• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WT-6 und Android smartphone und iPad

PhotoPoet

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich müsste von einer D5 Fotos auf ein Android Smartphone/Tablet und/oder ein iPad kopieren. Da ich das unterwegs machen muss, also ohne PC-Zugriff, überlege ich, ob das mit dem WT-6 möglich ist. Hat da jemand Erfahrung?

Falls das nicht funktioniert, kennt jemand eine Alternative?

Danke und Gruß :)
 
Also, wie hier schon erwähnt, von der D850 auf ein iPad Pro 12.9" 512GB geht es sehr einfach und schnell mit dem USB 3 Kabel und dem von Apple um 32,- angebotenen Adapter.
Die Fotos landen in der Camera-Roll von Apple Foto (und damit auf iCloud - also auch automatisch auf einem Mac, sofern vorhanden), können von dort aber auch in andere Apps exportiert werden.
Gegenüber WiFi hat es auch noch den Vorteil, dass es kaum Batterie schluckt und nichts wiegt.
Allerdings übertrage ich stets nur die JPEGs von der SD, die NEFs von der xQD ziehe ich dann zu Hause in Lightroom.
 
Hallo,

ich kenne das nur von dem WT-5, aber der WT-6 sollte hier ähnlich, oder gar besser sein:

Man kann hier die Kamera über ein HTTP-Fenster steuern und die Bilder dann auf das steuernde Gerät übertragen. Es ist wie Camera Control 2 pro, aber etwas limitierter, kann aber einiges, nur etwas langsamer, und von dem steuernden Gerät abhängig. Alte Smartphones sind hier nicht so gut, neuere mit schnellen Prozessoren besser.

Am besten solltest du mal deine Frage an den Nikon-Support stellen, der antwortet recht schnell und kann dir bestimmt mehr zu diesem Thema sagen.

Ansonsten lohnt sich auch ein Blick in das Handbuch des WT-6!

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten