• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Konverter/Telekonverter (Objektivvorsatz) - Beispielbilder?

Zoomfreund

Themenersteller
Hi, ich hatte mir mal überlegt, statt teurer UWW- oder starker Teleobjektive Vorsatzkonverter (also die, die man wie Filter vorne draufschraubt) zu organisieren.

Grund: Objektive kosten viel Geld, v.a. wenn man die extremen Brennweiten wenig nutzt.

Nur: Alles, was ich über diese Vorsatzdinger gelesen habe, schwankte zwischen zurückhaltend-negativ und absolute Katastrophe.

Offenbar sind die Dinger ihr Geld also nicht wert.

Aber ich weiss nicht, plappern hier einige einfach anderen nach? Denn zu meinem Erstaunen habe ich keine Beispielfotos gefunden. Zwar wird immer wieder erwähnt, CAs wären furchtbar, Schärfe grottig, üble Verzerrungen etc., aber mit eigenen Augen habe ich es doch nicht gesehen. Und nur so kann ich beurteilen, ob die Dinger auch bei reduzierten Qualitätsanforderungen untauglich sind (betrifft v.a. den WW-Konverter, weil beim TK kann ich ja auch einfach digital vergrössern).

Also, hat da jemand Bilder? Gute wie schlechte? (Da die Dinger ab und zu hier im Forum gehandelt werden, sollten doch auch User vorhanden sein, die solche Dinger haben)
 
Es gibt eben immer noch (Markt-)Lücken. :rolleyes:
Kannst ja mal investieren und dann selbst Beispielfotos reinsetzen. :)

Vielleicht trägt das ja zur Unterhaltung bei. Oder es fallen einige Mythen.:eek:

Bin gespannt. :D

Gruß

Palantir :)
 
Lohnt sich eigentlich nicht, weil die Dinger sehr viel Geld kosten und nur
0,7 x Faktor haben.
Ich habe einen mit 58 mm an einer kompakten Sony 707, der sehr gut ist.
Der wird auch selten mal an meiner Rolleiflex adaptiert.

Vielleicht kann man einen hochwertigen Konverter gebraucht günstig kaufen.

Gruß
carum
 
Hallo!

Ich hatte mal in der Bucht einen WW-Konverter gekauft, der angeblich für die 18-55mm-Kits entwickelt wurde. Er war schön klein und so leicht, dass man sich keine Sorgen um das klapprige Kitobjektiv machen musste. Die Qualität war aber meinem Empfinden nach "mangelhaft". Erst bei f/16 war die Randschärfe gerade akzeptabel, die Verzeichnung aber sehr stark. Ich habe es gleich zurückgegeben und angefangen auf das 12-24 zu sparen. :rolleyes: Testfotos finde ich nicht mehr. Ich glaube, ich hatte sie gleich gelöscht. Ich habe aber hier noch einen billigen, etwas schwereren WW-Konverter für meine Bridge. Diesen habe ich eben mal kurz ans Kit geschraubt. Die Qualität ist ähnlich dem leichten WW-Konverter, vielleicht etwas schlechter. Jedenfalls ist die Randschärfe bei f/11 noch miserabel und die Verzeichnung vielleicht ein bisschen stärker. Im Großen und Ganzen kann man die aber schon vergleichen, denke ich. Ich habe auf ca. 19 mm reingezoomt, damit die Ecken nicht vignettieren. Der Bildwinkel entspricht jetzt ungefähr einem 13 mm Objektiv (angegeben ist der WW-Kon. mit "0,5x").

Außerdem habe ich einen ziemlich guten Tele-Vorsatzkonverter für meine Bridge: "Olympus TCON 17" (1,7x). Das Teil hat etwas 100 Euro gekostet und funktioniert an der Olympus-Bridge sehr gut. Ich habe es jetzt mal am manuellen 300/5.6 ausprobiert (das ist stabil genug, die 270g vorne dran zu tragen).
Die Qualität ist akzeptabel aber man gewinnt kaum mehr als durch eine Ausschnittsvergrößerung. Bildfehler werden einfach mit vergrößert und sicherlich noch leicht verstärkt. Richtig scharf ist das Foto nicht, aber es geht. Eher leidet es unter etwas geringem Kontrast. Das manuelle Fokussieren ist auch sehr schwierig, da die Offenblende etwa f/9 betragen dürfte. Die Naheinstellgrenze ist schätzungsweise 20 m. :ugly:

Fast uneingeschränkt kann ich dagegen Makro-Konverter bzw. Nahlinsen empfehlen. Damit habe ich schon sehr gute Ergebnisse hinbekommen. Ein Grund, weshalb ich bisher kein Makro-Objektiv besitzte...weil die Nahlinsen-Alternative besser als nur eine Notlösung ist. ;)

Im Anhang:
1. Pentax 18-55 mm Kit bei 18 mm (normal)
2. Pentax 18-55 mm Kit bei 19 mm mit "Digital King 0,5x Konverter"
3. RMC Tokina 300/5.6 mit Olympus TCON 17 (@f/8)
 
Danke, du wohnst/arbeitest in einer schönen Gegend!

Das 2. Bild sieht schon nicht gerade toll aus, v.a. wenn du sagst, mit Offenblende wärs noch schlimmer.

Darf ich trotzdem bitten, wenns nicht zuviel Aufwand macht, mal mit 17 oder 18mm (was das Kitobjektiv eben hergibt) und Offenblende und WW-Konverter einen Schnappschuss zu machen? Würde mich einfach wunder nehmen, was rauskommt, wenn man nicht "aufpasst" (also in P oder Tv fotografiert und nicht auf die Blende achtet).

Und vielleicht noch ein Vergleich Telekonverter / Ausschnittvergrösserung ohne TK?

Wäre wirklich hilfreich. (Und dank SuFu hoffentlich auch für andere User, später einmal ;)).

Danke im Voraus!
 
Danke, du wohnst/arbeitest in einer schönen Gegend!
Ja, ganz nett hier. :) Im Moment tu ich hier beides (wohnen und arbeiten).

Darf ich trotzdem bitten, wenns nicht zuviel Aufwand macht, mal mit 17 oder 18mm (was das Kitobjektiv eben hergibt) und Offenblende und WW-Konverter einen Schnappschuss zu machen? Würde mich einfach wunder nehmen, was rauskommt, wenn man nicht "aufpasst" (also in P oder Tv fotografiert und nicht auf die Blende achtet).

Und vielleicht noch ein Vergleich Telekonverter / Ausschnittvergrösserung ohne TK?
Na, weil du es bist. ;)

Ich habe eben festgestellt, dass die Vergrößerung des Telekonverters eher 1,87 beträgt als 1,7. Ich habe dann beim normalen 300 mm-Foto einen vergleichbaren Ausschnitt genommen, der etwa 54% der Kantenlänge entspricht (also 1610*1075 px statt Original 3008*2008) und diesen auf "meine" Forenauflösung von 1350*901 px gebracht. Alle Fotos sind aus RAW entstanden. Ich habe nur sehr behutsame Einstellungen vorgenommen (leichte Kontrastanpassung usw.) und am Ende moderat aber für jedes Foto angepasst nachgeschärft.

Im Anhang also:
1. Pentax 18-55 mm Kit @Offenblende @18 mm + "Digital King 0,5x Konverter"
2. Tokina 300/5.6 @f/8 (54% Ausschnitt)
3. Tokina 300/5.6 @f/8 + Olympus TCON17

Falls du die Bilder in Originalgröße haben willst: Schicke mir eine PN mit deiner E-Mail-Adresse. ;)

P.S. Die Fotos sind ohne Stativ aber recht stabil aufgestützt entstanden. Ein Schärfeverlust durch Verwackeln bei den langen Brennweiten würde ich eher ausschließen, da die Unterschiede dem entsprechen, was ich irgendwann mal bei einem akribischeren Vergleich festgestellt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke vielmals.

Wirklich üüübel. Klar, so fotografiert man auch nicht, aber trotzdem: Bei gemässigtem Einsatz vom WWK ist der WW relativ bescheiden - und immer noch mies. Bei extremem Einsatz vom WWK ist er schlicht völlig untauglich.

Tja, und beim TK, ich sehe ehrlich gesagt keinen wirklichen Unterschied zwischen TK und Vergrösserung.

Du hast mich vor zwei (möglichen) Fehlkäufen bewahrt. Vielen Dank.


(wobei, vielleicht liegt das ja auch einfach an der Pentax, mit Canon sähe das sicher ganz anders aus :ugly::p)
 
Tja, und beim TK, ich sehe ehrlich gesagt keinen wirklichen Unterschied zwischen TK und Vergrösserung.
Das Foto ohne TK ist schon ein bisschen knackiger. ;)
Du hast mich vor zwei (möglichen) Fehlkäufen bewahrt. Vielen Dank.
Bitte!
(wobei, vielleicht liegt das ja auch einfach an der Pentax, mit Canon sähe das sicher ganz anders aus :ugly::p)
Stimmt, da sehen die Fotos schon ohne Vorsatzlinsen so aus! :evil: :D ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten