magura
Themenersteller
Hallo,
in dem Buch "Die Fotoschule in Bilder Naturfotografie" schreibt Radomir Jakubowski in eine Beitrag zu dem Canon TS Objektiv, das man damit die Schärferen beliebig im Bild platzieren könne. Das ist mir natürlich auch klar.
Ich verstehe nur die Beispielbilder nicht. Da ich die ja nun nicht abfotografieren darf....eines zeigt einen Pilz im Vordergrund und Bäume im Hintergrund. Aufgenommen sehr nahe am Boden. Es ist sowohl der Pilz scharf, als auch die Bäume
Doch wozu bräuchte ich denn da die Tiltfunktion?? Das bekomme ich doch einfach mit ner kleinen Blende hin (jetzt mal abgesehen von der Shift Funktion) Neben dem Bild steht, das man so das Bild von vorne bis hinten scharf bekäme...
in dem Buch "Die Fotoschule in Bilder Naturfotografie" schreibt Radomir Jakubowski in eine Beitrag zu dem Canon TS Objektiv, das man damit die Schärferen beliebig im Bild platzieren könne. Das ist mir natürlich auch klar.
Ich verstehe nur die Beispielbilder nicht. Da ich die ja nun nicht abfotografieren darf....eines zeigt einen Pilz im Vordergrund und Bäume im Hintergrund. Aufgenommen sehr nahe am Boden. Es ist sowohl der Pilz scharf, als auch die Bäume
Doch wozu bräuchte ich denn da die Tiltfunktion?? Das bekomme ich doch einfach mit ner kleinen Blende hin (jetzt mal abgesehen von der Shift Funktion) Neben dem Bild steht, das man so das Bild von vorne bis hinten scharf bekäme...
