• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Workshops in Köln / Umgebung?

Conbey

Themenersteller
Hallo, da ich mich etwas mehr in die Materie Fotografie einarbeiten möchte, überleg ich sowas wie einen Workshop zu besuchen.

Hat von Euch vielleicht jemand ne Idee, wo es sowas in Köln oder Umgebung gibt?

Gruß,

Conbey
 
^Hallo,

in welche Richtung soll der Workshop gehen ?`

- Grundlagen
oder
- spezielle Themen ?

Das solltest du uns schon mitteilen.
 
Ansonsten findest Du einiges bei www.fotoschule-koeln.de

Gruß
Marco
 
Mhh, wenn Du einfach nur Grundlagen suchst, wie wäre es denn mit einem Fotoausflug mit Leuten hier aus dem Forum ? Ich denke, da kann man am besten auf Fragen eingehen und es kostet auch nichts. Ansonsten, schau doch einfach mal auf einem Stammtisch vorbei.

Anfängerworkshops haben meisst das Problem, das man ganz unterschiedliche Kenntnisse in einer solchen Gruppe hat und es immer schwierig ist, allen gerecht zu werden.

Wenn Du einen Studioworkshop suchst: Günther Rosenwick bietet in Aachen welche an (www.nixalsbilder.de), die ich empfehlen kann.

LG Conram


PS: Hab mir mal gerade die Preise auf der Seite angesehen ... Unabhängig von der Qualität, die ich ja nicht beurteilen kann, hätte ich nicht gedacht, das Einsteigerkurse so teuer sind (2 Tage a 7h für 240 EUR mit 10 Personen/Gruppe). Ist das normal ? Ich kenne nur die Preise von der VHS.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Hab mir mal gerade die Preise auf der Seite angesehen ... Unabhängig von der Qualität, die ich ja nicht beurteilen kann, hätte ich nicht gedacht, das Einsteigerkurse so teuer sind (2 Tage a 7h für 240 EUR mit 10 Personen/Gruppe). Ist das normal ? Ich kenne nur die Preise von der VHS.

Hallo Conram,
der Kurs, den Du meinst, geht insgesamt etwa 15 h, nicht 14 h. Das sind 16 Euro pro Stunde. Dafür bekommst Du dann ein ausführliches Skript mit etwa 35 Seiten. Darüber hinaus hast Du an beiden Tagen keine Auslagen für Essen, da ein umfassendes Mittagessen (mehrere Gänge) inklusive und auch für Trinken gesorgt ist.
Die Kurse finden in Seminarräumen mit modernster Projektionstechnik statt, so dass die selbst gemachten Bilder bei der Projektion auch gut beurteilt werden können. Die Referenten am Fotocampus sind absolute Profis - nicht nur als Fotografen - sondern auch als Fototrainer, so dass auch auf größere und individuelle Probleme eingegangen werden kann.
Wenn Du das mit einem VHS-Kurs vergleichst, wird Dir sicher schnell klar, warum diese Kurse etwas teurer sind:
- Moderne Projektionstechnik
- ausgesuchte Umgebung für die Fotosessions
- professionelle Trainer, die ihr Handwerk gelernt haben
- ausführliches Schulungsmaterial
- 2 x Mittagessen und Getränke
- weitere Betreuung auch nach dem Kurs; u.a. im angeschlossenen Forum für Campioniken.

Also alles in allem ist das nicht teuer, rechen einfach mal das Essen, den Seminarraum und die Schulungsunterlagen raus. Du must eben auch immer bedenken, dass wir davon leben. Ein Referent an der VHS macht solche Kurse eher in der Freizeit und hat selten die Möglichkeiten (s.o.), die wir bieten können.

Herzliche Grüße

Björn
Foto-Trainer


FOTOCAMPUS Claus Brandt
Kaiserstr. 52
53840 Troisdorf
Telefon 02241-1681978
Telefax 02241-1681976

www.fotocampus.de
 
Hallo Björn !

Ich gebe gerne zu, dass solch ein Aufwand natürlich die Kosten rechtfertigt. Ich habe auch selbst schon in anderen Bereichen Kurse gegeben (allerdings kostenlos) und weiss, was das für ein Aufwand ist.
Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass im Anfängerbereich dafür ein Markt existiert. Da überrascht mich wirklich.

Auf jeden Fall: Viel Erfolg mit Euren Kursen !

LG Conram
 
Hallo,

PS: Hab mir mal gerade die Preise auf der Seite angesehen ... Unabhängig von der Qualität, die ich ja nicht beurteilen kann, hätte ich nicht gedacht, das Einsteigerkurse so teuer sind (2 Tage a 7h für 240 EUR mit 10 Personen/Gruppe). Ist das normal ? Ich kenne nur die Preise von der VHS.
So mal als Vergleich zum Preis: in Köln"Digitale Fotografie für Einsteiger" 1 Tag, von 10 bis 17 Uhr 114,95€ incl. Unterlagen und Getränke, ohne Mittagessen. Jetzt kannst du dir selber ein Bild machen.

Du kannst die Preise zw. VHS und professionellen Fototrainern/-schulen nicht vergleichen., die VHS-Trainer machen das nebenher, als Hobby für eine kleine Aufwandsentschädigung. Wenn du den vollen Preis eines VHS-Kurses zahlen müsstest, währe der genauso hoch, weil die Städte da Geld reinbuttern, damit die Kurse für die breite Bevölkerungsmassen bezahlbar sind, den dann ist der Auftrag der VHS.

Ich habe VHS-Kurse im Bereich Photoshop besucht, davon mal abgesehen das der 1 Kurs zweimal abgesagt wurde und beim 2.Kurs 2 von 6 Abenden ausgefallen sind, weil der Trainer beruflich verhindert war. Auch kann ich nicht sagen, das das Kursniveau sehr hoch angesiedelt war, sondern auf niedrigstem Level gestartet ist. Ich hab somit ca. 50 % der Zeit mich gelangweilt.

Ich bin damals durch Zufall und einer Empfehlung aus einem anderen Fotoforum auf Fotocampus aufmerksam geworden. Erst haben mich die Preise auch etwas abgeschreckt aber ich dann trotzdem 2 Tierfotografie gebucht und es in keinenm Fall bereut - ganz im Gegenteil, es war klasse.
Der nächste Kurs ist bereits längst gebucht.
 
Du kannst die Preise zw. VHS und professionellen Fototrainern/-schulen nicht vergleichen., die VHS-Trainer machen das nebenher, als Hobby für eine kleine Aufwandsentschädigung. Wenn du den vollen Preis eines VHS-Kurses zahlen müsstest, währe der genauso hoch, weil die Städte da Geld reinbuttern, damit die Kurse für die breite Bevölkerungsmassen bezahlbar sind, den dann ist der Auftrag der VHS.

Diese Aussage stimmt so nicht - die Preise für VHS-Kurse sind so günstig, da die Dozenten nur eine geringe Aufwandsentschädigung bekommen und i.d.R. hiervon nicht leben müssen (können). Aber es stimmt, es sind oftmals Hobby-Fotografen die hier ihr z.T. "Halbwissen" vermitteln. Aber es gibt auch ausgebildete Dozenten, die trotz des geringen Honorars, das die Städte zahlen, die VHS bedienen -s. www.ikf-fotoseminere.de Neben speziellen Angeboten zu verschiedenen Themen gibt der Dozent spezielle Kurse für Einsteiger bei verschiedenen VHS.

Gruß
Lucy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten