• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wunschentwicklung: Canon Dreifach Zoomkonverter

donpromilloblau

Themenersteller
Moin liebe Mitleser,

für den täglichen Einsatz, sozusagen als Notlösung für mehr Flexibilität wünsche ich mir die Entwicklung eines drei-fach Konverters, der flexibel als Zoom einsetzbar ist.



Gerade vor dem Hintergrund der neuen Ankündigung eines 200-400 wäre dies doch die logische Fortführung, oder nicht?

Seht Ihr dies genauso?

Viele Grüße
 
Wenn sich ein Body findet, der auch noch fokussiert, wenn fast kein Licht mehr ankommt und Objektive, die so hoch auflösen und wenn das Teil qualitativ auch noch passt, sodass man besser als mit einer Ausschnittvergrößerung dasteht wärs vielleich interessant.
Ansonsten aber nutzlos.
Da ich bezweifle, dass o.g. Prämissen erfüllt werden können halte ich einen 3x Konverter für nutzlos.
Interessant könnt er werden mit Optiken für Vergrößerer als Makro, aber das wars dann auch schon.
 
Sorry, aber das verstehe ich jetzt nicht. Warum geschätzte ca. 8.000,-- € für ein vermutliches Spitzenobjektiv ausgeben, um dann mit einem 3-fach TC die Qualität zu vermiesen? Übrigens gibt es einen 3-fach TC (Kenko?). Selbst an einer absoluten Spitzen-FB sind die Leistungen als dürftig zu bezeichnen.
 
Moin liebe Mitleser,
für den täglichen Einsatz, sozusagen als Notlösung für mehr Flexibilität wünsche ich mir die Entwicklung eines drei-fach Konverters, der flexibel als Zoom einsetzbar ist.

ein TK der aks Zoom einsetzbar ist ? :confused::confused: Aha... hummm... ein variabler TK also ? :evil: emm ja.

Zum Wunsch anundfürsich:
Der 2x verliert schon extrem an Quali. Und 2 Blenden dazu. ein 3x macht aus einem f/2.8 also ein f/8. Und wer sich ein f/2.8 leisten kann der bastelt sich sicher nicht so nen Lichtfänger vorne hin.

Also: Niet, von mir.

Canon macht mmn im Moment alles richtig. Das 600 ist ein Wummer (auch was das Gewicht angeht). Das 200-400er kommt endlich und dann noch durchgehend f/4. Die neuen Linsen (70-300) sind qualimässig top.

Was will man noch mehr. Logo, die obigen Gläser kosten... aber das dürfen sie auch. Günstige Alternativen gibts ja noch genug :)
 
AW: Wunschentwicklung...

Wunschentwicklung: Canon 14-400mm f/1.4 IS L TS-E MACRO
mal im Ernst, so ein Konverter bringt überhaupt keine gescheite Qualität mehr!
Und den ZOOMKonverter dann noch an ein ZOOMobjektiv? Da ist der Nutzen=0!
Fakt ist: Gute Bildqualität, v.a. bei Teleobjektiven, ist teuer. So ist es halt:angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten