• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WW-Beriech soll erneuert werden - Nur mit was?

Consti89

Themenersteller
Hallo Leute,

ich möchte mir in den nächsten Tagen ein oder mehrere neues Obejtkive für den WW- Normalbereich kaufen.
Der ganze Spaß sollte maximal 800€ kosten.

Was kann man denn zur Zeit da empfehlen? Ein normales WW-Zoom + ein SuperWW oder wie?

Im Moment liebäugel ich mit dem Tamron 17-50mm, vorhin hab ich gesehen, dass es davon inzwischen eine stabilisierte Variante gibt - lohnt sich die?

MfG
Constantin Bunte
 
Dein Sigma ist ja quasi wie das Tamron von der Brennweite her. Lichtstärke ist auch die selbe... wenn dein Sigma gut scharf ist, sollte sich das Tamron höchstens wegen der Bildstabilisierung lohnen.
 
Ja das Sigma ist aber leider absolut das Gegenteil von scharf :( Das muss ich erst zum Service schicken, aber für mich gehts Ende des Monats in Urlaub dafür brauch ich dann was :)
 
Tamron 17-50 2,8 gebraucht ohne VC
+ Tokina 11-16 2,8 gebraucht/neu
...und du hast eine perfekte lichtstarke Kombination aus Weitwinkel und Ultraweitwinkel. Gehen sogar nahtlos ineinander über und beide jeweils für ihr Geld die Besten auf ihrem Gebiet.
Da kommst du mit deinen preislichen Vorstellungen auch super mit hin. ;)
 
Tamron 17-50 2,8 gebraucht ohne VC
+ Tokina 11-16 2,8 gebraucht/neu
...und du hast eine perfekte lichtstarke Kombination aus Weitwinkel und Ultraweitwinkel. Gehen sogar nahtlos ineinander über und beide jeweils für ihr Geld die Besten auf ihrem Gebiet.
Da kommst du mit deinen preislichen Vorstellungen auch super mit hin. ;)

*Unterstreich*

Zudem kennt die VC Variante noch keiner da für Canon noch nicht ausgeliefert.
 
Das hört sich ja schonmal super an danke an alle bis jetzt :).

Das Canon 17-55mm ist nicht so der Preissieger gell? Würd sich ned lohnen?

Wegen dem Tokina muss ich mich mal im gebruacht-Bereich umschauen und hoffen ein billiges zu erwischen :)
 
Ich würde das Sigma 10-20mm 3.5 kaufen. Die Porträts kannst du dann mit dem 50mm machen. Das Sigma ist im Moment meine Traumlinse, ich könnte sie auch kaufen, die notwendige Kohle habe ich; ich könnte das Sigma aber leider nicht oft genug benutzen :mad::mad:. Also mache ich meine WW-Fotos mit meinem Tamron 17-50mm das ich dir empfehle, falls dir das Sigma zu teuer ist.
Herzliche Grüße
 
Wenn das Objektiv Ende des Monats einsatztauglich sein soll, gehst du mit dem Tamron 17-50 eingewisses Risiko ein: Man hört ziemlich viel über Leute, die das Objektiv nach dem Kauf erstmal für 8 Wochen wieder los waren, weils nicht ordentlich fokussiert hat!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten