• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wunschliste Fuji Real 3D W5

jenne

Themenersteller
Welche Verbesserungen würdet ihr euch bei der W3 wünschen? Oder wie könnte eine bessere/teurere Kamera aussehen? Ich denke mal so:
  • CMOS-Sensor mit mehr Dynamik, aber nur wenig größer (vielleicht 1/1,7")
  • Noch größeres Display (4" oder noch mehr, Kamera wird dann halt auch größer), klappbar
  • Schnellerer AF, evtl. Hybrid-AF (Phasen-AF auf Sensorebene) oder SLT-Konzept, mit Nachführung (AF und Parallaxe)
  • Zoomen während des Filmens (wenn das mit Parallaxen geht?)
  • Manuelle Belichtungskorrektur bei Video
  • Größerer Akku
  • Manuellen Weißabgleich in Kelvin
  • Mehr Bildparameter einstellbar
  • Vielleicht FullHD, aber AVI muss wegen Teilbarkeit etc. vielleicht bleiben, oder?
  • Bessere Software zum Videoschnitt dabei (wenn's nicht soviel teurer wird :))
  • 3. Objektiv für Nahbereich (ca. 2 cm Stereobasis)
  • Doppel-EVF? (zwei Einblicke für Stereo)
  • Zubehör: Digitaler Bilderrahmen mit Polarisationsverfahren

j.
 
Welche Verbesserungen würdet ihr euch bei der W3 wünschen? Oder wie könnte eine bessere/teurere Kamera aussehen? Ich denke mal so

Und das würdest du so auch bezahlen? Bei einem geschätzten Verkaufspreis jenseits der 1.000 € Marke? Mir wäre das allein schon wegen der dadurch notwendigen Größe zuviel, da würde ich eher noch eine Schippe drauflegen und eine echte 3D-Systemkamera haben wollen (aus einem Guss).

Ich hatte die W1 als Leihgabe von Fuji für einen längeren Zeitraum, und habe die Verbesserungen der W3 als zu gering bezeichnet. Zu meinen damaligen Äußerungen stehe ich auch heute noch, aus praktischen Gründen habe ich sie mir allerdings trotzdem angeschafft - es gibt einfach keine vernünftige Alternative.

Wenn es eine echte Wunschliste sein soll, würde mein Favorit so aussehen:

  • 1/2 Zoll Super CCD-EXR Sensor mit 12 Megapixel
  • 30-180mm (KB) Sechsfachzoom mit optischem Bildstabilisator
  • Variable, manuell bedienbare und auf Wunsch automatisch mitzoomende/mitfokussierende Stereobasis von 40mm bis 100mm (ich halte das für noch realistische Werte)
  • bisheriges Display reicht mir vollkommen, klappbar wäre natürlich immer schön
  • Schnellerer AF ja, es reicht mir da aber der heutige Stand im Kompaktkamerabereich. Das SLT-Konzept ist vollkommen übertrieben (schon von der Größe her), und ein Phasen-AF auf Sensorebene wird momentan nicht mehr produziert
  • Schnellere Verarbeitungszeit: Einschalten und Bild speichern, beides dauert viel zu lang
  • Leistungsstärkerer Akku auf jeden Fall

Für mich interessant wäre noch ein Zusatzmodul, das eine weitere Sensor-Objektiv-Kombination beinhaltet und per Kabel angeschlossen werden kann. Bei einigen Aufnahmen mit meiner Selbstbaulösung habe ich mit einer Basis von einem Meter und mehr gearbeitet und so auf größere Distanzen noch gute Ergebnisse erzielt. Auch der Bildstabilisator und der Zoomabgleich funktioniert übrigens problemlos - weil diesbezüglich hier immer Zweifel aufkommen.

Auf einen elektronischen Bilderrahmen kann ich gut verzichten (ich mag diese weder in 2D noch in 3D), und auch einen integrierten optischen Doppel-EVF will ich nicht. Die W5 müsste, damit sie für mich attraktiv bleibt, eine Taschenlösung sein, die kaum größer als die W3 ist. Das ist damit nicht zu erreichen. Doppel-EVF, erweiterte Videomöglichkeiten, usw. wären für mich eher etwas für eine 3D-Systemkamera, soetwas wie eine Panasonic G22 oder GH22 (meinetwegen auch G3D). Die dürfte dann auch preislich ruhig deutlich höher liegen.

Ich denke aber, Fuji wird bei einer W5, wenn sie denn irgendwann kommt, wie bisher auch Komponenten aus dem aktuellen Sortiment nehmen. Damit reduziert sich natürlich die Zahl der realistischen Sensor-Objektiv-Kombinationen auf zwei:

1. 1/2,33 Zoll 14 MP CCD-Sensor mit 28-140mm (KB) mit f/3,9-4,9
2. 1/2 Zoll 12 MP Super-CCD-EXR-Sensor mit 35-175mm (KB) und f/3,9-4,7

Die erste dürfte am wahrscheinlichsten sein. Dazu dann der bisherige Bildschirm, eine etwas höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit und vielleicht noch irgendein Gimmick und fertig ist das neue Modell.
 
Meine W5-Vision wäre wohl eher ein teureres Modell als ein Nachfolgemodell der W3. Sobald die "Infrastruktur" für 3D (u.a. TVs) weiter vorangeschritten ist, wäre die Zeit wohl reif für 2 Preisklassen mit 3D.

Dass Stabis mit 3D doch gehen, ist gut zu wissen. Das würde ich mir auch unbedingt wünschen. Bei vollem Zoom der W3 ist das Video schon ziemlich wackelig. Den größeren Monitor würde ich mir wünschen, weil dann der engebaute Bildschirm noch besser zum Rumzeigen taugt, quasi als "Bilderrahmenersatz". BTW: Leider taugt der Rollei-3D-Bildbetrachter nicht viel, da ist der W3-Monitor noch besser.

Ein Bajonett ist bei einer 3D-Kamera vielleicht auch hinderlich. Ich denke, mit festen Objektiven geht mehr, u.a. die variable Stereobasis.

Das SLT-System wäre bei so kleinen Sensoren sicher auch sehr klein. Das würde die Kamera kaum dicker machen.

Bei mir wurde erst die W3 interessant, da HD-Video. Und den größeren Monitor finde ich auch super.

Einen Doppel-EVF finde ich eigentlich auch nicht nötig, käme zu groß. Wäre im Prinzip aber eine Möglichkeit.
Im Moment ist die W3 für Preis und Leistung für mich schon ideal. Ich wäre kaum mit einer 1000 €-Kamera bei 3D eingestiegen.
j.
 
- Variable Stereo-Basis
- rauschärmere, kontrastreichere Sensoren
- schärfere, präzisere Optik
- UNBEDINGT einen Blitzschuh für externe Blitze
- FullHD mit ordentlicher Bitrate und leistungsfähigem Codec.

Wird dann aber definitiv eine andere Preisklasse sein.
 
Ein anderer Codec wäre gut, aber ich frage mich, ob das mit 3D noch alles so problemlos geht (Videoschnitt).
j.
 
Meine 5 wichtigsten Punkte wären

1. 24 mm Weitwinkel (aber bitte ohne Randunschärfe, von mir aus dann auch nur 2x Zoom)
2. Parallaxenverschiebung auch dann möglich wenn das Display nicht auf permanent 3D gestellt ist
3. Bildstabilisator
4. 1080p Videos mit 30 fps und 720p mit 60 fps
5. Schenkpanoramamodus, sowohl in 2D als auch 3D
6. Manueller Modus der erlaubt die Belichtungszeit zu fixieren aber ISO automatisch einzustellen zu lassen.
7. Auto HDR Modi mit einstellbarer Belichtungszeit
8. Evtl. Raw Format
9. In 2 Richtungen schwenkbarer Monitor, wäre hier besonders sinnvoll weil der Blickwinkel in 3D schon sehr eingeschränkt ist.

Den Punkt nenne ich mal extra weil vermutlich technisch nicht machbar ist.

Aber wenn es mögliche wäre die beiden Objektive horizontal zu drehen könnte man mehr Einflußnahme auf den 3D Effekt nehmen, also auch Objekte die sehr nahe sind wären dann noch mit 3D Effekt möglich.
 
- Variable Basis (wäre eine echte Innovation und das Wichtigste überhaupt)
- Bildstabilisator
- Zoom beim Filmen
- Display mit größerem Sichtbereich (Head Tracking ?)
 
Nächste Fuji 3D? W5?

In Anbetracht des Preisverfalls der 3D W3 in den letzten Monaten dürfte ein Nachfolger zu erwarten sein, meine ich. Ich finde da aber keine Rumors-Seite zu 3D-Sachen, gibt es sowas? Habt ihr schon Rumors zur W5 gefunden? Welche Features würdet ihr erwarten?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten