• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu nach hinten blitzen?

Mehlwurm81

Themenersteller
Hallo,

hab mir ja jetzt meinen ersten Blitz gekauft (Di866). Und den kann man fast in alle Richtungen drehen und wenden. Nur für das nach hinten blitzen hab ich jetzt noch keinen Sinn entdeckt.

Wozu ist diese Funktion?
 
Um die weiße Wand an der Du mit Deinem Rücken stehst als Reflektor zu nutzen...
Um den Regenschirm mit weißer Innenseite, den Du krampfhaft zwischen Kopf und Schulter eingeklemmt hast, als Reflektor zu nutzen...
.
.
.
..
 
Nach hinten blitzen ist schon sinnig, aber nur, wenn der Reflektor auch schräg nach oben zeigt und Wand/Decke weiß sind.

Grund: Das vergrößert die Leuchtfläche, macht also weicheres Licht und vermeidet zudem bei Menschenfotos noch Schatten in den Augenhöhlen, die genau dann entstehen, wenn das Licht von oben kommt.

Der Nissin kann das als einer der Wenigen auch im Hochformat, ohne die Kamera falschrum kippen zu müssen. Wer einen Batteriegriff bzw Hochformatauslöser hat, wird dies zu schätzen wissen.
 
Hallo!

Es gibt noch mehr Möglichkeiten, warum das sinnvoll ist. Z.B. wenn man nach unten fotografieren will, kann man die Decke als Reflektor benutzen.
Und, wenn man entfesselt (Infrarot) arbeitet, kann es sein, dass der Empfänger des Blitzes auf der der Kamara abgewandten Seite sitzt. Auch hier ist es schön, wenn man den Blitz um 180° drehen und den Reflektor dann wieder zurück drehen kann!
 
Ah - Danke!

Kann ja in engen Räumen doch von Vorteil sein. Ich stell mir halt nur vor, dass man dann ja genau zwischen Reflektor und Objekt steht.
 
wenn du ein auf dem bett liegendes baby schräg nach unten fotografierst und über die decke blitzen willst.
hab ich schon öfter gebraucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten