• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu ist das 55/250mm Objektiv geeignet?

Novembermädchen

Themenersteller
Hey hey (:
ich fotografiere mit Vorliebe Porträits und Hallensport.
Nun möchte ich mal ein neues Objektiv und frage mich, ob dieses sinnvoll ist?
freu mich auf eure antworten
 
Hallo...

Für Portraits ist es anfangs durchaus einsetzbar, allerdings ist es kein Objektiv für den Hallensport.

Hier sollte man über eine lichtstarke Festbrennweite oder ein teures lichtstarkes Zoomobjektiv nachdenken.
In der Halle siehts selbst mit Objektiven über 1000 Euro oft mau aus, da Hallen allzu oft auch schlecht beleuchtet sind.
 
Für Hallensport reichen die Anfangsblenden des Objektivs nicht aus. Freistellen bei einer Anfangsblende von 4 ist nicht umbedingt das Maximum, welches rausgeholt werden kann, aber ein netter Anfang.
Wenn man für Hallensport ein Objektiv sucht, das gleichzeitig für (Kopf-)Portraits recht gut geeignet ist, würde mir hier spontan das 85 1.8 einfallen. Hätte die entsprechende Lichtstärke, Schärfe und AF-Geschwindigkeit - als FB aber entsprechend einsetzbar. Kosten rund 350-400€.

Lichtstarke Zooms sind in der Regel noch teurer - als Möglichkeit würde mir hier das Sigma 50-150 2,8 HSM II einfallen (wenn man halbwegs günstig wegkommen möchte), ansonsten die 70-200er 2.8 von Sigma oder Canon.
 
...
Wenn man für Hallensport ein Objektiv sucht, das gleichzeitig für (Kopf-)Portraits recht gut geeignet ist, würde mir hier spontan das 85 1.8 einfallen. Hätte die entsprechende Lichtstärke, Schärfe und AF-Geschwindigkeit - als FB aber entsprechend einsetzbar. Kosten rund 350-400€. ...

Oder gebraucht für 280 ... 330 Euro hier oder im grünen Nachbarforum ... eine fixe und superscharfe Linse :D:top:
 
Meinst du nicht das die Diskussion die du hier angestossen hast ausreichend ist? Oder hoffst du das ein neuer Thread andere Ergebnisse zutage fördert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten