• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

WOW! Dynax 7 digital Preisinfo

ubit

Themenersteller
Eben im dforum gefunden: Foto Brenner hat die Dynax 7 digital nun ins Programm aufgenommen. Wir erinnern uns: Eine digitale SLR mit eingebautem Antishake auf Basis der Dynax 7. Nähere technische Daten fehlen leider noch. Aber.... der Preis ist heiß:

http://www.brenner-fotoversand.de/d...&ARTNR=712400&ArtGrafik=1&ArtiBeschr=0&SON=10

Bei Brenner (die ja nicht direkt einen Ruf als Billiganbieter haben...) soll das Teil 879,- ¤ kosten. Das ist preislich - bei den zu erwartenden Features - eine echte Kampfansage an D70 und 300D. Wenn die Bildqualität stimmt...

Ciao, Udo
 
Hui das wär echt ein Hammer wenn der Preis stimmt und die Quali auch....
Ich bleib zwar bei Canon - aber vielleicht tut sich dann ja was :smile:
 
Das klingt mir irgendwie zu günstig. Und wenn man bedenkt, dass von der Kamera kaum technische Details bekannt sind und noch nicht mal der Name richtig feststeht...
Sie soll doch erst zur Photokina eingeführt werden, wie kann Brenner da schon jetzt einen Preis machen? Vielleicht sollte man bestellen und auf dem 'Frühbucherpreis' bestehen, wenn sich herausstellt, dass der Body doch eher bei 1500 EUR oder mehr liegen wird :D

Grüße,
Roland
 
Die Vorlaufzeit ist völlig normal. Der Einzelhandel kann das Teil ins Sortiment nehmen und die Lieferbarkeit ist erst in 3 Monaten. Bei der 1d Mark II war es ja ähnlich.
Ich bin echt mit mir am kämpfen, ob ich vielleicht doch umsteigen soll. Ich habe ja früher mit einer Minolta 800si analog fotografiert und war mit Minolta immer sehr zufrieden. Natürlich werde ich auf jeden Fall die ersten Testergebnisse abwarten. Aber reizvoll ist ein solcher Umstieg schon. Die Dynax 7 analog ist ein Supergehäuse und wenn die digitale Version alles übernimmt was die analoge kann - und den AS dazu - und die Objektivpreise (besonders auf dem Gebrauchtmarkt...) - Ach menno *g*
Minolta baut einige extrem gute Objektive. Das 100/2,8 Macro ist z.B. absolute Referenzklasse.
Der angegebene Preis wird schon stimmen. Schließlich MUSS Konica/Minolta aggressiv an den Markt gehen. Sie haben einfach zu lange gewartet und müssen sich nun bemühen Marktanteile zu(rück zu) erobern.

Ciao, Udo
 
Jimmi schrieb:
Wie sieht's denn bei Minolta mit der Objektivvielfalt aus?
Soweit ich weiß hat Minolta nicht ganz soviele Objektive wie Canon im Programm, aber durchaus sehr gute.
Die neuen G-Objektive sind (soweit ich weiß) auf L-Niveau und haben seit neustem auch SSM (USM von Minolta).
 
Minolta hat die Objektivpläne von Leitz vor langer Zeit gestohlen. Also die Objektive sind meines Wissens von der Bildqualität her noch besser als die von Canon.
 
Klingt alles wunderbar. Die Dynax 7 ist die beste analoge Kamera ihrer Klasse. Wenn dann auch noch AS dazu kommt. Wow. Es ist übrigens richtig, dass Minolta nach Leitz Plänen gearbeitet hat. Das ist allerdings schon eine Weile her soviel ich weis. Die G Gläser sind jedenfalls "outstanding".

Leider habe ich aber die Befürchtung, dass es mit der Rauschminderung nicht so tolle wird. Die A1 und A2 sind da ja keine Ruhmesblätter von Minolta. Alles relativ gesehen natürlich. Ich weis schon. Der D7 Chip ist größer. Ich spreche von der Softwareseite und da ist Canon einsame Spitze.
 
myc schrieb:
Minolta hat die Objektivpläne von Leitz vor langer Zeit gestohlen. Also die Objektive sind meines Wissens von der Bildqualität her noch besser als die von Canon.
:eek: Das stimmt nicht!
Es gab lediglich mal ein 70-210mm Objektiv, welches Minolta FÜR Leica gebaut hat, aber das war noch zu "manuellen Fokuszeiten"... :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten