• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu mehrere AF-Felder aktivieren?

D60Wolfi

Themenersteller
Hallo,
worin liegt der Vorteil, wenn ich bei der Canon D60 statt nur einem AF-Meßfeld alle 3 aktiviert habe? Meine Kamera wählt zwar ganz unabhängig vom Motiv auch dabei sehr gern das mittlere Feld aus aber manchmal eben auch eines der beiden Äußeren.
Ich frage deshalb: die Auswahl des AF-Meßfeldes hat ja Einfluß auf Zeit/Blende, die die Kamera wählt, bei identischem Motiv.(Was mir erst vor Kurzem klar wurde und auch aus der Beschreibung S.62 ganz Oben"Mehrfeldmessung" eigentlich nicht hervorgeht.)
Führt das gewohnheitsmäßige Arbeiten mit allen 3 aktiven AF-Feldern zu ausgewogenerer Belichtung auch wenn die Kamera dann wiederum ja nur ein Feld auswählt? Oder ist der einzige Sinn, daß die Kamera fokussieren kann, wenn nur an einem der Bildränder etwas Kontrastreiches ist.
(Fotografiere in der Messcharakteristika"Mehrfeldmessung")
Gruß, D60Wolfi
 
Ich verwende ganz gerne alle Messfelder, wenn es darum geht, kleine Personengruppen abzulichten und wenig Zeit zum Einrichten hat. Siegerehrungen, Shakehands oder so. Da muss man dann draufhalten und treffen. Wenn der Fokus zwischen zwei Personen "durchfährt" und auf den HG scharf stellt, ist das lästig. Wenn man jetzt noch wenig Licht hat, dauert das erneute Fokussierung zu lange.

LG Peter
 
Nightstalker schrieb:
wenn ich mit C-AF etwas verfolge.

Das ist vermutlich der permanente Autofocus ("AI Servo" bei der D60, im gegensatz zu "one shot") ?

Offen ist noch die Frage ob eine Auswirkung auf die von der Kamera gewählte Belichtung stattfindet, daß sie also mit 3 AF-Feldern mißt und sich dann erst für eines entscheidet.
Gruß, D60Wolfi
 
D60Wolfi schrieb:
Das ist vermutlich der permanente Autofocus ("AI Servo" bei der D60, im gegensatz zu "one shot") ?

Offen ist noch die Frage ob eine Auswirkung auf die von der Kamera gewählte Belichtung stattfindet, daß sie also mit 3 AF-Feldern mißt und sich dann erst für eines entscheidet.
Gruß, D60Wolfi

Ja, so heisst das bei Canon wohl ;)



Was bei Canon der MehrfeldAF bei Mehrfeldbelichtungsmessung macht weiss ich nicht, früher hatte ich immer die Belichtungsmessung vom AF entkoppelt, seit längerem benutze ich nur noch die mittenbetonte Integralmessung, da weiss ich was ich tun muss und erlebe keine Überraschungen.
 
Nightstalker schrieb:
früher hatte ich immer die Belichtungsmessung vom AF entkoppelt

Oh wie macht man Das denn(ich glaube die Meisten wissen gar nicht, daß Das normalerweise _ge_koppelt ist.) Und ich wußte gar nicht daß man das _ent_koppeln kann?

Nightstalker schrieb:
Was bei Canon der MehrfeldAF bei Mehrfeldbelichtungsmessung macht weiss ich nicht.

..habe gerade nochmal probiert. Die Belichtung wird bestimmt/beeinflußt durch das eine dann aus den 3 Feldern automatisch ausgewählte Focusfeld.
Immer bei Messcharakteristika "Mehrfeldmessung". Canon S.62.
Gruß, D60Wolfi
 
D60Wolfi schrieb:
Das ist vermutlich der permanente Autofocus ("AI Servo" bei der D60, im gegensatz zu "one shot") ?

Offen ist noch die Frage ob eine Auswirkung auf die von der Kamera gewählte Belichtung stattfindet, daß sie also mit 3 AF-Feldern mißt und sich dann erst für eines entscheidet.
Gruß, D60Wolfi
sie entscheidet sich nicht für eins.
der sinn der sache liegt darin, eine blende einzustellen, welche gewährleistet, dass alle objekte unter den gewählten fokuspunkten im schärfebereich liegen. die kamera passt dann entsprechend die belichtungszeit an.
 
scorpio schrieb:
sie entscheidet sich nicht für eins.

Doch sie stellt auf eines von den 3 Feldern scharf. Und wenn Du ein Motiv mit deutlichen Helligkeitsunterschieden Links/Mitte/Rechts hast wirst Du sehen daß die gewählten Zeiten dem gewählten Bilddrittel angepaßt sind. (Ich spreche vom AV-Modus in diesem Fall.)

scorpio schrieb:
der sinn der sache liegt darin, eine blende einzustellen, welche gewährleistet, dass alle objekte unter den gewählten fokuspunkten im schärfebereich liegen. die kamera passt dann entsprechend die belichtungszeit an.

Du meinst bei Deiner Beschreibung vermutlich den Modus P? Und soll ich dann dort mittels Programmverschiebung die Blende einstellen? Ist mir nicht ganz klar der Ablauf...Deine Beschreibung erinnert mich an das Programm A-DEP bei der D60-"Schärfentiefeautomatik, alle Personen einer Gruppe scharf".
Gruß, D60Wolfi
 
Also ich habe immer bei jeder Kamera mit AF (egal ob analog oder digital, SLR oder Kompakte) immer als erstes den meist standardmäßig eingestellten Mehrfeld-AF sofort deaktiviert und immer nur das zentrale AF-Messfeld benutzt.
Damit kann ich sehr schnell und ganz gezielt die Schärfe genau da setzen, wo ich will und bin nie der manchmal Willkür der Kameraautomatik ausgesetzt, wohin sie die Schärfe wohl hinsetzen möchte.
Speziell bei längeren Brennweiten und bei offener Blende und entsprechend geringer Schärfentiefe ist es ja oft sehr wichtig, die Schärfeebene ganz genau gezielt zu setzen. Das möchte ich nie einer Automatik überlassen, die von sich aus auch nicht wissen kann, wo ich meinen gestalterischen Schwerpunkt setzen will.
Ich rate auch jedem Anfänger unbedingt, als erstes gleich den Mehrfeld-AF zu deaktivieren und das zentrale Messfeld zu verwenden.
Viele Bilder, be denen die Schärfe nicht an der richtigen Stelle sitzt, haben sicher die Ursache darin, dass ein Mehrfeld-AF verwendet wurde.
Oft sieht man das z.B. bei Porträtaufnahmen mit offener Blende, bei denen dann die Schärfe eben nicht da sitzt, wo sie hingehört, nämlich genau auf dem Auge, sondern irgendwo daneben, an der Augenbraue, an der Nase, der Wange oder sonstwo. Da konnte der Mehrfeld-AF halt nicht wissen, dass die Schärfe gestalterisch bei sowas auf das Auge gehört.
Mit zentralem AF-Feld kann sowas nicht passieren, sofern man richtig gezielt hat (und bei der anschließenden Ausschnittwahl nicht wieder den angetippten Auslöser kurz ausgelassen hat) und keine Kamera mit Defekt wie Backfocus/ Frontfocus hat.

Für mich persönlich ist Mehrfeld-AF mehr als flüssig: überflüssig! :D
Ist natürlich nur meine ganz persönliche, subjektive Meinung. ;)

Andreas
 
ich persönlich arbeite, wenn ich eine kamera, welche dies kann (meine alte EOS 3000 kann dies z.b. nicht) NUR mit dem zentralen AF-feld.

einmal, bei einem gemütlichen bierigen zusammensitzen hab ich geschaft, daß das krügerl am foto gestochen scharf war, aber derjeneige, der trinkt und eigentlich auch hätte scharf sein sollen, es nicht war. kontrolieren konnt ichs damals nicht wirklich, weils zum ersten nicht besonders hell war (wie es in bierlokalen halt so ist..) und zum zweiten, weil die alte eos nicht anzeigt, bei welchen AF-feld sie fokusiert.

ein bisserl schuld an dem "unscharfen" foto bin ich aber auch selber, hab damals den vollautomatik-modus der kamera verwendet. nachdem ich das foto in händen hielt und ich mich fragte, was ich falsch gemacht hab, belehrte mich die beschreibung meiner kamera, daß es für solche moment die einstellung "A-DEP" (tiefenschärfenautomatik). seit dem ich dies geziehlt verwende, ist fast alles scharf :)

aber ihr wißt ja sicher wie das ist, immer wechselt man nicht so schnell den eingestelten modus... und aus diesem grund ist mir ein AF-feld nicht unrecht.

ciao georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten