WERBUNG

Workshop, VHS oder ausschließlich ‘learning by doing’

faba

Themenersteller
Ich spiele gerade mit dem Gedanken einem Workshop zu belegen. Ich habe mir dazu einen in Stuttgart herausgesucht. Dieser Workshop ist speziell auf Canon EOS-Benutzer abgestimmt. Allerdings bin ich auch am überlegen evtl. einen VHS-Kurs zu belegen. Wer hat Erfahrung diesbezüglich schon gesammelt? Inwieweit wird in der Kürze der Zeit Praxiswissen vermittelt. Der Workshop dauert von 9 Uhr bis 17 Uhr inkl. Pausen. Die Kosten betragen 119 Euro. Ist so ein Kurs nur für absolute Anfänger sinnvoll? Aus dem Programm des Veranstalters konnte ich diesbezüglich nichts genaueres entnehmen, und auf meine Anfrage hat er bis Dato nicht reagiert. Deshalb nur mal so allgemein gefragt: Workshop, VHS oder ausschließlich ‘learning by doing’.
Grüße
faba
 
Hallo faba,

Deshalb nur mal so allgemein gefragt: Workshop, VHS oder ausschließlich ‘learning by doing’.

also ich habe beides schon mal gemacht (Workshop + VHS), dümmer wird man dadurch ganz sicher nicht, wobei es bei beidem meiner Meinung nach in erster Linie auf den Kursleiter ankommt, wieviel an Aha-Erlebnissen man letztendlich mitnimmt.

Die Grösse der Gruppe wäre für mich auch ein wichtiges Kriterium. Bei + 10 Leuten wird es schwierig auf die Bedürfnisse der einzelnen einzugehen, denn auch wenn alle grundsätzlich Anfänger wären ist der Level der Vorkenntnisse vermutlich sehr unterschiedich.

Aber wenn in der Beschreibung des Workshops nicht steht, für welche Gruppe der Kurs überhaupt gedacht ist und sich der Veranstalter auf Fragen dazu nicht meldet, würde ich die Finger davon lassen.

Gruss,
Vera
 
Hallo,

ich hab alles schon mal durchgemacht:
- Learning by donig: so hab ich vor etlichen Jahren angefangen, da gabs noch keine Kurs in der Form wie heute

- VHS, hab mal zwei zu Photoshop gemacht, Einsteiger und Fortgeschrittene, hätte ich mir sparen können, waren o.k. aber mehr nicht

- Workshops: hab ich in den letzten 2 Jahren einige besucht, meist Spezialthemen wie Tierfotografie oder Makro.
Die waren alle samt ihr Geld wert und haben mir viel gebracht, vor allem der Austausch mit einem Profi und anderen Fotobegeisterten.
Allerdings gibt es da auch gewaltige Unterschiede, wie Vera schont schreibt, max 10 Leute, mehr sollten es nicht sein, besser 8, der Trainer kann noch so ein toller Fotograf sein, wer er das nicht rüberbringen kann, kannst du den Kurs vergessen ( gilt auch für VHS ). Ich hab das einmal erlebt, der 1-Tages Kurs war für die Tonnen.
Nachteil: Workshops kosten meist gutes Geld, vor allen wenns 2 oder mehr Tage sind, da kommen dann noch Fahrkosten und Übernachtung usw. dazu.
 
workshops habe ich noch keine besucht, da sie mir bis jetzt auch immer zu teuer waren. obwohl ich ja immer die bilder von der brautpara.de sehe. da hätte ich auch mal lust zu...sind aber auch immer ne menge leute...ob man da was lernt, keine ahnung.

vhs habe ich insgesamt 4 gemacht. die ersten beiden waren o.k. noch mit dunkelkammer und so. hat spaß gemacht.
der letzte war nicht so mein ding. erstens waren wir recht viele. man kam also nicht so oft dran und als wir hinterher die bildbesprechung gemacht haben, fanden wir untereinander die bilder besser, als die, die die fotografin gemacht hat. :D (lag vielleicht auch am alter...) aber ein paar sachen habe ich schon "mitgenommen".

das blöde ist manchmal auch, die verschiedenen wissensstände.
ich werde daher wohl demnächst mal so ein einzelcoaching versuchen. ist zwar auch nicht billig, aber auf mich zugeschnitten.
 
Vielen Dank für die Antworten. Ich dachte mir schon, dass es schwierig sein wird, die Qualität eines WS zu beurteilen, wenn man nicht konkrete TN dazu befragen kann. Ein User hat mir aber eine PN geschickt. Da werde ich mich mal einlesen. Aber die VHS-Kurse werde ich für mich persönlich erst mal ad acta legen.
Gruß
faba
 
Hallo faba,
als Ergänzung kann ich die Usertreffen und Stammtische empfehlen. Wir haben hier ja sehr viele Nutzer und Unterforen für Usertreffen und Stammtische. Ich habe bei mir im Umkreis einige nette Leute über das Board kennen gelernt und bin mit denen umher gezogen. Von denen hab ich viel gelernt und die haben hoffentlich auch etwas von mir gelernt.
Du wirst also mit Sicherheit ein Paar nette Leute aus Deinem Umkreis kennen lernen können, die ungefähr auf Deinem Level sind. Meiner Erfahrung nach kann man bei solchen Ausflügen viel voneinander lernen und sich praktische Tipps geben. Das macht viel Spaß und kostet auch nix. Ich kann es echt empfehlen. Probiere es einfach mal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten