• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Würde mir gern eine zweite Reisecam zulegen

...- lange überlegt, viel gelesen, ein Hin und Her in der Entscheidung, und doch ein Fehlkauf (?). Nun habe ich sie, die Sony WX 500.

Zum Kauf bewog mich die Kleinheit, der riesige Zoom, der hochgelobte Stabi - bei guter BQ, die 50p bei Video, klappbarer Monitor. Und in der Tat: Die BQ bei 700 mm ist verblüffend detailreich und sauber, natürlich mit Stativ, denn 700 mm hält keiner und schafft kein Stabi. Toll die Leistung!

Laut "technischen Daten" Serienbildfunktion! Ja, aber ohne +/- in der Belichtung, und damit kein HDR. 10/5/2 Bilder in Reihe, gleich belichtet, wozu soll das dienen??? :confused:

NFC ja, aber die App "Zeitraffer" ist zur WX 500 inkompatibel! :ugly:
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/usbdetail.php?eid=IS9104-NPIA09014_00-000003

Man könnte eigentlich doch denken: NFC und internetfähig, dazu moderner als die HX60, dass da die App`s laufen sollte...-?

Schweren Herzens geht sie nun wieder zurück und der Suchtanz geht von Neuem los :(

Günter
 
...- danke für die beiden letzten Antworten!

Der Kompromiss, vor dem ich mich befinde, lautet nun:
- HX 60: viel Zoom, wird in den Rezessionen bei Amazon "über den grünen
Klee" gelobt, die Zeitraffer-App läuft, mies in der Lichtstärke ( aber für
draußen anwendbar, für Kirchen und dunkle Situationen habe ich ja die LX 7);
- RX 100 III: magerer Zoom, sonst in allen Fragen "erhaben";
ob man mit nur 70 mm freistellen kann ???
- Canon G7x II: App nicht nötig, da Zeitraffer integriert, lichtstark und vielleicht
reichen 24 - 100 mm???, Klappmonitor.
Zu 1080 50p finde ich leider nichts - wisst Ihr da mehr?

MfG Günter
 
Nein, nicht wirklich. Mit 70mm und dem trotzdem recht kleinen Sensor, kannst du nur durch zusätzliches Croppen "Freistellen". Und ja, 24-100mm reichen mir z.b.. Aber auch nicht immer. Wenn ich gern mehr hätte, aber es nicht habe, mache ich Folgendes:

Lächeln und weitergehen. Die Sonne genießen :)
 
@bttn: ...- da Du die S 110 besitzt, habe ich mich da mal "eingelesen"- scheint ja ein hervorragendes Gerät zu sein, noch dazu bei dieser Größe!
Wäre fast schwach geworden, aber dann: Auf den Zeitraffer hätte ich zur Not noch verzichtet, aber 1080 p24, das ist Murks³.
Habe mich mit unzähligen Canon-Modellen befasst, aber entweder haben die zwar Voll-HD, aber 60/24p. Die G7xII hat nun endlich 50p, aber die Größe ist "wesentlicher", als die Deiner S 110.
Die S 110 ist sicherlich, "nicht auftragend", für die Brust-Hemd-Tasche sehr geeignet. Ergo: Schmuckstück mit inneren Werten!
Aber, wenn man mal in die Verlegenheit kommt, eine kurze Videosequenz einfangen zu wollen - bin ja eigentlich Filme-Macher - hat man in der Post die Qual der Konvertierung zu 50p...-

MfG Günter
 
Das ist richtig. Für Videos ist sie inzwischen nicht mehr brauchbar. Kann man sich nur auf einem 50Hz Röhrengerät anschauen. Alles andere ist brutaler Augenkrebs.
 
"Gut Ding will Weile haben" - bei mir reift die Erkenntnis, dass "Superkompakt" unerfüllbar ist, legt man wert auf BQ, Zoom und Features, die z.B. die FZ 1000 oder die FZ 300 mit an Bord haben.
So möchte ich anfragen, welche von Sony der FZ 1000 ebenbürtig wäre (Preis, Größe,BQ und Features)? Ich frage, weil mir der "Orange-Modus" der Sony`s sehr zusagt: Was da hinten "rauskommt" ist topp und bedarf keiner Nachbearbeitung. Bei Panasonic habe ich da keine Erfahrung, bis auf die, dass z.B. bei der LX 7 kein Selbstauslöser im Modus HDR machbar ist...-
Die Sony im Orange-Modus kann das.

MfG Günter
 
Schwere Entscheidung: LX 15 vs. RX 100 III

...- das sind nun die beiden, die nach tagelanger Recherche übrig blieben. Hatte zuerst die G7x II als meinen Favoriten über lange Zeit im Visier; doch die vielen negativen Meldungen bei 24 mm ließen mich Abstand nehmen.

LX15 oder RX100: Sie nehmen sich beide eigentlich nichts an wesentlichen Unterschieden was die Daten angeht, die Pana etwas lichtstärker 1,4 zu 1,8 Sony. Brennweite bei Pana obenherum 2 mm mehr.
Ich bin ja in der Hauptsache Videofilmer, Fotos nur, um sie dann mit in den Film einfließen zu lassen. Kompaktheit: Ist bei beiden wohl gleich...-
Hättet Ihr die Wahl, wie würde der Favorit heißen, und warum?
Mir scheint, die LX15 hat mehr an Features...- ?
Kann man den doch etwas geringen Zoom durch Ausschnittsvergrößerungen wett machen? Komme da nicht klar mit der Rechnerei: Bei 1920x1070 - was wäre das für ein Zoom in "mm" Brennweite?

MfG Günter
 
AW: Schwere Entscheidung: LX 15 vs. RX 100 III

Sehr einfache und leichte Entscheidung:
- die Kamera MIT Sucher ist die vielseitigere.

Ohne möchte ich sie nicht mal geschenkt haben wollen.
 
Warum ist denn die LX100 ganz kurz ein Theater gewesen und dann plötzlich wieder rausgeflogen? Ich finde die allein in Sachen Größe und Bedienung am angenehmsten. Hatte sie Mal 2 Tage von einem Bekannten zum Testen und im Handling viel angenehmer als eine GM5 (Größe vergleichbar mit rx100) auch für Video taugt die LX100 doch gut und kann FullHD 50 und 4k 25.
 
Warum ist denn die LX100 ganz kurz ein Theater gewesen und dann plötzlich wieder rausgeflogen?
...- habe nun alles nochmals recherchiert in diesem Thread: Habe die LX100 dabei nicht vorgefunden; so kann sie auch kein "kurzes Theater" gewesen sein...-
Nichts desto trotz habe ich mich mit ihr befasst: Der Sensor ist überwältigend, auch so hat sie sehr viel Positives, Video-Modus z.B. und den hervorragenden Zeitraffer! Sie mutet dabei wie eine analoge an, ohne das Programmrad...-
Der JPEG-Modus hingegen soll schlecht sein, und RAW wollte ich eigentlich vermeiden. Auch kein klappbarer Monitor, d.h. keine Selfis...-
Nun bin ich wieder am Überlegen :D:D Ist mir noch zu helfen :confused:

MfG Günter, der sich wünscht, mit ihm nicht zu verzagen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten