• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Konverter auf dem 12-60er

ThomasKeller

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo Leute!

Was haltet ihr von dem Weitwinkel-Adapter Digital Optics mit dem Faktor 0,48? Er hat ein 72 mm Gewinde und soll für DSLR mit 10 MP ausgelegt sein.
Zudem hat er noch eine Macrofunktion.
Auf Ebay um 136,- Euro zu haben.

Damit hätte ich ann auf meinem Zuiko 12-60er eine Brennweite von 5,76 (11,52 auf KB umgerechnet).

Meint ihr dass die Bilder gut werden? Das Teil ist halt eine günstige Alternative zu teuren Optiken wie dem 7-14 oder dem Fisheye.

Hat hier jemand schon Erfahrungen damit gemacht?

LG
Thomas
 
Ich habe hier etwas Ähnliches herumliegen, mit WW Factor 0,7, bestehend aus zwei zusammen geschraubten Linsen von denen sich die eine als macro Linse verwenden lässt. Die Firma nennt sich "Crystal Vision", das Produkt "King DSLR Pro". Aufschriften wie "for Professionell" "for DSLR" "made in japan" und das schwere stabile Äußere lassen eine gute optische Qualität vermuten. Soweit ich weiß, wurde das Teil vor 2-3 Jahren auch in ebay für ca. 100.- Euronen angeboten.

Falls das vergleichbar ist (und danach sieht es für mich aus, vor allem wegen der zweiteiligen Linse), kann man nur raten: Finger weg! Die Bildqualität ist nur im Zentrum gut, zu den Rändern gibt es starke Unschärfen, sowohl bei Macro als auch bei WW Anwendungen. Wenn überhaupt, würde ich sowas nur nach ausgiebigem Test kaufen.
 
Hier im Forum wird auch ein gebrauchter Olympus WCON-08B WW-Konverter angeboten. Hat aber Filterdurchmesser 62 und nicht 72.
Wäre dieser qualitativ besser?
 
Die Frage nach der Qualität eines 0,48 WW-Konverter ist ungefähr so wie die Frage, ob ein Suppenzoom mit einer FB mithalten kann .... :cool:

Möglicherweise ist das Teil neuer & überarbeitet. Bisher gab es auf dem Markt nur einen relativ alten WW-Konverter im Bereich so um 0,4-Fach. Der ist zwar unter verschiedenen Namen aufgetaucht. Aber eins war immer gleich: die Abbildungsqualität ... :ugly:

Der WCON-08B bringt ganz gute Ergebnisse, aber schlechter wird die Bildqualität alle mal.
Auf was für einem Objektiv willst du den verwenden ? [okay, das 12-60er - wer lesen kann, ist klar im Vorteil...] Ich hab den mit einem Adapter mal an meinem 14-54er benutzt. Nachdem ich die Vignettierungen abgeschnitten hatte, bin ich wieder ungefähr bei den alten 14mm gelandet ... ;) :D

P.S.: Die Makrofunktion hatte der alte 0,4-fach WW-Konverter auch, wenn man ihn auseindergeschraubt hat. Nahlinsen sind besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten dieser Aufsätze haben ein 55 mm Filtergewinde und sind preislich um die 50 Euro.

Dieses ist aber speziell für größere Optiken und HD-Video gebaut und ich denke dass es deutlich besser ist als die Billigdinger.

Werde damit hauptsächlich Landschaftsaufnahmen oder Übersichtsbilder von Veranstaltungen machen und da wird es schon funktionieren. Habe keine allzugroßen Ansprüche wenn ich mir das Teil zulege.

Ich werde dann berichten und ein paar Bilder posten.
 
Werde damit hauptsächlich Landschaftsaufnahmen oder Übersichtsbilder von Veranstaltungen machen und da wird es schon funktionieren. Habe keine allzugroßen Ansprüche wenn ich mir das Teil zulege.

Dann kannste auch das billigere Teil nehmen, solch einen Unterschied wie du ihn erwartest gibt es nicht, vor allem wenn dir gerade bei Landschaftsaufnahmen Randunschärfe sowieso egal ist (sic!).
 
Du willst DAS Überobjektiv 12-60 mit einem lumpigen Konverter kreuzen? Das wird nichts. Die Aufsätze sind nicht speziell auf die Optik des Trägers abgestimmt. Ich habe mit deratigen Experiementen früher nur teures Lehrgeld bezahlt.

Stefan
 
Hier im Forum wird auch ein gebrauchter Olympus WCON-08B WW-Konverter angeboten. Hat aber Filterdurchmesser 62 und nicht 72.
Wäre dieser qualitativ besser?

Nein, vergiss sämtliche Vorsatzkonverter, die sind für die Brennweite nicht brauchbar.

Kauf Dir lieber ein günstiges Peleg 8mm Fisheye, entzerrt ist das immer noch weit besser als alles was Dir ein Vorsatzkonverter bieten kann ... und das zum etwa gleichen Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten