• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Würdet Ihr vom 1,4 zum 1,8 / 50mm um Geld klar zu machen wg. Kauf 2,8/200 ?

T. B.

Themenersteller
Würdet Ihr wechseln vom 1,4 zum 1,8/50 um Geld klar zu machen wg. Kauf 2,8/200 ?

Hallo zusammen,

seltsame Frage? Es geht halt einfach ums liebe Geld.
Und bitte haut nicht auf mich ein, weil diese Frage zum 50-er sicherlich schon gestellt wurde, danke.

Es verhält sich so, dass ich schon länger das 1,4/50 USM besitze, damit auch einige (wenige) Portraits gemacht habe.
Da die Betonung hier auf wenige liegt, stellt sich für mich die Frage ob ich da nicht mit dem Plastikbomber 1,8/50 II auskomme für unter 100,- ??!

Ich habe schon mal vergleichen dürfen, dass die 1,8-er Version bei offener Blende mäßig ist, manchmal sogar erst bei Blende 4 vernünftige Bilder liefert (Serienstreuung?). Das 1,4-er ist da besser und schon ab Bl. 2 wirklich prima zu gebrauchen - und für den Fall der Fälle hat man dann noch 1,4!!!
Zumal jetzt Kommunion ansteht und ich die Lichtstärke in der Kirche bestimmt brauchen könnte.

Aber mir wurde ein 2,8/200 I angeboten und ich habe es ausprobiert.
Einfach nur geil, klein, handlich, scharf - einfach SPITZE.
Bisher bin ich mit Lichtstärke nicht verwöhnt gewesen und habe nur auf IS gesetzt. Das Freistellen hat es mir aber angetan und das 2,8/300 ist effektiv viel zu teuer (war ja auch mal eine Überlegung gewesen).

Ihr seht schon, die liebe Kohle ist gefragt. Das 200-er macht mir soviel Spaß, dass ich es schon gerne behalten würde.
Damit das Loch auf dem Sparbuch aber im Rahmen bleibt, würde ich gerne etwas Geld klarmachen und da bietet sich der Tausch vom 1,4 zum 1,8 an. Ein Wechsel dürfte etwa 180,- ? Unterschied ausmachen und mir die Entscheidung natürlich erleichtern.
(Dazu könnte ich evtl. noch einen ebenso wenig benutzten 2,0x Kenko MC7 Konverter abgeben, dürfte auch noch ca. 90,- ? bringen).

Wie seht Ihr das?
Schon mal vielen Dank für Eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neee.... Behalte das 1,4er. Ist ein schönes Objektiv. Lieber etwas länger auf das 200er sparen.

Ciao, Udo
 
Sehe ich wie meine Vorredner. Ich hatte erst das 50/1.8 und war sehr enttäuscht. Dann habe ich das 50/1.4 bestellt. Das erste war nicht in Ordnung aber das zweite Exemplar begeistert mich und dürfte zu meinem meistverwendeten Objektiv werden. Zwischen dem 1.8 und dem 1.4 liegen Welten.
 
ich hab das 50/1,8 II

ich wünschte ich hätte es nicht....

es bleibt immer öfter im Rucksack, es ist so schön klein handlich , Abbildung OK, aber es ist zu LANG ! und das schon am crop 1,3, ich will ein 35/2

also wenn du möchtest :D

bin noch nicht dazu gekommen es zu verkaufen, auch mangels Geld ( Aufpreis ) für das 35/2
 
Also, ich den Tausch in Kauf nehmen, wenn vorauszusehen ist dass der 200/2.8 mehr benutzt wird als der selten benutzte 50-er. Es kommt halt darauf an was Du für Bilder machst und welche Brennweiten Du bevorzugst. Dass der 50 1.4 besser ist als der 1.8 sollte schon klar sein, aber auch eine gute Linse die nicht auf die Kamera kommt ist schon Verschwendung... Tja, keine Entscheidungshilfe aber meine Meinung. Ich war habe auch nach einem 200-er Ausschau gehalten, aber da ich den Tele-Bereich selten nutze, kann ich die Investition nicht rechtfertigen...
Gruß, Stefan
 
also ich habe das 50mm 1.8 MKI (mit Metallbajonett) und das ist einfach absolut Top. Ich kann es schon bei offenerblende gebrauchen, sowohl bei Konzerten und beim Sport. Auf meiner Homepage findest du Bilder mit diesem Objektiv. Alle Bilder sind mit dem 50mm gemacht (außer dei Flugzeugbilder unter "Projekte"). Jedoch werde ich wenn ich mal Geld überhab bestimmt auch das 1.4er kaufen aufgrund des leisen Autofocus und der besseren Farbtreue.
 
slungu schrieb:
Also, ich den Tausch in Kauf nehmen, wenn vorauszusehen ist dass der 200/2.8 mehr benutzt wird als der selten benutzte 50-er. Es kommt halt darauf an was Du für Bilder machst und welche Brennweiten Du bevorzugst. Dass der 50 1.4 besser ist als der 1.8 sollte schon klar sein, aber auch eine gute Linse die nicht auf die Kamera kommt ist schon Verschwendung... Tja, keine Entscheidungshilfe aber meine Meinung. Ich war habe auch nach einem 200-er Ausschau gehalten, aber da ich den Tele-Bereich selten nutze, kann ich die Investition nicht rechtfertigen...
Gruß, Stefan

Tja, genau das ist es. Ich gucke zwar gerne Weitwinklig und hätte gern machmal "alles" drauf, aber mein Vorliebe liegt ganz klar im Telebereich und da bin ich auch eher bereit mehr zu investieren.
 
Also cih glaube das wird Dir wohl keine 180 Euro bringen (oder bekommt man im Ernst für n 1,4er 280 Euro gebraucht???)

und selbst für 180 Euro ist es das nicht wert.

Lieber ein wenig schlucken und das Loch im Konto akzeptieren.
 
bishop schrieb:
also ich habe das 50mm 1.8 MKI (mit Metallbajonett) und das ist einfach absolut Top. Ich kann es schon bei offenerblende gebrauchen, sowohl bei Konzerten und beim Sport. Auf meiner Homepage findest du Bilder mit diesem Objektiv. Alle Bilder sind mit dem 50mm gemacht (außer dei Flugzeugbilder unter "Projekte"). Jedoch werde ich wenn ich mal Geld überhab bestimmt auch das 1.4er kaufen aufgrund des leisen Autofocus und der besseren Farbtreue.

Wenn ich mir die Konzertbilder anschaue, dann wäre da das 1,4-er wg. der Geschwindigkeit des USM sicher interessanter für Dich. Aber die Bilder sehen (gerade für solch ein preiswertes Teil) wie dem 1,8-er doch perfekt aus.

Falls ich mich zum Wechsel entscheide, wiederstrebt es mir eigentlich für ein gebrauchtes (vielleicht 15 Jahre altes) mit Metallbajonett mehr Geld zu zahlen und keinerlei Garantie zu haben, als ein nagelneues anzuschaffen und die Möglichkeit zu haben es nach Canon zur Justage zu schicken.
Äußerlich wertiger - klar, aber wirklich optisch besser? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nightstalker schrieb:
Also ich glaube das wird Dir wohl keine 180 Euro bringen (oder bekommt man im Ernst für n 1,4er 280 Euro gebraucht???)
Ich habe die GeLi dazu und bei ebay gibt es in der Kombi immer 280,- ?, hier im Forum vielleicht ein paar weniger.


Nightstalker schrieb:
und selbst für 180 Euro ist es das nicht wert.

Lieber ein wenig schlucken und das Loch im Konto akzeptieren.
Sorry, verstehe ich jetzt nicht.
Wiederspricht sich das nicht: "selbst für 180 ? ist es das nicht wert - Loch im Konto akzeptieren"??!!
Ist das 1,4-er die 180,- ? mehr nicht wert, dann hieße es doch verkaufen....
Ist es doch 180,- ? mehr wert, dann Loch akzeptieren ....

Danke....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten