• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW für 40D gesucht

bu911

Themenersteller
Hallo zusammen,

nachdem ich für den Start mit dem 24-105 4L IS USM ganz gut bedient bin für Allround-Zwecke, habe ich mich bauernfangen lassen und mir gestern noch schnell das 70-200 4L IS USM bestellt.

Nächste Anschaffung neben einem Blitzgerät soll dann noch ein WW Objektiv sein (und mal zwischendurch ein 50mm 1.8 sowie später eine Macrolinse).

Welche Empfehlungen könnt Ihr da geben?
Ich würde ein Objektiv, das auch an Vollformatkameras funzt, bevorzugen. Eine Festbrennweite möchte ich auch nicht ausschließen, allerdings keine 2.000 EUR und mehr anlegen müssen.
Qualität sollte hochwertig sein, möglichst Ultraschallmotor.

Ich freue mich auf Eure Tipps.
 
Im SWW (also kleiner 24mm) giebt es als Zoom mit HSM/USM nur :
Canon EFS 10-22 und
Sigma 10-20 EX
Zu den optischen Qualitäten ist hier schon recht viel geschrieben, das spare ich mir. Ich habe mich für das Sigma entschieden.

Gruß Heiko
 
Ich würde ein Objektiv, das auch an Vollformatkameras funzt, bevorzugen. Eine Festbrennweite möchte ich auch nicht ausschließen, allerdings keine 2.000 EUR und mehr anlegen müssen.
Qualität sollte hochwertig sein, möglichst Ultraschallmotor.

Ich freue mich auf Eure Tipps.

Wenn es wirklich nur WW-Bereich an der 40D sein soll und vollformattauglich, dann ist die Luft dünn:

Zoom: Sigma 12-24EX HSM
FB: Canon 14/2.8L II (>2000k€) oder Tamron 14/2.8 (kein USM)

gute Kompromisse WW bis Normal an 40D:

Canon 17-40/4L
Canon 16-35/2.8L II

Gruß
ewm
 
Ist aber nix für Vollformat, eine Option des TO.

Gruß
ewm

Ui, glatt überlesen. Ich finde aber das man sich hier denn unnötig in der Auswahl einschränkt, und ein Sigma 12-24 verhält sich völlig unterschiedlich (von den Bildwinkeln) am APS-C und KB. Auch 17-40 ist am APS-C nur ein WW am KB schon ein SWW. Zur not kann man beim wechsel ja auch die APS-C optiken Verkaufen.

Gruß Heiko
 
Restbestände des Sigmas 14/2.8 HSM müsste es ebenfalls noch geben. Kostet <1000€.

Alternativ: 40D zum Zweitbody degradieren und 5D besorgen (möglichst morgen wegen 200€ CB).
 
ich nutze das 12-24 Tokina an der 30D und bin sehr zufrieden. Das Objektiv liefert knackische Schärfe bis in den Randbereich und das bei Offenblende. Es ist in meinen Augen Preisleistungssieger in dem Brennweitenbereich und Tokinas Steckenpferd.

Nur mit dem 12-24er un nem 70-200er L die gegend unsicher machen. Mehr brauch ich unterwegs selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten