• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

X-DRIVE II oder X-DRIVE PRO ???

Mr.Wish

Themenersteller
So,

ich habe mich mal ein bissl durchs Forum gearbeitet und finde, dass das X-Drive die beste Lösung zum Speichern ist. Nun stellt sich mir die Frage,
ob man das X-DRIVE II mit USB 2.0 ( http://www.geizhals.at/deutschland/a61301.html 159,99 ¤ oder bei ebay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=29728&item=3824784713&rd=1 144,00 ¤) oder das X-DRIVE PRO mit USB 2.0 ( http://www.geizhals.at/deutschland/a94188.html 209,90 ¤) nehmen sollte. Preislich sieht mir das erste besser aus aber was ist der Unterschied zwischen beiden Geräten ?

Alex
 
Beim X-Drive Pro kannst du mittels eines Dateiexplorers sehen, ob die Bilder übertragen wurden. Komplett ansehen kann man sie soweit ich weiß nicht. Ausserdem ist ein MP3-Player mit dabei (wer sowas braucht).
 
Hi Mr.Wish,
das Pro eine bessere "Firmware" und mehr Funktionen (MP3 - siehe Musikfreak). Was aber der grösste Vorteil gegenüber dem normalen X-Drive darstellt, ist , dass das Pro nicht mehr ganz so empfindlich bei auftretenden Fehlern ist. Will heissen, dass 99,99% der Daten ordnungsgemäß übertragen werden. Wenn man physischen "Missbrauch" vermeidet (Karte nicht während dem Kopieren rausziehen, Erschütterungen im Betrieb, ...), ist es sehr zuverlässig. Meines hat zuverlässigst den Betrieb im Urlaub auch unter raueren Bedingungen (feuchter Dschungel, holprige (!!!) Flüge, im fahrenden Auto, ...) getan! Wenn das Pro mal eine Datei nicht lesen können sollte, kann man trotzdem weitermachen. Das X-Drive bricht da schon mal kommentarlos ab oder stürzt gnadenlos ab.

Manko das beide haben: können keine Bilder anzeigen (weder CRW noch Tiff oder JPG oder sonst ein Format. Ich würde gerne auf MP3 verzichten und dafür die Bilder wenigstens am Fernseher dargestellt bekommen.

lg
Andy
 
hmm,
also ich habe das X-Drive II und bisher noch nie Probleme damit.
Wenn ich bei Speedskating-Veranstaltungen fotografiere, hängt das immer am Gürtel in seiner Tasche, damit ich schnell ran komme, CF aus Kamera, neue CF rein, alte CF ins X-Drive und Kopie starten, dann kann weiter fotografiert und gelaufen werden. Ja richtig, ich bin teilweise auch am rennen, um von einem Punkt zum nächsten zu kommen, während das X-Drive kopiert - bisher alles okay verlaufen. Also das hält schon einiges an Erschütterungen aus - kommt natürlich auch auf die verwendete Festplatte an
 
Hallo,

ich hab das X-Drive Pro seit letzter Woche und bin sehr zufrieden damit. Der Aufbau des X-Drive II ist mir nicht bekannt, aber das Pro hat eine kleine Fehlkonstruktion:
Die Einschalttaste steht, wie alle anderen Tasten auch, hervor. Dies bewirkt das sich das Gerät in der Tasche selbst einschaltet und das schon bei einem sehr geringen Druck auf die Tasche.
Lösung:
In den Deckel der Tasche links und rechts neben der Einschalttaste ein Stück Schaumstoff kleben um ein Brücke zu bilden. :-)

Es gibt mitlerweile zwei Versionen vom X-Drive Pro. Das "alte" (VP300) mit normalem Display und das "neue" (VP3310) mit blau beleuchtetem Display. Das neue schaut echt cool aus; Apple lässt grüssen.

Bei Foto Erhardt gibt es das neue mit 40GB für 199¤!

Gruss,
Otti
 
Kopie starten, dann kann weiter fotografiert und gelaufen werden.
Dann hast Du bisher immer Glück gehabt. Die Platte im X-Drive II hält zwar eine Menge aus und setzt zur Not nur kurz aus, wenn sie zu kräftig durchgeschüttelt wird.

Aber wehe, Du kommst beim Kopieren falsch an die CF-Karte. Dann bricht die Übertragung ab und das X-Drive II zeigt im günstigen Fall per Error-LED an, daß etwas schief gelaufen ist. Das alte Ier macht das genau 5 Sekunden lang, das IIer soll den Fehlerstatus länger halten. GHleiches gilt auch bei fast leerem Akku. Die Übertragung startet und bricht dann irgendwann mittendrin ab. Beim nächsten Einschalten kann sich der Akku schon wieder so weit erholt haben, daß das X-Drive ein paar Minuten ohne sichtbare Probleme läuft (also genau so lange, bis man es wieder in der Tasche verstaut hat)

Ich hab' dank der Fehlkonstruktion des X-Drives (Abbruch der Übertragung beim unbemerkten Anstoßen an die Karte) einmal Bilder verloren und es erst zu hause gemerkt. Seitdem liegt es in der Ecke rum und ich bin auf mehr Karten plus Subnotebook umgestiegen.

Einzige Lösung vorher war, das X-Drive so einzupacken, daß die Karte eben nicht mehr aus den Umverpackung herausschaute und sich das X-Drive in die Schachel nicht bewegen konnte. Oder halt dem X-Drive die ganze Zeit beim Kopieren zuzuschauen.

Gruß Bernhard
 
ich sagte doch, dass das Ding bei mir in der Tasche am Gürtel hängt un in der Tasche bleibt es auch die ganze Zeit, der Reißverschluß kommt nur auf, wenn ich die CF reinstecke und den Kopiervorgang starte, danach ist wieder alles dicht.
Das ich das Glück habe mit und das auch anders laufen könnte, weiß ich - allerdings würde ich das nciht auf Fehler beim X-Drive schieben, sondern das wird einfach an der mechanischen Konstruktion der Festplatte liegen.
Und wie lange mein X-Drive Akku hält weiß ich - 4,5 volle CF Ladungen - und mehr kommt da dann auch nicht drauf, also kann ich auch keine Probleme mit dem Akkustand bekommen.
 
Also ich hoffe schwer, mit dem X-Drive II (gekauft aber noch nicht geliefert) keinen Fehlgriff gemacht zu haben.
Allerdings habe ich auch wirklich entschärfte Einsatzbedingungen: Mir reicht es, wenn ich das Teil ruhig liegend betreiben kann, ich brauche nicht mal den Akku-Betrieb. Ich hätte mir eigentlich den Jobo Giga X kaufen wollen (ohne Akku), wegen des fehlenden USB2.0 war dieser aus dem Rennen.
Es wird hoffentlich nicht notwendig sein, die Übertragung permanent zu beobachten. Ich erwarte das Fehlerzeichen im Falle eines Übertragungsproblems solange anstehend, bis es vom Anwender quittiert wird (zumindest im Netzbetrieb, Akkubetrieb ist mir wie gesagt egal). Liege ich da daneben?
Erwin
 
allerdings würde ich das nciht auf Fehler beim X-Drive schieben, sondern das wird einfach an der mechanischen Konstruktion der Festplatte liegen.
Nein. Das (mein) Problem liegt nicht an der Festplatte sondern einzig an der billigen Konstruktion des X-Drive Gehäuses. Würde die CF-Karte ganz im Gehäuse verschwinden und wäre dann, wie z.B. bei PCMCIA-Karten in Laptops üblich, nur per zusätzlichem Hebel wieder auswerfbar, gäbe dieses eine Problem nicht.

Aber schön, wenn das X-Drive II bei dieses Problem nicht hat.
 
mal ne frage: passen in die x-drives stinknormale festplatten oder nur die kleinen notebook-hdds??

danke!
 
danke!

so n mist...brauch doch eh ne neue platte für meinen pc.


gibt es denn eine art x-drive für "normale" (3,5"???) festplatten?
 
RobnN schrieb:
gibt es denn eine art x-drive für "normale" (3,5"???) festplatten?
Nein. Die Platten brauchen für eine vernünftige Akkulaufzeit zu viel Strom. Du kannst Dir allenfalls einen PDA mit USB-Host, ein externes USB2-Gehäuse, einen Cardreader und einen USB-Hub kaufen. Dann ist aber immer noch ein Steckernetzteil für das Plattengehäuse nötig.
 
klingt einleuchtend.

könnt ihr irgendwelche 2,5"-hdds empfehlen?
hab mir jetzt mal folgende kombo rausgesucht:

vosonic x-drive pro (find den mp3-player für 30 euro mehr i.O.) -> 130 Euro

samsung 40gb 2,5" mp0402H (5.400rpm, 8mb cache) -> 80 Euro


lohnt sich, denke ich, mehr als eine 1 gb compact flash (will kein microdrive), besonders, weil ich bald für 2-3 wochen im urlaub bin...

-edit- wie sieht es dabei mit einem anschluss für die autobatterie aus? danke!
 
Na ob das so toll ist mit der MP3 Funktion ? Das Teil hat doch max. 2 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung....

OK, man kanns über Zigarettenanzünder im Auto benutzen, aber für unterwegs (zu Fuß oder Rad) ist es blöd..

Ansonsten ist die Zusammenstellung ok finde ich, bei ebay kostet das X Drive Pro 109,- Euro plus Versand. Festplatte könnte man sich überlegen, ob nicht eine mit nur 4200 Umdrehungen evtl. mit weniger Akkusaft auskommt. Geschwindigkeitsmäßig wirst du das nicht weiter merken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten