• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wozu braucht man ein HDMI-Kabel? Und welche Speicherkarte ist die beste?

felicity123

Themenersteller
High Speed Karte um insgesamt € 49,90.

Wozu benötige ich ein HDMI-Kabel? Und ist das ein guter Preis oder bin ich besser dran, wenn ich mir die Dinge einzeln kaufe bzw. das HDMI-Kabel weg lasse?

Welche Speicherkarten empfielt ihr für eine Nikon D90? Bekomme sie erst, bin neu auf dem Gebiet. Ich hab einige 2 GB SD zuhause. Jetzt gibt es allerdings auch schon SDHC-Karten. Was ist hier der Unterschied und welche sollte ich mir für meine neue Cam kaufen?

Wieviele Bilder passen ungefähr auf welche Karte? 4 GB, 8 GB ?

Danke schonmal für die Hilfe!
 
Wenn du deine Fotos und Videos am HD-Fernseher angucken willst brauchst du ein HDMI Kabel. Speicherkarten sind so günstig, da würde ich nicht sparen. 8Gb vom Markenhersteller.
 
Ein HDMI-Kabel bekommst du für rund 5€ hinterhergeschmissen.

Welche Speicherkarten empfielt ihr für eine Nikon D90? Bekomme sie erst, bin neu auf dem Gebiet. Ich hab einige 2 GB SD zuhause. Jetzt gibt es allerdings auch schon SDHC-Karten. Was ist hier der Unterschied und welche sollte ich mir für meine neue Cam kaufen?
SDHC = SD High Capacity, es sind also SD Karte mit höhere Kapazität als 2 GB (es gibt auch einige 4 GB non SDHC, das ist aber nicht standardkonform). Anders als SD Karten werden SDHC von der Geschwindigkeit in Klassen eingeteilt Class 2 ist mindestens 2 MB/s, Class 6 mindestens 6 MB/s. Du solltest aber auf jeden Fall eine nehmen, die so 15 MB/s schafft, z.B. SanDisk Ultra II (es ist zwar Class 4, die aber dennoch 15 MB/s schafft). Alles was schneller ist bringt nur bei der Übertragung auf den PC was, denn die internen SD-Schnittstellen der Kameras schaffen meist nur so 10-13 MB/s. Die SanDisk Ultra II mit 4 GB kostet so 15€, die mit 8 GB 24€.

Wieviele Bilder passen ungefähr auf welche Karte? 4 GB, 8 GB ?
Hängt davon ab in welchen Format (JPEG, RAW) und welche Auflösung du verwendest. Meist ist im Handbuch der Kamera eine entsprechende Tabelle zu finden. Für eine 10-12 MP Kamera würde ich so 6 MB/JPEG-Bild rechnen für RAW etwa das doppelte (so 10-14 MB)

Also bei 4 GB mit JPEG so 600-650 Bilder, vielleicht auch hin und wieder 700, kommt immer drauf an was man so fotografiert.
Bei 4GB mit RAW so 325-350 Bilder.

EDIT:
Siehste Nikon hat für die D90 auch eine Tabelle: KLICK
 
Zuletzt bearbeitet:
8Gb vom Markenhersteller.

Du meinst Eigenhersteller. Marken, also zum draufpappen, gibts ja reichlich, da weiß man aber nie was drin ist.

dem TE wäre die Suchfunktion angeraten, war x mal Thema hier. Irgendwo hats hier auch für Nikon eine Speicherkarten-FAQ.

Eingenhersteller bei SD: Sandisk, Transcend, Lexar, Panasonic, Thoshiba. Nur diese nehmen, NICHTS anderes. Nein, auch nicht Kingston und niemals nicht Extrememory.
 
Hallo.

Hab leider ganz oben von meinem Thread einen Satz abgeschnitten:

Hier die vollständige Einleitung:

"Hallo.

Habe gerade eben im Internet die Nikon-Fatbox entdeckt. Inklusive ist die Nikon Tasche, ein HDMI-Kabel und eine 4 GB SD High Speed Karte um insgesamt € 49,90.

..."

Danke für die Infos. In dem Paket steht leider nur 4 GB SD High Speed. Hat jemand Erfahrung mit dieser Fatbox? Welche Karte könnte das sein?

Ist es sinnvoll, die Box zu nehmen oder soll ich einfach alles einzeln bestellen, was ich benötige?

Ist so ein HDMI-Kabel nicht im Lieferumfang dabei? Irgendein Kabel ist doch dabei? Was brauch ich, um die Pics von der Kamera auf den Laptop zu bekommen? Reicht da ein ganz normales USB-Schnittstellenkabel wie ich es bei meiner Digicam (LUMIX) auch habe?
 
Eigentlich liegt den Sets immer eine Eigenherstellerkarte bei, evtl mit Herstellerlabel. Bei Canon wars Sandisk. Die sind doch nicht blöd und legen irgendein Billigzeuch rein und haben nachher die Kunden am Hals wenn die Karte die Hufe hochreißt.

Kauf Dir bitte einen Kartenleser, so einer in Form eines USB-Sticks reicht (zB Transcend P5). Kamera an den Rechner hängen verschleißt nur die Buchse und saugt den Kameraakku in Nullkommanix leer, die Kartenkontakte sind mehr auf mechanische Beanspruchung ausgelegt als die fitzelige Mini-USB-Buchse, die auf dder Platine nur durch die Lötpunkte gehalten wird.
 
Hab ich eh. Im großen Laptop extern und in meinem kleinen Zwerg sogar integriert. :)

Hab ich ganz vergessen.

Na dann werd ich mir das Set gleich dazu nehmen, dann bin ich fürs erste mal ausgerüstet.

Danke
 
Ist so ein HDMI-Kabel nicht im Lieferumfang dabei? Irgendein Kabel ist doch dabei? Was brauch ich, um die Pics von der Kamera auf den Laptop zu bekommen? Reicht da ein ganz normales USB-Schnittstellenkabel wie ich es bei meiner Digicam (LUMIX) auch habe?

Siehe Antwort von chris_silver: Mit einem HDMI-Kabel schließt Du die Kamera an einen LCD-/Plasma-Fernseher mit HDMI-Eingang an (wenn Dir danach ist ;)), um die Bilder dort zu zeigen/anzusehen.

Zum Übertragen auf den Rechner: Entweder das USB-Kabel (ob bei der D90 eins dabei ist, wird Dir eher jemand mit ner D90 sagen können) oder ein entsprechender Card-Reader (ich persönlich ziehe letzteres vor).
 
Hab ich eh. Im großen Laptop extern und in meinem kleinen Zwerg sogar integriert. :)

Hab ich ganz vergessen.

Na dann werd ich mir das Set gleich dazu nehmen, dann bin ich fürs erste mal ausgerüstet.

Ok, das machts einfacher. Schau aber nach ob diese EInbaudinger auch SDHC können, sonst gehts nicht und Du brauchst doch den T5.

Die Speicherkarte der Fatbox hat ein Nikonlabel, wie vermutet. Darunter steckt aber entsprechende Eigenherstellerware und meist auch ein Hinweis auf den Kartenhersteller. Ist bei den Kompakten ja auch so.
 
Nö, ich meinte eigentlich Lexar, Sandisk und Transcend. Was anderes kauf ich nicht. War ne doofe Aussage, denn Hama ist ja auch ein Markenhersteller :ugly:
 
Im Zubehör steht dass bei der D90 ein Audio/Video-kabel dabei ist. Was is das schon wieder? Ist das ein HDMI-Kabel, glaubs aber eher nicht, weil sonst würde es nicht extra angeboten werden, wenns eh schon mitgeliefert wird.

Tja, Frauen und die Technik ;)
 
Wozu benötige ich ein HDMI-Kabel? Und ist das ein guter Preis oder bin ich besser dran, wenn ich mir die Dinge einzeln kaufe bzw. das HDMI-Kabel weg lasse?

Wenn man nicht weiß, wozu man etwas braucht, sollte man es in den allermeisten Fällen NICHT kaufen. :) Kommt billiger.

Die Tasche der Fatbox finde ich nicht optimal - weil zu klein (ist aber sonst sehr gut und trendy, weil Nikon drauf geprägt ist im Stile einer Mandarina Duck).

SDHC Karten haben auch Nachteile - sie funktionieren nicht in älteren Kartenlesern und Kartenslots. Würde ich an deinene Rechnern erst ausprobieren. Wenn du SD Karten schon hast, würde ich die zum Start erstmal verwenden. Nachkaufen kann man immer. Der Geschwindigkeitsvorteil wird viel zitiert, aber kommt es auf ein paar Sekunden wirklich an?

Spartips beiseite - ich habe auch 3 Transcend 8 GB SDHC Karten, die fehlerfrei und zuverlässig Dienst tun. Trotzdem kommt´s auf ein paar Sekunden nicht an.

Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten