• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Worüber darf in einem Spekulationsthread spekuliert werden?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ray_of_Light

Themenersteller
Es geht um diesen Thread:
Werden noch neue DSLRs entwickelt?
Leute, haltet euch bitte endlich an das Threadthema!

"Werden noch neue DSLRs entwickelt?"

Ich bin kurz davor, hier abzuschließen.
... aber letztlich ist es eine ganz normaler Vorgang, dass DSLR immer mehr von DSLM abgelöst wird,
Darum geht es in diesem Thread aber gar nicht! :mad:
Auch darum geht es hier überhaupt nicht. :mad:
Langsam wird es schwierig die Übersicht zu behalten...
Um zu vermeiden dass nach deiner Ansicht weiter off-topic gepostet wird:
In welche Richtung möchtest du diesen Spekulationsthread gerne sehen, worüber darf/soll geschrieben werden und worüber nicht?
Das Threadthema (nicht nur die Überschrift) lautet:

Als eher stiller Mitleser hier im Forum lese ich immer öfter die Aussage, dass die DSLR bald Geschichte sei. Wenn ich aber die
CIPA-Zahlen* vom ersten Halbjahr 2021 richtig interpretiere, liegt das Produktionsverhältnis von DSLR zu DSLM relativ konstant bei ca.
43:57. Scheinbar ist also doch noch eine nennenswerte Nachfrage vorhanden.

Wäre es denkbar, dass es in Zukunft auf eine Koexistenz beider Systeme hinauslaufen wird und die derzeitige Flaute bei den DSLR-
Neuerscheinungen damit begründet ist, dass die Kapazitäten in der Produktentwicklung jetzt erstmal für DSLM "reserviert" sind?

Mich würden mal ein paar Einschätzungen dazu interessieren.

* https://www.cipa.jp/stats/dc_e.html

(Inwiefern hat z.B. zuletzt Posting #332
Denke das Verhältnis wird jetzt recht schnell in Richtung DSLM kippen. Das bleibt nicht lange bei 50/50.
dagegen verstoßen?)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten