eine bridge ist wie eine dslr, hat die selben funktionen - nur kleiner. ansonsten jucken mich testbilder nicht so sehr, egal von wem oder von was oder wieviele nasenhaare zu zaehlen sind.![]()
Die DSLR ist eben nicht nur der Body sondern auch die Optik, und da sind die systembedingten Größen- und Gewichtsunterschiede doch erheblich. Eine DSLR Optik selbst im FT-Format ist nun einmal erheblich aufwändiger als eine kleine Bridge-Linse. Darin sehe ich den eigentlichen Bridge-Vorteil, man bekommt ein durchaus hochwertiges Zoom-Objektiv mit einem integrierten Aufnahmechip für einen wie ich finde durchaus vernünftigen Preis.
So, ich verabschiede mich jetzt erst einmal in den Urlaub und wünsche Euch allen einen sonnigen und wonnigen Mai

Gruß
Itaker