Andere Modelle ermitteln die korrekte Lage des Blendenrings offenbar anders, wohl über die reguläre AI-Kupplung - die bei den Modellen mit Schalter fehlt.
Es wird nicht nur anders ermittelt sondern
auch mehr.
Der
untere Blenden Index misst nur ob das Objektiv(mit Blendenring) geschlossen ist oder nicht. Also hat es nur
2 Stellungen.
Der
Obere Blenden Index Überträgt die Blende an den Blendenübertragungshebel( nur bei den besseren Nikon Bodys vorhanden) an der Kamera .Und das
in den
Blendenschritten.
Die Kameras die also
oben den erweiterten
Blendenübertragungshebel haben brauchen also den den unteren
2 Positionen Schalter nicht.
Hier seht ihr die 2 verschiedenen Hebel am Objektiv
Und hier wo man sehen kann welche Objektive nur bedingt mit welchen Body zusammen arbeitet.
Mir ist das Teil an der alten D100 bisher noch niemals aufgefallen und dass es an der D200 fehlt auch nicht..."
Schauh mal nochmal nach kann gar nicht sein.
Die D100 hat nur den Einfachen unteren Schalter . Die D200 hat den oberen Blendenmitnehmer Ring. Die D200 kann also mehr .
Ab D7000 und besser gibts den
oberen Blendenhebelmitnehmer. Die kleineren haben nur den
unteren geschlossenblenden Taster.
Hier ein Bild damit es deutlicher wird.
Bei der D100 war der untere Schalter es noch ein
gerader Schiebe-Hebel dadurch war der Verschleiss am äussseren Plastik nicht so stark wie bei der D5100 mit der Schräge bei dem Schalter.
Doch durch die
grosse Öffnung am Hebel war der Schalter vllt. anfälliger für Staub und Dreck
Bemerkenswert, wie intensiv mache Leute ihre Kameras betrachten.
Echt? Intensiv? Ein DSLR Einsteiger wird sicherlich mindestens einmal alle Tasten der Kamera einmal gedrückt haben um zu sehen ob alles funktioniert und was es genau bewirkt. Und beim Objektiv wechsel sieht man auch den Taster der ausserhalb des Bajonets liegt und fasst ihn an oh ein Taster, was soll der? Mein G Kitobjektiv hat gar kein Kontakt zu dem Taster. Wohl möglich die Abblendtaste oder eine Versteckte High Iso Boost Taste für Notfälle die man mit einem schmalen Spitzen Gegenstand betätigen muss. Dann Kuckt man Halt ins HB oder fragt im Forum nach.
Klar es gibt auch Leute die Kaufen eine DSLR und lassen alles bei den Werkseinstellungen und Fotografieren mit dem farbigen grünen Programm.
Die meisten jedoch kaufen eine DSLR wegen der Qualität der Bilder und den Einstellungsmöglichkeiten und da muss man halt ein paar tasten kennen wissen und angrabeln.
Es heisst ja wenn man seine Kamera Blind bedienen kann ist man auf alles vorbereitet.
Wenn das Intensiv ist wie nennst du dann Leute die Focuscharts und Ziegelwände fotografieren statt raus gehen und Reallife Fotos zu knipsen