware V1.13 ist in einer Datei nennt sich VP2160_83.rar. Ein spezielles Firmwaretool ist allerdings nicht dabei.
Dies alles hat mich jedoch etwas verwirrt und bisher doch davon abgehalten, die Firmware zu aktualisieren - ganz davon abgesehen, dass ich dies ohnehin derzeit nicht schaffe.
Vielleicht kann mir jemand Hinweise zu folgenden Fragen geben, zu denen ich bisher im Forum nichts fand:
1. Gibt es Erkenntnisse über den Anlass für die neue Firmware bzw. eine History über Fortschreibung dieser Firmware. Dies wäre wichtig, um überhaupt beurteilen zu können, inwieweit sich ein Update lohnt - so gerne ich es auch machen würde.
2. Welche der beiden Firmware-Typen käme für mein Gerät infrage?
3. Muss ich das Gerät aufschrauben, um den Hersteller und Typ der Festplatte zu erkennen?
4. Mit welcher Software spiele ich die neue Firmware auf? Im leider nur englischen Handbuch fand ich bisher nichts (vielleicht zu gut vesteckt oder nur überlesen?).
Gruß
Horst